17
▪ Kommt Dampf aus der Düse, so bedeutet es, dass der
Wassertank immer noch unter Druck ist (
VORSICHT:
VERBRENNUNGSGEFAHR!
).
▪ Eine Schüssel unter die Dampfdüse halten und den restlichen
Dampf aus dem Behälter ablassen.
▪ Nachdem der ganze Dampf abgelassen worden ist, die
Dampfdüse schließen, indem man den Dampfdrehknopf
(nach rechts) zudreht.
▪ Nun kann man den Wassertank (3) und den Siebträger (4)
herausnehmen.
Ökologie - Umweltschutz
Das auf einem Elektrogerät oder seiner Ver
-
packung angebrachte Symbol eines gestrichenen
.
Müllcontainers weist darauf hin, dass das Gerät
nicht als Hausmüll gehandhabt und in Hausmüllcontainer
hineingeschmissen werden darf.
Nicht mehr benötigte oder verbrauchte Elektrogeräte
sind
speziellen Sammelstellen zuzuführen, die von den örtlichen
Behörden eingerichtet und zur Entgegennahme recycelbarer
Elektrogeräte bestimmt werden.
Auf diese Weise trägt ein jeder Haushalt der Herabsetzung
eventueller negativer Einflüsse auf die Umwelt bei und
.
ermöglicht es, Werkstoffe, aus welchen das jeweilige Produkt
hergestellt wurde, wieder zu erhalten.
Gewicht: 3,5kg
e
ES1215_IM_201.indd 17
2010-11-04...21:42:33
Содержание ES-1215
Страница 4: ...ES1215_IM_201 indd 4 2010 11 04 21 42 31...
Страница 5: ...ES1215_IM_201 indd 5 2010 11 04 21 42 31...
Страница 6: ...ES1215_IM_201 indd 6 2010 11 04 21 42 32...
Страница 20: ...20 9 8 5 1 3 9 12 125 C 12 c 9 105 C 9 9 8 8 6 0 5 ES1215_IM_201 indd 20 2010 11 04 21 42 33...
Страница 30: ...30 1 3 9 12 125 C 12 9 105 C 9 9 8 8 6 0 5 13 2 3 4 9 ES1215_IM_201 indd 30 2010 11 04 21 42 34...
Страница 32: ...32 ES1215_IM_201 indd 32 2010 11 04 21 42 35...
Страница 33: ...33 ES1215_IM_201 indd 33 2010 11 04 21 42 37...
Страница 36: ...36 5 1 3 9 12 125 C 12 9 105 C 9 9 8 8 6 0 5 13 ES1215_IM_201 indd 36 2010 11 04 21 42 37...