![Omnitronic DJS-2000 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/omnitronic/djs-2000/djs-2000_user-manual_740257010.webp)
10
1
Taste
[ ]
Zum Auswerfen der CD. Während des
Abspielens einer CD ist das Laufwerk gegen
ein unbeabsichtigtes Auswerfen verriegelt.
2
USB-Anschluss 1
Frontseitiger USB-Anschluss (Typ A) zum
Einstecken eines USB-Speichergeräts.
3
Taste SOURCE
Durch kurzen Tastendruck kann zwischen
den Datenträgern CD, USB 1 und USB 2
umgeschaltet werden. Halten Sie die Taste 2
Sekunden gedrückt, um in den MIDI-Modus
für den Betrieb mit einem Computer zu
wechseln. Die LEDs zeigen Ihnen, welche
Quelle angewählt ist. Nach dem Einschalten
ist immer USB 1 als Quelle angewählt.
4
Regler START
Zum Einstellen der Anlaufzeit (0 bis 10
Sekunden), wenn die Wiedergabe mit der
Taste [
►II
]
gestartet oder das Jogdail
verwendet wird.
5
Regler BRAKE
Zum Einstellen der Bremszeit (0 bis 10
Sekunden), wenn mit der Taste [►
II
] auf
Pause geschaltet oder das Jogdail verwendet
wird.
6
Taste KEY LOCK mit LED
Zum Ein- und Ausschalten der Mastertempo-
Funktion. Bei eingeschalteter Funktion kann
der Pitch-Schieberegler zur Beschleunigung
und Verlangsamung der Wiedergabe-
geschwindigkeit verwendet werden, ohne die
Stimmlage eines Titels zu verändern. Die
darüberlegende LED leuchtet rot und das
Display blendet ein.
7
Taste TEMPO RANGE mit LEDs
• Durch kurzes Drücken der Taste und kann
der Geschwindigkeitseinstellbereich für den
Pitch-Schieberegler ausgewählt werden:
6 %, 10 %, 16 % und 100 %. Die
darüberlegenden LEDs zeigen die aktuelle
Einstellung an.
• Langer Tastendruck: Deaktiviert den
Pitch-Schieberegler (LED erlischt).
8
Taste JOGMODE mit LEDs
Bestimmt den Betriebsmodus des Jogdials.
Die LEDs unter der Taste zeigen, welcher
Modus angewählt ist:
•
VINYL
: Zum Erzeugen von Scratch-Effekten
während der Wiedergabe.
•
PITCH BEND
: Zur Funktion Pitch Bend
während der Wiedergabe und framegenauen
Suche im Pausemodus.
•
AUTO CUE SCRATCH
: Zum Zurückspringen
und sofortigen Starten der Wiedergabe ab
dem Cue-Punkt oder zum Vorhören im Cue-
Modus.
9
Pitch-Schieberegler
Bestimmt die Wiedergabegeschwindigkeit
(bei gedrückter Taste KEY LOCK ohne
Änderung der Tonhöhe). Schieben Sie den
Regler nach oben, um die Geschwindigkeit
zu verringern und nach unten, um die
Geschwindigkeit zu erhöhen. Die Pitch-
Prozentzahl wird im Display angezeigt.
10 Tasten PITCH BEND
[
–
]
und
[
+
]
Die Funktion Pitch Bend erzeugt eine
temporäre Veränderung der Wiedergabe-
geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit lässt
sich in den Systemeinstellungen zwischen
1 % und 100 % einstellen.
11 Taste TAP
Zum manuellen Ermitteln der Taktge-
schwindigkeit (BPM) des aktuellen Titels.
Tippen Sie die Taste mehrere Male im Takt
des Titels an, bis der Wert im Display
angezeigt wird. Zum Zurückschalten auf den
automatischen Zählmodus die Taste
gedrückt halten, bis das Display wieder
„AUTO BPM“ einblendet.
12 Taste SAMPLE
Zum Ein- und Ausschalten der Sampler-
Funktion und Umschalten des
Wiedergabemodus.
• Erster Tastendruck (LED leuchtet): Aktiviert
den Sampler-Modus. Die auf den Bank-
Tasten gespeicherten Hot-Cue-Punkte und
Hot-Loops können nun als Sample
wiedergegeben werden (in der
Grundeinstellung ständig erneut als Schleife).
• Zweiter Tastendruck (LED blinkt): Ändert den
Wiedergabemodus für Samples zu
einmaliger Wiedergabe.
• Dritter Tastendruck (LED aus): Deaktiviert
den Sampler-Modus.
13 Bank-Tasten 1 bis 4
• Zum Speichern und Aufrufen von Hot-Cue-
Punkten und Hot-Loops; zum Speichern
zuerst die Taste SAVE drücken.
• Wenn der Sampler-Modus mit der Taste
SAMPLE aktiviert wurde (LED leuchtet),
lassen sich die gespeicherten Hot-Cue-
Punkte und Hot-Loops als Sample bis 5
Sekunden verwenden. Samples können
während der laufenden Wiedergabe
dazugemischt oder im Pausemodus alleine
gespielt werden. Sie lassen sich ständig
erneut als Schleife (Grundeinstellung) oder
nur einmal wiedergeben.
Содержание DJS-2000
Страница 1: ...1 ...
Страница 9: ...9 4 4 4 4 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Oberseite ...
Страница 42: ...42 4 OPERATING ELEMENTS CONNECTIONS Top View ...