![Nice S-BAR Скачать руководство пользователя страница 47](http://html1.mh-extra.com/html/nice/s-bar/s-bar_instructions-and-warnings-for-installation-and-use_1687077047.webp)
DE
8
– Deutsch
Die Parameter sind auf einer Wertskala von 1 bis 8 einstellbar, zur Prüfung des
jeder Led entsprechenden Werts siehe
Tabelle 7
.
WICHTIG
– Das Programmierungsverfahren weist eine Höchstzeit von 10
Sekunden zwischen dem Druck einer Taste und dem Druck der nächsten auf.
Nach dieser Zeitspanne endet das Verfahren automatisch und speichert die
bisher ausgeführten Änderungen.
6.2 - Zweites Niveau: Programmierung
(einstellbare Parameter)
Alle Parameter des zweiten Niveaus sind werkseitig programmiert, wie grau in
der
Tabelle 7
angegeben ist, und können jederzeit geändert werden, indem wie
in Tabelle 8 beschrieben vorgegangen wird.
TABELLE 6 - Funktionen erstes Niveau
Led
Beschreibung
Beispiel
L1
Automatische Schließung
Diese Funktion führt eine automatische Schließung der Schranke nach der programmierten Pausenzeit aus.
Werkseitiger Wert: 30 Sekunden. Auf 5 – 200 Sekunden programmierbarer Wert.
L2
Schließen nach Durchfahrt
Die Funktion ermöglicht die Beibehaltung der Schranke in der Öffnungsposition, nur über die Zeitspanne, die zum
der Lichtschranke
Vorbeifahren/-gehen von Fahrzeugen oder Personen notwendig ist. Wenn die Funktion aktiv ist, ändert sich der
Betrieb aufgrund des Parameters, der in der Funktion „Automatisches Schließen“ eingestellt ist.
• bei
aktivem
„Automatischem Schließen“, stoppt die Öffnungsbewegung sofort nach der Befreiung der
Lichtzellen und 5 Sek. danach beginnt die Schließbewegung.
• bei
nicht aktiver
„automatischer Schließung“ erreicht die Schranke immer die höchste Öffnungsposition (auch
wenn die Lichtschranken zuvor befreit werden) und 5 Sek. danach beginnt die Schließbewegung.
L3
Schließt immer
Diese Funktion ist im Falle eines auch kurzen Stromausfalls nützlich. Wenn die Funktion aktiv ist (ON), erfasst die
Steuerung die Schranke nach Wiederherstellung des Stroms in Öffnungsposition und startet die Schließposition,
der aus Sicherheitsgründen ein 3 Sek. langes Vorwarnblinken vorausgeht.
L4
Stand by
Diese Funktion reduziert den Verbrauch. Wenn sie aktiv ist, schaltet die Steuerung 1 Minute nach Beendigung der
Bewegung den Ausgang BlueBUS (und daher alle Vorrichtungen) sowie alle LEDs mit Ausnahme der BlueBUS-LED
aus, die langsamer blinken wird. Wenn die Steuerung einen beliebigen Befehl erhält, geht sie wieder auf den
Normalbetrieb über. Für die Anwendung von SBAR mit dem System Solemyo ist es notwendig, einen noch
tiefgründigeren Standby-Modus zu aktivieren. Dieser Vorgang wird mit dem Oview-Programmiergerät ausgeführt.
L5
Lange Verlangsamung
Diese Funktion ermöglicht die Verdopplung des anfänglichen Verlangsamungsbereichs in der Öffnung und
Schließung. Wenn die Funktion nicht aktiv ist, ist die Verlangsamung kurz.
L6
Vorwarnblinken
Diese Funktion aktiviert eine Pause von 3 Sek. zwischen der Aktivierung der Blinkleuchte und dem Beginn der
Bewegung.
L7
Empfindlichkeit
Durch die Aktivierung dieser Funktion ist es möglich, das Empfindlichkeitsniveau bemerkenswert zu erhöhen, mit dem
die Steuerung die Anwesenheit eines Hindernisses erfasst. Falls als Hilfe zur „Aufprallkraftmessung des Motors“
benutzt, sind auch die Parameter „Geschwindigkeit“ und „Motorkraft“ im Menü des zweiten Niveaus einzustellen.
L8
Motorendrehrichtung
Dieser Parameter ermöglicht die Umkehrung der Drehrichtung des Motors, um die Schranke rechts installieren zu
können; der werkseitig eingestellte Wert ist auf "OFF" (Standarddrehung des Motors – die Schließung der Schranke
erfolgt links).
Wichtig
– Wenn diese Funktion aktiviert wird, muss die Erlernung der Öffnungs- und Schließpositionen
ausgeführt werden (Abschnitt 4.5).
TABELLE 5: Programmierungsverfahren (erstes Niveau)
01.
Mindestens 3 Sekunden lang auf die Taste “
Set
“ drücken und gedrückt halten.
02.
Die Taste loslassen, wenn die LED “
L1
” zu blinken beginnt.
03.
Auf Taste „
▲
” oder „
▼
” drücken, um das Blinken auf die LED zu verschieben, welche die zu ändernde Funktion darstellt;
04.
Die Taste „
Set
“ drücken, um den Zustand der Funktion zu ändern:
(kurzes Blinken = OFF - langes Blinken = ON);
05.
10 Sekunden warten (Höchstzeit), um aus der die Programmierung zu treten.
Anmerkung
– Zur Programmierung anderer Funktionen auf „ON“ oder „OFF“ müssen während der Ausführung des Verfahrens Punkt 03 und 04 während
dieses Vorgangs wiederholt werden.
SET
SET
SET
L1
oder
3 s
10 s
STOP
(
Set
): Mit der Taste „STOPP” kann die Bewegung angehalten werden; falls
länger als 5 Sekunden gedrückt, ermöglicht sie den Zugriff auf die Programmierung.
CLOSE
(
▼
): Mit der Taste „CLOSE” kann dem Schrankenbau ein Öffnungsbefehl
erteilt werden oder sie dient zur Verschiebung des Programmierungspunktes nach
unten.
ACHTUNG!
– Während der Ausführung einer Bewegung (Öffnung oder
Schließung) führen die 3 Tasten die STOPP-Funktion aus: Sie stoppen die
vorliegende Bewegung.
6.1 - Programmierung erstes Niveau (ON-OFF)
Alle Funktionen des ersten Niveaus sind werkseitig auf “
OFF
“ programmiert
und können in jedem Moment geändert werden, wie in der
Tabelle 5
gezeigt
wird. Zur Prüfung der entsprechenden Funktion siehe
Tabelle 6
.
WICHTIG
– Das Programmierungsverfahren weist eine Höchstzeit von 10
Sekunden zwischen dem Druck einer Taste und dem Druck der nächsten auf.
Nach dieser Zeitspanne endet das Verfahren automatisch und speichert die
bisher ausgeführten Änderungen.
In der Steuerung befinden sich 3 Tasten
OPEN
(
▲
),
STOP
(
Set
),
CLOSE
(
▼
),
die verwendet werden können, um die Steuerung während den Prüfungen zu
steuern und um die Programmierung der verfügbaren Funktionen auszuführen.
Die verfügbaren programmierba-
ren Funktionen befinden sich auf 2
Niveaus und ihr Betriebszustand
wird durch 8 Leds (
L1 .. L8
) in der
Steuerung angezeigt (eingeschal-
tete Led = aktive Funktion; abge-
schaltete Led = Funktion nicht
aktiv).
Programmierungstasten:
OPEN
(
▲
): Mit der Taste „OPEN”
kann dem Schrankenbau ein Öff-
nungsbefehl erteilt werden oder
sie dient zur Verschiebung des
Programmierungspunktes nach
oben.
PROGRAMMIERUNG DER STEUERUNG
6
Open
Stop
Set
Close
L1
Close
Open
PP
Stop
Bluebus
Light
2
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
BusT4
Open
Stop
Set
Close
Содержание S-BAR
Страница 78: ...I 2 1 A B C B 179 5 mm 330 mm 1146 mm 826 mm 4000 mm 3 b a d e f g h c ...
Страница 79: ...II 5 A B C 1 2 4 ...
Страница 80: ...III 9 10 90 6 A C B 7 8 B A ...
Страница 81: ...IV 14 15 A B A B 11 A B 12 13 A B ...
Страница 82: ...V 16 A B 17 18 ...
Страница 83: ...VI 20 180 21 C C A B 1cm 1cm 19 A C B ...
Страница 84: ...VII 22 23 26 L N 24 1 2 25 ...
Страница 86: ...IX 30 A A B STOP 31 A B ...
Страница 87: ...X 32 A B C D STOP 33 A B 34 ...
Страница 88: ...XI 35 36 L8 37 A B 2 1 L7 L8 L8 A B C Op L5 L6 L7 L8 Stop Set Close F u s e 1 A T 38 ...
Страница 89: ...XII 300 200 700 500 39 300 200 700 500 150 40 41 ...
Страница 90: ...a c d e b XIII F2 F1 42 43 ...
Страница 91: ...XIV 44 O pe n L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 St op Se t Cl os e Fuse 1AT 45 f g ...
Страница 93: ...IST SBARR01 4865_20 10 2011 www niceforyou com Nice SpA Oderzo TV Italia info niceforyou com ...