background image

 

 

SCHNELLAUFBAU DES CD-SPIELERS  

 

1.

 

Versichern Sie sich, daß alle auf der Vorderseite dieser 
Anleitung aufgeführten Gegenstände in der Schachtel 
enthalten sind. 

2.

 

LESEN SIE DIE BROSCHÜRE MIT DEN 
SICHERHEITSHINWEISEN VOR INBETRIEBNAHME DES 
PRODUKTS. 

3.

 

Sehen Sie sich dieses Aufbaudiagramm genau an.  

4.

 

Bauen Sie die Geräteeinheiten in Ihre Konsole oder Ihr Rack 
mit 19”-EIA-Schienen ein. 

5.

 

Die Transporteinheit sollte so installiert werden, daß ihr 
Winkel zur Ebene 15 Grad nicht übersteigt. 

6.

 

Stellen Sie sicher, daß alle Geräte ausgeschaltet sind und alle 
Fader und Verstärkungsregler auf “null” stehen  

7.

 

Schliessen Sie alle Geräte wie im Aufbaudiagramm 
beschrieben an. 

8.

 

Schliessen Sie die Stereoausgänge an den (die) Verstärker, 
Kassettendecks und/oder andere Tonquellen an. 

9.

 

Schliessen Sie alle Geräte an den Wechselstromkreis an.  

10.

 

Schalten Sie alle Geräte in der folgenden Reihenfolge ein. 

 

Toneingabequellen (wie Plattenspieler oder CD-Spieler) 

 

Mischpulte 

 

Zuletzt vorhandene Verstärker oder Ausgabegeräte 

11.

 

Beim Ausschalten drehen Sie diesen Vorgang um, indem Sie 

 

die Verstärker ausschalten  

 

dann das Mischpult 

 

und zuletzt, vorhandene Eingabequellen 

12.

 

Um das Produkt zu registrieren, besuchen Sie die Webseite 

http://www.numark.com

 

Weitere Informationen über dieses Produkt können auf 

der Webseite 

http://www.numark.com

 gefunden 

werden

 

 

BEDIENUNGSELEMENTE VORDERSEITE 

 

1.

 

Öffnen/Schliessen:

 Drücken Sie hier, um die CD einzulegen 

oder herauszunehmen. Die Ladevorrichtung öffnet sich nicht, 
wenn gerade eine CD abgespielt wird. Die Ladevorrichtung 
schliesst automatisch nach 30 Sekunden, falls sie 
offengelassen wird. Dies dient zum Schutz vor ungewollten 
Beschädigungen während die Vorrichtung offensteht. 
Schalten Sie KEINESFALLS das Gerät aus, wenn die 
Ladevorrichtung ausgefahren ist. 

2.

 

Zeit:

 Schaltet die angezeigte Zeit zwischen gespielter Zeit, 

für dieses Stück verbleibende Zeit und verbleibender Zeit für 
die gesamte CD um.  Falls dieser Schalter auf verbleibende 
Zeit für die gesamte CD gestellt ist, wird auch die Anzahl der 
noch abzuspielenden Stücke angezeigt. 

3.

 

Einzel:

 Schaltet das Gerät zwischen dem Abspielen lediglich 

eines Liedes (Einzel) oder eines fortwährenden Abspielens 
aller Stücke auf der CD und der Wiederholung dieses 
Vorgangs ohne Ende (kontinuierlich) um. 

4.

 

Flüssigkristallanzeige:

 Zeigt alle Funktionen, welche in 

Bezug auf die CD zur gegebenen Zeit ablaufen, an. 

5.

 

Musikstückauswahltasten:

 Diese Tasten dienen zur 

Auswahl des abzuspielenden Musikstücks. 

 

 

6.

 

Programm:

 Drücken Sie diese Taste herunter, wird das 

Gerät anhalten und die Programmanzeige leuchtet auf.  
Wählen Sie alle Titel, welche in das Programm aufgenommen 
werden sollen, aus und drücken Sie die PROGRAMM-Taste 
nach jeder Wahl.  Sie können bis zu 30 Titel 
vorprogrammieren.  Drücken Sie PLAY, um das Programm zu 
starten.  Um aus dem Programm auszusteigen oder es zu 
löschen, halten Sie entweder die Programmtaste für mehr als 
2 Sekunden gedrückt während das Gerät gestoppt ist, öffnen 
die Einlegevorrichtung oder schalten den Strom ab. 

7.

 

Cue:

 Setzt das Musikstück zum zuletzt gesetzten Cue-Punkt 

zurück und stoppt es. Der Cue-Punkt ist der Punkt, an 
welchem angefangen wird, das Musikstück abzuspielen wenn 
die Abspieltaste gedrückt wird. Der Cue-Punkt wird als 
ursprünglicher Anfangspunkt in einem Musikstück gesetzt 
oder kann, sobald der Abspielvorgang begonnen hat, an 
einen anderen Punkt verlegt werden. Wenn, zum Beispiel, 
das Abspielen des Musikstücks angehalten wird und dann die 
Abspieltaste wieder gedrückt wird, wird ein neuer Cue-Punkt 
gesetzt. Sie können den Cue-Punkt leicht verändern, indem 
Sie das Einstellrad im Pausenbetrieb drehen. Bei Bewegen 
des Rads wird Musik gehört. Wenn das Einstellrad angehalten 
wird und die Spieltaste gedrückt wird, wird ein neuer Cue-
Punkt gesetzt. Abwechselndes Drücken der Abspiel- und der 
CUE-Taste ermöglichen ein beliebig oftmaliges Abspielen der 
CD von der gleichen Position. 

 

Hinweis: Bei zweimaligem Drücken der Cue-Taste wird das 
Musikstück zeitweilig abgespielt, bis die Taste freigegeben 
wird.   

8.

 

Abspielen/Pause: 

Beginnt das Abspielen der Musik vom 

Cue-Punkt oder hält den Abspielvorgang während des 
Abspielens an. Wird nach einer Pause wieder Abspielen 
gedrückt, wird ein neuer Cue-Punkt gesetzt 

 

9.

 

Stutter:

 startet die Musik von einem ursprünglichen Punkt.

 

10.

 

Tonhöhenbereich:

 aktiviert den Tonhöhen-Schieberegler 

und bestimmt den Bereich, in welchem der Tonhöhenregler 
Kontrolle auf die allgemeine Geschwindigkeit der Musik hat. 
Ein Antippen dieser Taste bewirkt ein Umschalten des Reglers 
zwischen den Tonhöhenbereichen 8 und 16%. Wird die 
Tonhöhe für 3 Sekunden gehalten, wird die 
Tonhöhensteuerung abgeschaltet. 

11.

 

Flüssigkristallanzeige für Tonhöhenbereich:

 zeigt den 

derzeitigen Tonhöhenbereich an. Falls beide 
Flüssigkristallanzeigen ausgeschaltet sind, bedeutet dies, das 
der Tonhöhenregler nicht aktiviert ist     

12.

 

Tonhöhenregler:

 Wird der Regler in die mit (+) bezeichnete 

Richtung bewegt, wird die Musik immer schneller. Wird der 
Regler in die mit (-) bezeichnete Richtung bewegt, wird die 
Musik immer langsamer. Um die Geschwindigkeiten zweier 
Cds aneinander anzupassen, können Sie die Tonhöhe 
einstellen. Falls das Tempo der Musik jener CD, welche Sie 
anpassen möchten langsamer ist als das Tempo der anderen 
Musik, bewegen Sie den Regler in die (+)-Richtung und 
passen Sie die Geschwindigkeit an. Im anderen Fall schieben 
Sie den Regler in die (-)-Richtung. Dieser Vorgang kann die 
Geschwindigkeiten anpassen, jedoch stimmen die Takte unter 
Umständen noch nicht überein. 

13.

 

Suchtaste:

 Drücken dieser Taste ermöglicht die Benutzung 

des Einstellrads und damit die CD schnell zum Auffinden 
eines Cue-Punkts abzusuchen. Die Suchfunktion schaltet 
automatisch ab, falls sie für 8 Sekunden nicht benutzt wurde, 
Sie können diese aber auch selbst abschalten. 

14.

 

Einstellrad:

 

 

 Cue-Funktion:

 Wie bereits unter dem Abschnitt “CUE” 

erklärt wurde, ertönt Musik wenn das Musikstück angehalten 
ist und Sie das Einstellrad bewegen. Wenn die Abspieltaste 
gedrückt wird, wird ein neuer Cue-Punkt gesetzt. 

 Suchfunktion:

 Wie bereits unter dem Abschnitt 

“SUCHTASTE” erklärt wurde, sucht diese Funktion die Musik 
schnell nach einem Cue-Punkt ab, wenn die Suchtaste 
gedrückt ist und das Einstellrad bewegt wird.  

 Tonhöhenbeugungsfunktion:

 dies ermöglicht die 

zeitweilige Veränderung der Musikgeschwindigkeit um Takte 

Содержание CDN35

Страница 1: ...TENIDO DE LA CAJA UNIDAD TRANSPORTADORA DE REPRODUCTOR DE CD UNIDAD DE CONTROL DE REPRODUCTOR DE CD CABLE DE ALIMENTACI N IEC CABLES CONECTORES CONTENUTO DELLA CONFEZIONE UNIT DI TRASPORTO LETTORE CD...

Страница 2: ...CD When toggled to remaining time total the total number of remaining tracks will also show 3 Single toggles the unit to play back just one track at a time single or play continuously through all tra...

Страница 3: ...he display between showing the BPM and the percentage change in pitch 19 TAP Button Tap this button with the beat of the music to determine the current Beats Per Minute BPM 20 Relay Used for setting a...

Страница 4: ...2 by ear and adjusting the pitch When the tempo of the music of the selected CD player is slow compared to the tempo of the other player move the slider to the side and match the tempo When faster mov...

Страница 5: ...en PLAYER 2 is rotate the jog wheel counter clockwise When PLAYER 2 is behind rotate the jog wheel clockwise The pitch changes automatically while the jog wheel is rotated The faster you rotate the wh...

Страница 6: ...ia los modos de tiempo en el visualizador entre el tiempo de reproducci n transcurrido tiempo restante de la pista y tiempo restante en todo el CD Cuando se activa el total tiempo restante tambi n mos...

Страница 7: ...y el porcentaje de cambio en el tono pitch 19 BOT N DE TAP Golpee este bot n con el beat de la m sica para determinar los beats por minuto BPM en ese momento 20 Relay Utilizado para fijar el comienzo...

Страница 8: ...ego CUE podr confirmar que el nuevo punto cue es el que usted desea Igualar los beats por minuto Iguale el tempo monitoreando la m sica del reproductor 1 y 2 de o do y ajustando el pitch Cuando el tem...

Страница 9: ...de avance lento jog wheel en el sentido contrario a las agujas del reloj Cuando el reproductor 2 est retrasado gire la rueda de avance lento jog wheel en el sentido de las agujas del reloj El pitch ca...

Страница 10: ...setzten Cue Punkt zur ck und stoppt es Der Cue Punkt ist der Punkt an welchem angefangen wird das Musikst ck abzuspielen wenn die Abspieltaste gedr ckt wird Der Cue Punkt wird als urspr nglicher Anfan...

Страница 11: ...fenthaltsort richtige Stromspannung ein 4 RCA Tonanschl sse Schliessen Sie Ihren CD Spieler von diesen Line Pegelausg ngen an Ihr Mischpult an 5 Digitaler Ausgang Die Ausgabe erfolgt im Format Typ 2 F...

Страница 12: ...Y PAUSE und dann CUE dr cken Angleichen der Takte pro Minute Gleichen Sie das Tempo an indem Sie sowohl die Musik von SPIELER 1 als auch SPIELER 2 abh ren und die Tonlage angleichen Falls das Tempo de...

Страница 13: ...ls SPIELER 2 schneller ist drehen Sie das Jog Rad gegen den Uhrzeigersinn Falls SPIELER 2 langsamer ist drehen Sie das Jog Rad im Uhrzeigersinn Die Tonlage ver ndert sich automatisch w hrend das Jog R...

Страница 14: ...su tempo rimanente totale verr anche mostrato il numero totale di tracce rimanenti 3 Single pu impostare l apparecchio per la riproduzione di una traccia per volta single o riprodurre tutte le tracce...

Страница 15: ...re Questo apparecchio progettato per la riproduzione dei CD disponibili in commercio e di CDR masterizzati e finalizzati correttamente Per via della variet delle specifiche tecniche di determinati mas...

Страница 16: ...erata Premendo PLAY PAUSE e quindi CUE viene confermato che il nuovo punto cue accettabile Accordare i Battiti al Minuto Accordare il tempo monitorando la musica del PLAYER 1 e del PLAYER 2 a orecchio...

Страница 17: ...uotare la jog wheel in senso antiorario Quando il PLAYER 2 in ritardo ruotare la jog wheel in senso orario Il pitch cambia automaticamente durante la rotazione della jog wheel Pi la rotella verr ruota...

Страница 18: ...al de pistes restantes lire est galement affich 3 Mode de lecture simple SINGLE Permet de faire la lecture d une piste la fois ou de toutes les pistes jusqu la fin du disque et de commenc ind finiment...

Страница 19: ...e a display tra BPM e la percentuale di cambiamento del pitch 19 TASTO TAP Battere questo tasto a tempo con la musica per determinare i Battiti al Minuto BPM attuali 20 Relay Utilizzato per alternare...

Страница 20: ...appuyant sur la touche PLAY PAUSE et ensuite CUE vous confirmez le nouveau point de r f rence Synchroniser le battement par minute Synchronisez le tempo de la musique du lecteur 1 et 2 en coutant et e...

Страница 21: ...ns le sens inverse des aiguilles d une montre Lorsque le lecteur 2 est en retard tournez la roue JOG dans le sens des aiguilles d une montre La tonalit change automatiquement en m me temps que la rota...

Отзывы: