65
D
oder
2.2) Anfängliche Einstellung der Uhr
Zur Einstellung der Uhr, die Schritte in Tabelle Nr. 1 ausführen. Wenn man die Einstellung nicht machen will, Taste “
■
”
drücken; in diesem Fall wird die Uhr um 00.00 am Sonntag beginnen.
Tabelle 1
Zum Einstellen der Uhr
nach Anschluss der Batterie
Beispiel
1.
Tasten
oder
drücken, um die Stunde einzustellen
▼
▼
2.
Taste
drücken, um die Stunde zu bestätigen
▼
3.
Tasten
oder
drücken, um die Minuten einzustellen
▼
▼
4.
Taste
drücken, um die Minuten zu bestätigen
▼
5.
Tasten
oder
drücken, um den Wochentag zu wählen
(Su=Sonntag; Mo=Montag; Tu=Dienstag; We=Mittwoch; Th=Donnerstag; Fr=Freitag; Sa=Samstag)
▼
▼
6.
Taste
drücken, um den Tag zu bestätigen
▼
7.
Tasten
oder
drücken, um die Zahl des Tags zu wählen “
”
▼
▼
8.
Taste
drücken, um den Tag zu bestätigen
▼
9.
Tasten
oder
drücken, um die Zahl des Monats zu wählen “
”
(01=Januar; 02=Februar…12= Dezember)
▼
▼
10.
Taste
drücken, um den Monat zu bestätigen
▼
11.
Tasten
oder
drücken, um die Zahl des Jahrs zu wählen
(zwischen inklusive 2000 und 2059)
▼
▼
12.
Taste
drücken, um das Jahr zu bestätigen
▼
oder
Nur die Einstellung der Uhr ist bei jedem Batteriewechsel notwendig; alle Vorgänge und Parameter bleiben in PLANO-
TIME immer gespeichert.
oder
o
oder
oder
... Auto
2.3) Speicherung von PLANOTIME in den Empfängern der Automatismen
Jeder Funksender, daher auch PLANOTIME, wird von den Empfängern der Automatismen durch einen “Code”
erkannt, der für jeden Sender anders ist. Es ist daher eine “Speicherungsphase” erforderlich, durch die der Automa-
tismus auf die Erkennung des Codes von PLANOTIME vorbereitet wird. Wenn die Gruppe aus mehreren Automatis-
men besteht, muss die Speicherung für jede Gruppe wiederholt werden. PLANOTIME kann bis zu 6 Automatismus-
gruppen steuern und wird für jede dieser Gruppen einen anderen Code senden, daher muss vor Beginn der Speiche-
rung beschlossen werden, welcher Gruppe der Automatismus angehören soll. Die Speicherung muss mit PLANOTI-
ME im “manuellen” Modus erfolgen und es muss
jeweils immer nur eine Gruppe
gewählt werden. Drücken, um
den “manuellen” Modus auszuwählen, dann eine Gruppe wählen und die Angaben in der Tabelle befolgen:
Tabelle 2
Um den “manuellen” Modus auszuwählen und eine Gruppe zu wählen
Beispiel
1.
Wiederholt und mehrmals Taste
■
drücken, bis die Anzeige
Auto
blinkt
2.
Taste
drücken, um den “manuellen” Modus
Man
auszuwählen
▼
3.
Taste
drücken, um den Modus zu bestätigen
▼
4.
Angefangen bei der ersten Gruppe, ggf. mehrmals Taste
drücken, um
eine andere Gruppe zu wählen
▼
5.
Nun können die Tasten
■
benutzt werden, um Befehle zur gewählten Gruppe zu senden
▼
▼
Tabelle 3
Um einen Befehl zur gewählten Gruppe zu senden
Beispiel
1.
Eine der Tasten
■
drücken
▼
▼
Tabelle 4
Um eine andere Gruppe zu wählen
Beispiel
1.
Nach der Sendung mehrmals Taste
drücken, um die gewünschte
Gruppe zu wählen
▼