30
30
D
Deutsch
WARNUNG:
Der in diesen Merkblatt angegebene Geräuschemissionswert ist ent-
sprechend einem in EN 62841 genormten Testverfahren gemessen
worden und kann für den Vergleich von Werkzeugen miteinander
verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Belastung.
Der angegebene Geräuschemissionswert repräsentiert die
hauptsächlichen Anwendungen des Werkzeugs. Wenn allerdings
das Werkzeug für andere Anwendungen oder mit abweichendem
Zubehör eingesetzt wird oder es ungenügend gewartet ist, kann der
Geräuschemissionswert abweichen. Dies kann die Belastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Belastung durch Lärm sollten
auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Werkzeug
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz
ist. Dies kann die Belastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich reduzieren..
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Lärm fest wie zum Beispiel:
Wartung des Werkzeugs und des Zubehörs und Organisation der
Arbeitsabläufe.
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit
denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
GEHRUNGSKAPPSÄGEN
a)
Gehrungskappsägen sind zum Schneiden von Holz oder
holzartigen Produkten vorgesehen, sie können nicht zum
Schneiden von Eisenwerkstoffen wie Stäben, Stangen,
Schrauben usw. verwendet werden.
Abrasiver Staub führt zum
Blockieren von beweglichen Teilen wie der unteren Schutzhaube.
Schneidfunken verbrennen die untere Schutzhaube, die Einlegeplat-
te und andere Kunststoffteile.
b)
Fixieren Sie das Werkstück nach Möglichkeit mit
Zwingen. Wenn Sie das Werkstück mit der Hand festhalten,
müssen Sie Ihre Hand immer mindestens 100 mm von jeder
Seite des Sägeblatts entfernt halten. Verwenden Sie diese
Säge nicht zum Schneiden von Stücken, die zu klein sind,
um sie einzuspannen oder mit der Hand zu halten.
Wenn Ihre
Hand zu nahe am Sägeblatt ist, besteht ein erhöhtes Verletzungsrisi-
ko durch Kontakt mit dem Sägeblatt.
c)
Das Werkstück muss unbeweglich sein und entweder fest-
gespannt oder gegen den Anschlag und den Tisch gedrückt
werden. Schieben Sie das Werkstück nicht in das Sägeblatt
und schneiden Sie nie „freihändig“.
Lose oder sich bewegende
Werkstücke könnten mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert
werden und zu Verletzungen führen.
Technische Daten
Kapp- und Gehrungssäge
M18 SMS216
Produktionsnummer
4745 85 01...
... 000001-999999
Leerlaufdrehzahl
2700 min
-1
Spannung Wechselakku
18V
Sägeblatt-ø x Bohrungs-ø
216 x 30 mm
Sägeblattdicke
1,5 mm
Schnittbreite max.
Gehrung 0°/ Neigung 0°
Gehrung 45°/ Neigung 0°
Gehrung 0°/ Neigung 45°
Gehrung 45°/ Neigung 45°
60 x 270 mm
60 x 190 mm
48 x 270 mm
48 x 190 mm
Min. Werkstückabmessungen
130 x 35 x 2 mm
Empfohlene Umgebungstemperatur für den Betrieb
-5°C - +40°C
Empfohlene Akku Typen
M18B..., M18HB...
Empfohlene Ladegeräte
M12-18..., M1418 C6
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014
14,5 kg
Geräuschinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841. Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel (Unsicherheit K=3dB(A))
Schallleistungspegel (Unsicherheit K=3dB(A))
Gehörschutz tragen!
91,8 dB (A)
104,8 dB (A)
Содержание M18 SMS216
Страница 5: ...2 2 I 1 2...
Страница 6: ...3 3 I 1 2...
Страница 8: ...5 5 III 3 2 1 1 1 2 2...
Страница 9: ...6 6 4 5 1 EN 847 1 III...
Страница 10: ...7 7 IV 50 49 45 30 0 15 15 30 45 49 50 22 5 22 5 1 2 2 3 3 1 4...
Страница 11: ...8 8 V 3 45 2 0 1 1 1 3 2 2...
Страница 12: ...9 9 90 45 V 1 1 2 2 48 max 48 3 max 3 0 45 3 48...
Страница 13: ...10 10 III VI 2 2 3 4 1 1 5 2 3 1...
Страница 14: ...11 11 A AS 2 250 4931 4472 95 B AS 300 AS 30 AS 42 4931 4472 94 VII 1 DEK 26 No 4932 4300 05 3 3 2 1 2 3...
Страница 15: ...12 12 1 2 1 2 VIII...
Страница 16: ...13 13 78 100 33 54 55 77 10 32 10 VIII...
Страница 18: ...15 15 IX 1 Start Stop 1 2 3 2...
Страница 19: ...16 16 III X LASER 1M 29mm 11 6mm...
Страница 20: ...17 17 LASER 1M 29mm 11 6mm X 1 2 A A B C A...
Страница 21: ...18 18 III X TEST B C LASER 1M 29mm 11 6mm...
Страница 22: ...19 19 III XI 3 1 4 2 2 1 1 1 2 2...
Страница 23: ...20 20 XII 1 2 4 1 2 3 15 kg 33 lbs 3...
Страница 25: ...22 22 89 30 90 00 2 1 90 44 30 45 00 45 90 45 2 XIII...
Страница 26: ...23 23 XIV 2 1 1...
Страница 27: ...24 24 XIV 3 4 test...
Страница 28: ...25 25 XIV 5...
Страница 79: ...76 76 EL d e f 100 mm g h i j k l m n o p q r...
Страница 80: ...77 77 EL s EN 847 1...
Страница 82: ...79 79 EI I EDITION A LASER 1M 29mm 11 6mm 1 EN 60825 1 2014 V n0 x EL...
Страница 125: ...122 122 P d e f 100 g h i j k l m n o p q r s...
Страница 126: ...123 123 EN 847 1 B P...
Страница 130: ...127 127 d e f 100 g h i j k 45 l m n o p q r s...
Страница 131: ...128 128 30 mA EN 847 1 O...
Страница 133: ...130 130 EDITION A LASER 1M 29mm 11 6mm 1 EN 60825 1 2014 V n0 O...
Страница 140: ...137 137 Mak d e f 100 g h i j k ON l m n o p q r s...
Страница 141: ...138 138 Mak EN 847 1...
Страница 143: ...140 140 EDITION A LASER 1M 29mm 11 6mm 1 EN 60825 1 2014 V n0 Mak...
Страница 145: ...142 142 d e f 100 g h i j k l m n o p q r s...
Страница 146: ...143 143 EN 847 1...
Страница 151: ...148 148 Ara f 100 g h i j k l m n o p q r s EN 847 1...
Страница 153: ...Copyright 2019 Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 49 0 7195 12 0 11 19 4931 4252 42...