Bei diesem Verfahren erfolgt die Speicherung gesondert für jede einzelne Sen-
dertaste; das bedeutet, dass 2 Tasten desselben Senders für zwei Befehle des-
selben Empfängers oder zum Steuern verschiedener Empfänger gespeichert
werden können, wie im folgenden Beispiel angegeben:
Mit entsprechender Speicherung können Befehle für eine Gruppe erstellt wer-
den, wie im Beispiel in Abbildung 14:
• T1, gespeichert im Modus I sowohl an A1 als auch an A2, steuert gleich-
zeitig A1 und A2 in Anstieg, Stopp und Abstieg
Deutsch –
7
DE
Tabelle [C] Im Modus II zur Verfügung stehende Befehle
N°
Befehl
Beschreibung
1
Schrittbetrieb
Der erste Befehl aktiviert den Anstieg, der
nächste mit sich bewegendem Motor ein
Stopp, der dritte den Abstieg usw
2
Anstieg-Stopp
Der erste Befehl aktiviert den Anstieg, der
nächste mit sich bewegendem Motor ein
Stopp
3
Abstieg-Stopp
Der erste Befehl aktiviert den Abstieg, der
nächste mit sich bewegendem Motor ein
Stopp
4
Stopp
Aktiviert immer und nur ein Stopp
Beispiel: Speicherung im Modus II
Taste 1
Anstieg
Markise Nr. 1
Taste 2
Abstieg
Markise Nr. 1
Taste 3
Schrittbetrieb
Rollladen Nr. 1
Taste 4
Schrittbetrieb
Rollladen Nr. 2
Содержание RT3N
Страница 2: ......
Страница 129: ...1 1 RC1 2 STX1 4 3 GTX4...
Страница 130: ...2 7 8 5 6...
Страница 131: ...3 11 12 9 10...
Страница 132: ...4 13...
Страница 133: ...5 EN 14 A1 A2 A3 A4 A5 T1 T2 T3 T4...
Страница 134: ......
Страница 135: ......