Multiplex 5 5896 Скачать руководство пользователя страница 4

Bedienungsanleitung Empfänger 

 

RX-5-SYNTH IPD CAR – Software V 1.2x

MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG  •  Westliche Gewerbestraße 1  •  D-75015 Bretten (Gölshausen)  •  www.multiplex-rc.de          Seite 3/6 

A

nleitun

 RX-5-SY

NTH  

IP

D CA

R  

# 8

2

 5543

 (07-0

6

-01

/MIWA) 

 •

  

Irr

tum un

d Änder

ung 

vorb

eh

alten

 •

  

¤

 MULT

IP

LEX

4.  Der Empfänger muss nun AUS- und wieder EIN geschaltet 

werden (

Î

 10.

) und arbeitet dann auf dem eingestellten HF-

Kanal 

Der HF-Kanal wird dauerhaft gespeichert, bis entweder ein 
neuer HF-Kanal eingestellt wird oder ein RESET den Empfänger 
auf Lieferzustand zurücksetzt (

Î

 15.

).

!

Hinweis: Impulsausgabe während HF-Kanalsuche AUS 

Die Impulsausgabe an die Servoausgänge bleibt während der 
HF-Kanalsuche AUS geschaltet. D.h. die Servos bewegen sich 
nicht und sind weich, bei modernen E-Motor-Reglern bleibt der 
Motor bei fehlendem Impuls AUS. Trotzdem das Modell sichern 
und einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten! 

12. IPD (I

NTELLIGENT

-P

ULSE

-D

ECODING

)

Der Empfänger 

RX-5-SYNTH IPD CAR

 verfügt über einen IPD-

Dekoder. Die Abkürzung IPD steht für Intelligent-Pulse-
Decoding. Die “Intelligenz” liefert ein Mikroprozessor. Er wertet 
die empfangenen Steuersignale des Senders aus, bearbeitet sie 
(wenn nötig) und gibt sie erst dann an die Servos weiter. Das 
bedeutet, empfangene Signale werden nicht einfach, wie bei 
herkömmlichen FM/PPM-Empfängern üblich, direkt an die 
Servos weitergegeben, sondern werden auf gestörte Signale 
überprüft. 

Die Vorteile der IPD-Technik: 

1.  Nur zulässige Signale werden verarbeitet 

IPD prüft Signale auf Grenzwerte ab. Zulässig sind Impuls-
längen zwischen 860 µsec und 2.350 µsec. Innerhalb dieser 
Grenzwerte arbeiten die meisten Fernsteuersender, auch 
Fremdfabrikate. 

2.  Gestörte Signale werden ersetzt (HOLD) 

Bei gestörten Signalen gibt der Empfänger das zuletzt emp-
fangene gültige Signal so lange aus (HOLD-Zeit), bis wieder 
verwertbare Signale ankommen. Störungen werden so unter-
drückt bzw. in ihrer Auswirkung verringert. 

3.  Sicherheitsstellung bei Totalausfall (FAIL-SAFE) 

Wenn länger als die HOLD-Zeit (0,5 Sekunden) keine gülti-
gen Signale empfangen werden, bringt der IPD-Empfänger 
die Servos in eine frei programmierbare Stellung (FAIL-
SAFE-Position

Î

13.

) z.B. Motor in Leerlauf, Ruder neutral. 

4.  IPD überwacht die Empfangsqualität 

Die Signalauswertung wird automatisch der aktuellen Emp-
fangsqualität (Feldstärke) angepasst. Starke Signale werden 
unverändert an die Servos weitergegeben. Bei schwachem 
Empfangssignal wird das Signal bearbeitet bzw. ergänzt. Die 
Soll-Positionen für die Servos werden dann aus den letzten 
verwertbaren Signalen errechnet. Störungen werden da-
durch stark abgeschwächt, bleiben (im Gegensatz zu PCM) 
aber trotzdem für den Piloten erkennbar. Er wird dadurch 
gewarnt, um entsprechend reagieren zu können. 

5.  IPD ist kompatibel 

IPD arbeitet auf Basis des gängigen FM-PPM Übertragungs-
verfahrens. IPD Empfänger können mit all ihren Vorteilen in 
den meisten RC-Systemen verwendet werden. 

13. FAIL-SAFE 

AKTIVIEREN

Die FAIL-SAFE-Einstellung bewirkt, dass im Störfall die Servos, 
… in eine vordefinierte, im Empfänger gespeicherte Stellung 
gehen. 

Wenn kein FAIL-SAFE aktiviert ist (Auslieferungszustand bzw. 
nach RESET (

Î

15.

), wird die Impulsausgabe nach der HOLD-

Zeit (0,5 Sekunden) abgeschaltet. D.h. Servos werden weich 
und bleiben ohne Belastung in der letzten Position stehen (unter 
Umständen Vollgas!), bis wieder ein gültiges Signal empfangen 
wird. 

!

  Hinweis: Immer FAIL-SAFE aktivieren 

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir immer FAIL-SAFE zu 
aktivieren und darauf zu achten, dass die eingestellten FAIL-
SAFE-Stellungen möglichst zu einem unkritischen Zustand des 
Modells führen (z.B. Motor in Leerlauf/bremsen, E-Motor 
AUS/bremsen, Lenkung neutral). 

Ablauf:

1.  Sender EIN schalten, dann Empfänger EIN schalten. LED 

blinkt:

1,6 sec

LED Code 3

2.  Alle Steuerknüppel/Geber des Senders in die gewünschte 

FAIL-SAFE-Position bringen (z.B. Motor in Leerlauf, Lenkung 
neutral) 

3.  Taste kurz (ca. 0,5 Sekunden) drücken (LED geht dabei aus) 

Ÿ

 FAIL-SAFE aktiviert, FAIL-SAFE-Stellungen sind gespei-

chert

!

  Hinweis: Taste nicht zu lange drücken

Wenn die Taste zu lange gedrückt wird (> 2 Sekunden, bis 
die LED aufleuchtet), wird das IPD-Filter ausgeschaltet (

Î

14.

). Das FAIL-SAFE wird dann nicht aktiviert und die FAIL-

SAFE-Stellungen werden nicht gespeichert! 

4. FAIL-SAFE-Stellungen 

testen   

Bringen Sie die Steuerknüppel in andere als die FAIL-SAFE-
Stellungen und schalten Sie anschließend den Sender AUS. 
Die Servos müssen dann nach der HOLD-Zeit (0,5 Sekun-
den) in die zuvor eingestellten FAIL-SAFE-Stellungen gehen 

!

Hinweise: Tipps und Informationen bzgl. FAIL-SAFE 

x

FAIL-SAFE-Stellungen werden nur gespeichert, wenn das 
IPD-Filter aktiviert ist und keine Fehler angezeigt werden: 

1,6 sec

LED Code 3

x

beim Ändern der Betriebsart (z.B. bei PROFI CAR durch Än-
dern der Betriebsart z.B. PPM 7 

Æ

 HRS-2, HRS-3 

Æ

 HRS-2) 

FAIL-SAFE neu setzen (

Î

13.

)

x

FAIL-SAFE-Stellungen müssen immer kontrolliert und ggf. 
aktualisiert werden, wenn z.B. der Empfänger in ein neues 
Modell eingesetzt wird oder der Empfänger versehentlich 
falsch bedient wurde (

Î

13.4

)

x

die maximale FAIL-SAFE-Dauer ist auf 15 Sekunden be 
grenzt. Danach wird der Servoimpuls ausgeschaltet 

 

Ÿ

 Servos werden „weich“, Elektromotor-Steller schalten den 

Motor bei fehlendem Servoimpuls ab. Dadurch wird verhin-
dert, dass Servos z.B. durch verbogene Gestänge nach ei-
nem Crash blockieren und dadurch zerstört werden 

x

Servos mit eigener HOLD- bzw. FAIL-SAFE-Funktion (z.B. 
MULTIPLEX Digitalservos der Serien mc und mc/V2) werden 
nach der HOLD-Zeit, wenn kein FAIL-SAFE aktiviert ist, nicht 
„weich“

14. IPD-F

ILTER AUSSCHALTEN

Das IPD-Filter (

Î

12.

) kann bei Bedarf ausgeschaltet werden. 

Damit arbeitet der Empfänger wie ein herkömmlicher FM/PPM-
Empfänger. Die empfangenen Signale werden unverändert an 
die Servos, … weitergegeben. Damit ist es möglich, z.B. bei 
Reichweitentests Einflüsse auf die Empfangsanlage durch den 
laufenden Antrieb oder durch die Anordnung der 
Empfangsanlage, … festzustellen und ggf. Optimierungen 
vorzunehmen, ohne dass das IPD-Filter Störungen (in diesem 
Fall ungewünscht) herausfiltern würde. 

Содержание 5 5896

Страница 1: ...CAR 40 41 MHz Anleitung 2 7 Instructions 8 13 Instructions 14 19 Instrucciones 20 25 Istruzioni 26 31 rev 27 06 07 MULTIPLEX Modellsport GmbH Co KG Westliche Gewerbestr 1 D 75015 Bretten G lshausen N...

Страница 2: ...diglich eine moderne in der HF Kanal Wahl sehr flexible bequeme und hochgenaue Art der Frequenz aufbereitung Alle MULTIPLEX RX SYNTH IPD Empf nger arbeiten auf Basis des marken bergreifend kompatiblen...

Страница 3: ...ngereinstellungen auf Lieferzustand zur ckgesetzt RESET Die verschiedenen Betriebszust nde werden per LED ange zeigt Die Empf ngereinstellungen mit den entsprechenden LED CODES werden im Folgenden be...

Страница 4: ...3 FAIL SAFE AKTIVIEREN Die FAIL SAFE Einstellung bewirkt dass im St rfall die Servos in eine vordefinierte im Empf nger gespeicherte Stellung gehen Wenn kein FAIL SAFE aktiviert ist Auslieferungszusta...

Страница 5: ...iche St rungsursachen zu finden Z B Probleme in der Stromversorgung St rungen durch den Antrieb verursacht Knackimpulse durch Metallteile usw 16 1 Unterspannung Fehlerz hler Es werden die Sekunden gez...

Страница 6: ...h muss FAIL SAFE 13 neu eingestellt werden Eine nderung der Servokanalzahl bzw der Betriebsart des Senders erfolgt z B bei PROFI CAR durch ndern der Betriebs art z B PPM 7 HRS 2 HRS 3 HRS 2 21 EINBAUH...

Страница 7: ...sammenhang mit Ger ten anderer Hersteller Die MULTIPLEX Modellsport GmbH Co KG bernimmt keine Haftung f r Verluste Sch den oder Kosten die sich aus einer fehlerhaften Verwendung und dem Betrieb des Pr...

Страница 8: ...lug in crystals Synthesizer technology simply provides a modern con venient extremely flexible and highly accurate method of generating a frequency All MULTIPLEX RX SYNTH IPD receivers work on the bas...

Страница 9: ...the receiver to the factory default settings RESET The various operational states are indicated by the LED The following section describes the receiver settings and correspon ding LED CODES 10 SWITCHI...

Страница 10: ...5 IPD is compatible IPD works on the same basis as the current FM PPM trans mission process IPD receivers with all their advantages can therefore be used with most RC systems 13 ACTIVATING FAIL SAFE T...

Страница 11: ...8 1 6 sec 30 errors In our experience the errors described here occur during most flights Signal errors in particular occur quite often with FM PPM transmission Generally speaking the operator does no...

Страница 12: ...d compares it to the stored value If the two are not the same the receiver remains inactive LED Code 1 LED ON Note every time you change the number of servo channels or the transmitter s operating mod...

Страница 13: ...odifications or repairs not carried out by MULTIPLEX or by an authorised MULTIPLEX Service Centre x Accidental or deliberate damage x Normal wear and tear x Use of the unit outside the stated Specific...

Страница 14: ...ie base de synth tiseur vous permet entre autre une s lection flexible simple et pr cise de votre canal HF Tous les r cepteurs MULTIPLEX RX SYNTH IPD travail en technologie de transmission de donn es...

Страница 15: ...r le compteur d erreur x Remettre le r glage de la sensibilit l tat d origine RESET Les diff rents tats de fonctionnements sont indiqu s par la LED Le r glage de la sensibilit et des codes de la LED s...

Страница 16: ...ION FAIL SAFE Le r glage FAIL SAFE permet aux servos de prendre une position pr d finie et m moris e au niveau du r cepteur dans le cas de panne Si aucune position FAIL SAFE n est activ e configuratio...

Страница 17: ...bl me d alimentation de perturbations li s la propulsion impulsions parasites par des objets m taliques etc 16 1 Compteur d erreurs par sous tensions Le syst me compte les secondes o la tension tait m...

Страница 18: ...ne se met pas en marche LED Code 1 LED ON Remarque Apr s chaque modification du nombre de canaux pour servos ou du mode de fonction de l metteur m me l utilisation d un autre metteur il est n cessaire...

Страница 19: ...ffectu par MULTIPLEX ou station service agr e MULTIPLEX x D t rioration volontaire ou involontaire x D fectueux suite une usure normale x Utilisation en dehors des sp cifications techniques La soci t...

Страница 20: ...e ofrece la m s moderna capaz y flexible soluci n a la hora de seleccionar el canal de RF deseado Todos los receptores MULTIPLEX RX SYNTH IPD trabajan basados en los procedimientos de transmisi n FM P...

Страница 21: ...ar el contador de errores x Volver a cargar los par metros por defecto RESET El LED indicar los diferentes estados de funcionamiento A continuaci n se describir n los ajustes del receptor y sus corres...

Страница 22: ...PD es compatible IPD trabaja sobre la base de la conocida transmisi n FM PPM Los receptores IPD pueden usarse con todas sus ventajas junto a la mayor a de sistemas RC 13 ACTIVACI N DEL MODO FAIL SAFE...

Страница 23: ...encias en los usos m s habituales Los pulsos err neos son especialmente habituales durante la transmisi n FM PPM Durante el funcionamiento Usted no se dar cuenta de los errores aunque quedar n memoriz...

Страница 24: ...l filtro IPD para poder controlar los errores en la transmisi n durante el funcionamiento del equipo Tras cada encendido el receptor comprobar el n mero de servos y lo comparar con el valor almacenado...

Страница 25: ...un servicio t cnico MULTIPLEX x Da os ocasionados por el usuario con y sin intenci n de causarlos x Desgaste por el uso x Funcionamiento fuera de los m rgenes t cnicos especificados La empresa MULTIPL...

Страница 26: ...ensabile La tecnica synthesizer su entrambi gli appa recchi un sistema moderno e flessibile per programmare semplicemente e velocemente il canale desiderato Tutte le riceventi MULTIPLEX RX SYNTH IPD f...

Страница 27: ...i errori x Riportare i parametri di regolazione a quelli iniziali RESET Le diverse impostazioni vengono indicate dal LED Per la rego lazione della ricevente si usano i seguenti CODICI LED 10 ACCENSION...

Страница 28: ...ire di conseguenza 5 IPD compatibile IPD lavora sulla base del conosciuto sistema di trasmissione FM PPM Le riceventi IPD con tutti i loro vantaggi possono quindi essere usate con la maggior parte dei...

Страница 29: ...qui riportati sorgono secondo le nostre esperienze durante la maggior parte dei voli Particolarmente frequenti sono gli errori negli impulsi nella trasmissione FM PPM Normalmente questi errori non son...

Страница 30: ...viene poi memorizzato Il numero dei canali trasmessi un valore indispensabile per il filtro IPD che riconosce eventuali errori di trasmissione durante il funziona mento La ricevente effettua il contro...

Страница 31: ...prodotto stato acquistato Sono esclusi dalla garanzia i difetti dovuti a x Uso improprio collegamento errato x Utilizzo di accessori non originali MULTIPLEX x Modifiche riparazioni non effettuate dall...

Отзывы: