D
Wichtige Sicherheitshinweise
Vor dem ersten Gebrauch bitte die Betriebsanleitung aufmerksam lesen.
1. Bedienen Sie den Haartrockner niemals mit feuchten Händen!
2. Bewaren Sie das Gerät fern vom Wasser auf!
3. Tauchen Sie das Netzkabel mit Stecker oder das Gerät selbst
niemals in Wasser oder anderen Flüssigkeiten ein.
4. Dieses Gerät darf von Kindern über 8 Jahre, sowie von Personen
mit reduzierten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten
oder ohne Erfahrung und Wissen benutzt werden, sofern sie unter
Aufsicht sind, oder mit den entsprechenden Anleitungen zum
sicheren Gebrauch des Geräts und der Gefahrenerkennung ver-
traut gemacht worden sind. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spie-
len. Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nicht von
Kindern ausgeführt werden, außer sie werden dabei beaufsichtigt.
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als
8 Jahre fernzuhalten.
5. Hängen Sie das Netzkabel nicht auf (über) scharfe Gegenstände
und lassen Sie keinen Kontakt mit heißen Gegenständen zu.
6. Schalten Sie das Gerät niemals mit einem beschädigten Netzkabel
ein. Ein beschädigtes Netzkabel soll vom Fachpersonal in der
Service Station ausgetauscht werden.
7. Das Benutzen von Zubehör, das nicht von dem Produzenten zuge-
lassen ist, kann Verletzungen, Brand- oder Elektroschäden verur-
sachen.
8. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose heraus. Das ist besonders wichtig vor der Reinigung.
9. Das Benutzen des Gerätes unter der Dusche oder im Bad ist ver-
boten!
10. Wenn das Gerät zufällig ins Wasser fallen sollte, ziehen Sie sofort
den Stecker aus der Steckdose heraus.
11. Lassen Sie ein eingeschaltetes Gerät niemals unbeaufsichtigt.
12. Legen Sie das Gerät nicht auf heiße Flächen ab.
13. Vermeiden Sie das Eindringen der Haare durch die Luftöffnungen
in das Gerät.
14. Richten Sie die heiße Luft nicht in die Augen oder auf andere
empfindliche Stellen.
15. Wickeln Sie das Netzkabel nicht auf das Gerät ein.
16. Das Gerät kann nur in geschlossenen Räumen betrieben werden.
17. Achten Sie darauf, dass die Luftein- und Auslauföffnungen
unverdeckt sind!
18. Zwecks einer besseren Absicherung empfehlen wir die Montage
einer RCD-Sicherung mit einem Ansprechstrom von weniger als 30
mA. Beauftragen Sie damit einen Fachmann.
In dem Gerät wurden die Heizspiralen mit einem Schutzanstrich verse-
hen. Nach dem ersten Anschluss an das Stromnetz kann es deshalb zu
einer geringen, vorübergehenden Rauchentwicklung kommen. Dies
stellt jedoch keine Gefahr für den Nutzer sowie keinen Hinweis auf die
Beschädigung des Gerätes dar.
Bei der ersten Inbetriebnahme lassen Sie das Gerät so lange arbeiten,
bis sich der Rauch völlig verflüchtigt hat. Das soll nicht länger als 30
Sekunden dauern.
HAARTROCKNER SW-6112/SW-6122
BEDIENUNGSANLEITUNG
-9-
SW6112_SW6122_IM_201:Layout 1 2014-09-05 13:34 Page 9