
DEUTSCH
5
A
Gefahr durch Mängel am
Gerät!
– Pflegen Sie das Gerät sorgfältig.
Befolgen Sie die Wartungsvor-
schriften.
– Reparieren Sie dieses Werkzeug
nicht selbst! Nur Fachleute dürfen
Reparaturen an Kompressoren,
Druckbehältern und Druckluft-Werk-
zeugen durchführen.
A
Achtung!
Schützen Sie das Gerät, insbesondere
den Druckluftanschluss, die Vierkant-
aufnahme und die Bedienelemente vor
Staub und Schmutz.
– Werkzeug nur kurzfristig im Leerlauf
laufen lassen.
3.3
Symbole auf dem Gerät
4.1
Vor dem ersten Betrieb
Stecknippel einschrauben.
4.2
Werkzeug benutzen
A
Achtung
Die Druckluftleitung darf kein Kondens-
wasser enthalten.
A
Achtung!
Damit dieses Werkzeug lange einsatz-
bereit bleibt, muss es ausreichend mit
Pneumatiköl versorgt werden. Dies
kann wie folgt geschehen:
– Geölte Druckluft verwenden durch
Anbau eines Ölers bzw. Leitungsö-
lers.
oder
– Pro 15 Betriebsminuten (Dauerein-
satz) etwa 3 bis 5 Tropfen Pneuma-
tiköl von Hand in den Druckluftan-
schluss oder die Einfüllöffnung für
Pneumatiköl geben.
War das Werkzeug mehrere Tage
außer Betrieb, etwa 5 bis 10 Tropfen
Pneumatiköl von Hand in den Druckluft-
anschluss oder die Einfüllöffnung für
Pneumatiköl geben.
1. Stecknuss auf die Vierkantaufnah-
me stecken.
2. Drehrichtung am Umschaltknopf für
Rechts-/Linkslauf einstellen:
– F = Rechtslauf
– R = Linkslauf.
3. Arbeitsdruck am Kompressor ein-
stellen (maximal zulässiger Arbeits-
druck siehe "Technische Daten").
4. Schnellkupplung an die Druckluft-
versorgung anschließen.
5. Zum Einschalten, Abzughebel betä-
tigen.
A
Gefahr!
Vor allen Arbeiten am Werkzeug Druck-
luftanschluss trennen.
Weitergehende Wartungs- oder Repa-
raturarbeiten, als die in diesem Kapitel
beschriebenen, dürfen
nur Fachkräfte
durchführen.
Verschraubungen auf festen Sitz
prüfen, ggf. festziehen.
Filter im Druckluftanschluss mindes-
tens wöchentlich reinigen. Es wird
empfohlen, dem Gerät einen Druck-
minderer mit Wasserabscheider und
einen Öler vorzuschalten.
Werkzeug nicht ungeschützt im
Freien oder in feuchter Umgebung
aufbewahren.
A
Gefahr!
Reparaturen an Druckluftwerkzeugen
dürfen nur Fachkräfte ausführen!
Reparaturbedürftige Druckluftwerk-
zeuge können an die Service-Nieder-
lassung Ihres Landes eingesandt wer-
den. Die Adresse finden Sie in der
Ersatzteilliste.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsen-
dung zur Reparatur den festgestellten
Fehler.
Das Verpackungsmaterial des Gerätes
ist zu 100 % recyclingfähig.
Ausgediente Werkzeuge und Zubehör
enthalten große Mengen wertvoller
Roh- und Kunststoffe, die einem Re-
cyclingprozess zugeführt werden müs-
sen.
Diese Anleitung wurde auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
1 Ratschenschrauber 1/2" Typ RS 320
1 Stecknippel R 1/4"a
1 Betriebsanleitung
Pneumatiköl 0,5 Liter
Art.-Nr.: 090 100 8540
Anbauöler R 3/8"
Art.-Nr.: 090 105 4592
Vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung lesen.
Augenschutz benutzen.
Gehörschutz benutzen.
CE-Symbol
4.
Betrieb
7
8
9
10
5.
Wartung und Pflege
6.
Reparatur
7.
Umweltschutz
8.
Lieferumfang
9.
Zubehör