
34
1234
1234
1234
1234
1234
REFERENZ DER PC-STEUERUNGSBEFEHLE
Prüfsumme
Schnittstellenanforderung
Steuerungsdatenformat
Über die REMOTE 1 Buchsen können Sie die Hauptfunktionen von einem externen Gerät wie z.B. einem Personal Computer
steuern. Die nachfolgenden Kapitel erläutern die Schnittstelle.
•
RS-232C oder RS-422
•
Baudrate ..................................... 9600 bps
•
Datenlänge ................................ 8 Bit
•
Parität ......................................... Gleichmäßige Parität
•
Stoppbit ....................................... 1 Bit
•
Kommunikationsmodus .............. Voll-Duplex
8 Bit
8 Bit
8 Bit
8 Bit
8 Bit
8 Bit
8 Bit
8 Bit
•
Befehl 1 ..................... Auf Befehlsystem basierender Code
•
UNIT ID ..................... Jedem einzelnen Gerät zugeordneter Code (20 Std. sind dem IPS-4000/4000Q zugeordnet
•
Befehl 2 ..................... Den Hauptfunktionen des IPS-4000/4000Q zugeordneter Code
•
Daten ........................ Übertragene Daten
•
Datenlänge ............... Anzahl der Bytes der übertragenen Daten
•
Prüfsumme ............... Die unteren 8 Ziffern der Gesamtsumme des ersten Byte bis zum vorletzten Byte
Wenn ein externes Gerät wie z.B. ein Personal Computer einen Befehl an den
IPS-4000/4000Q sendet, gibt der IPS-4000/4000Q eine ACK oder NAK zurück.
Vergewissern Sie sich, daß das externe Gerät diese ACK oder NAK erhalten hat.
Befehl
Externes Gerät
(PC)
IPS-4000/4000Q
Gesendeter Befehl / Empfangsreihenfolge
Der IPS-4000/4000Q gibt nur eine ACK zurück, wenn der Befehl richtig empfangen
wurde.
Wurde der Befehl aufgrund eines Datenfehlers nicht richtig empfangen, erfolgt
keine Rückmeldung. Stellen Sie daher stets sicher, daß eine ACK erhalten
wurde, wenn ein Befehl gesendet worden ist.
Reihenfolge der Kommunikationsbefehle
Befehl 1
UNIT ID
Befehl 2
Datenlänge
Daten
ACK