![Oase Jumping Jet Rainbow Flash II DMX/02 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/oase/jumping-jet-rainbow-flash-ii-dmx-02/jumping-jet-rainbow-flash-ii-dmx-02_operating-instructions-manual_3120194007.webp)
7
- DE -
4
Transport und Zwischenlagerung
4.1 Transportieren
Der Jumping Jet Rainbow Flash II wird werkseitig in einer zweckmäßigen Verpackung geliefert, in der er
auch bis zur Montage verbleiben sollte.
Bitte prüfen Sie bei der Anlieferung, ob an der Verpackung oder an dem Aggregat selbst Beschädigungen
sichtbar sind. Falls Schäden sichtbar sind, die auch betriebswichtige Teile in ihrer Funktion
beeinträchtigen können, sollten Sie sofort, wenn möglich noch am gleichen Tag, die festgestellten Mängel
dem Anlieferer (Spedition, Post, Bahn oder Paketdienst) melden und auf eine schriftliche Tatbestands
aufnahme bestehen. Als nächstes setzen Sie sich mit der Lieferfirma in Verbindung, die dann alles
Weitere veranlassen wird.
4.2 Zwischenlagerung
Falls das Aggregat nicht sofort eingebaut wird, sollte es sorgfältig abgedeckt und sicher gelagert werden.
Der Jumping Jet Rainbow Flash II ist werkseitig, vom Probelauf her, mit Wasser gefüllt. Bei Temperaturen
unter 0°C muss das Aggregat an einem frostfreien Ort (Lagertemperatur 0°C – 50°C) gelagert werden.
4.3
Handhabung und Betrieb
Das Aggregat darf weder vermeidbaren heftigen Bewegungen noch schweren Stößen ausgesetzt werden.
Schlagen oder Klopfen kann Schäden am Antrieb und an der Elektronik verursachen.
5 Aufstellung
5.1 Allgemeines
Die Anlage muss so aufgestellt werden, dass eine Verletzungsgefahr für Personen (z. B. durch den
plötzlich austretenden Wasserstrahl) ausgeschlossen ist. Die Anlage wird aus dem normalen
Wechselstromnetz über ein Kleinspannungsversorgungsgerät gespeist und mit 1 x 230 Volt / 50 Hz
Wechselstrom betrieben.
Maximaler Wasserspiegel siehe Markierung am Fuß.
Das Aggregat sollte wegen des Gewichtes möglichst von zwei Personen getragen und montiert werden.
Es darf niemals am Kabel getragen oder am Kabel haltend in das Wasserbecken hinabgelassen
werden.
Das Aggregat muss waagerecht auf einer festen Plattform aufgebaut werden.
Betreiben Sie das Gerät niemals mit mehr als 0,5 bar Wasserdruck.
Bitte die VDE 0100 Teil 702 beachten.
Nach VDE 0100 Teil 702 müssen alle großflächigen, berührbaren Teile durch einen
Potentialausgleichsleiter leitend miteinander verbunden sein.
Das Aggregat darf nur in sauberem Wasser betrieben werden. Die Verunreinigungen oder der Sandgehalt
dürfen 50 Gramm pro Kubikmeter Wasser (50 g/m³) nicht überschreiten. Der pH-Wert des Wassers sollte
zwischen 7,2 und 7,6 liegen. Der Chloridgehalt des Wassers darf max. 120 mg/Liter betragen und die
Gesamthärte darf 15 °dH nicht überschreiten. Die Temperatur des Wassers darf max. 35°C betragen.
Bitte beachten Sie, dass der Salzgehalt des Wassers bei maximal 20°C Wassertemperatur nicht mehr als
4% betragen darf.
Bei Frostgefahr ist das Aggregat sofort auszubauen und an einem frostsicheren Ort zu lagern (siehe auch
Gebrauchsanweisung der Pumpe).
Nach der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass die Grundeinstellungen beibehalten bleiben und nicht
von jedermann verändert werden können. Ferner ist sicherzustellen, dass das Aggregat nicht durch
Wassermangel zerstört werden kann.
Содержание Jumping Jet Rainbow Flash II DMX/02
Страница 1: ...DE Gebrauchsanleitung GB Operating instructions Jumping Jet Rainbow Flash II DMX 02 No 50528...
Страница 2: ...2...
Страница 33: ...33...
Страница 34: ......
Страница 35: ......
Страница 36: ...15730 07 15 OASE GmbH www oase livingwater com Tecklenburger Stra e 161 48477 H rstel Germany...