![Melitta ALPHA-F Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/melitta/alpha-f/alpha-f_operating-instructions-manual_1768013021.webp)
13.c Warmhalter nicht leer?
Wenn Sie die Reinigung starten, und der Warmhalter
ist nicht leer, erscheint im Display
"WA entleeren?"
.
Um den Restkaffee ...
❍
tassenweise
aus dem
Tassenauslauf
auszu-
geben, drücken Sie auf die Taste
TK
.
❍
kannenweise
aus dem
Kannenauslauf
auszu-
geben, drücken Sie auf die Taste
KK
.
Im Display wird
"ENTLEERUNG"
angezeigt sowie
der jeweilige Kaffeerest in Litern. Um die Ausgabe
anzuhalten (nicht abzubrechen),
❍
drücken Sie die Taste
SET
. Durch erneuten
Druck auf diese Taste wird die Entleerung wieder
fortgesetzt.
13.d Reinigungsmittel zugeben
Sobald der Warmhalter leer ist, erscheint im Display
die Meldung
"Reinigungsmittel zugeben".
➀
Öffnen
Sie den
Deckel
vom Warmhalter und ...
❍
geben Sie
4 Dosierlöffel
SWIRL-Reiniger 3000
(Best.-Nr. 1011012) in den Warmhalter.
❍
Schließen
Sie danach den Warmhalter wieder
und bestätigen Sie dies mit der Taste
SET
.
13.e Nach Reinigung aus?
Nun können Sie festlegen, ob sich die Maschine nach
Ablauf des Reinigungsprogramm
ausschalten
oder
in die
Ausgabebereitschaft zurückkehren
soll.
❍
Wenn im Display
"Nach Reinigung aus?"
ange-
zeigt wird erscheint, wählen Sie mit den
+
/ –
Tasten zwischen den Optionen ...
–
"nein"
, um nach der Reinigung nicht auszu-
schalten, sondern wieder neu den Sollvorrat
zu brühen und in die
Ausgabebereitschaft
zurückzukehren
–
"JA"
, um nach der Reinigung automatisch
die Maschine
auszuschalten.
Bei zugleich aktivierter Schaltuhr (siehe 11.j)
schaltet sich die Maschine zur programmier-
ten Einschaltzeit wieder ein.
❍
Drücken Sie anschließend die Taste
SET
, um
den Reinigungsvorgang zu starten.
Vorsicht
bei Verwendung des
Reinigungsmittels!
Dessen Bestandteile sind beim Verschlucken und
Einatmen
gesundheitsschädlich und reizen die
Augen und Haut.
Deshalb:
z
Halten sie diese
für Kinder unzugänglich.
z
Tragen Sie geeignete
Schutzhandschuhe.
z
Beachten Sie die
Warnhinweise
auf den Be-
hältern der Reinigungsmittel (siehe Kapitel 6).
❍
Wenn Sie den
Schlüsselschalter
in die Stellung
"0"
(Aus) drehen, läuft das Reinigungsprogramm
dennoch bis zum Ende
weiter.
❍
Lassen Sie den Schlüsselschalter in der Stellung
"Bed.",
wenn die Maschine
schaltuhr-gesteuert
einschalten oder in die
Ausgabebereitschaft
zu-
rückkehren soll.
❍
Wenn Sie die Frage
"Nach Reinigung aus?"
noch einmal
korrigieren
wollen, stellen Sie den
Schlüsselschalter in die Stellung "Chef", danach
drücken Sie die Taste
SET
zweimal.
Hinweis:
Wenn Sie das automatische Ausschalten
gewählt haben, besteht
nur noch jetzt
während der
laufenden Reinigung die Möglichkeit, irgendwelche
Einstellungen vorzunehmen, z.B. den Sollvorrat für
das schaltuhr-gesteuerte Wiedereinschalten wählen.
➀
D
21