![Melissa 671-143 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/melissa/671-143/671-143_manual_1767542014.webp)
14
15
VORSICHT: Der Höheneinstellring muss vor der Anbringung des Motors am Ständer
ganz festgezogen sein.
• Bringen Sie den Motor/das Gehäuse änders an und ziehen Sie die
Befestigungsschraube gut fest.
• Schrauben Sie den Halteknopf des Rotors von der Motorspindel ab, indem Sie
ihn im Uhrzeigersinn drehen.
• Schrauben Sie den Haltering des Gitters von der Vorderseite des Motorgehäuses
ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Bringen Sie den hinteren Grill an der Vorderseite des Motorgehäuses mit dem
Handgriff nach oben an und vergewissern Sie sich, dass die Befestigungsstifte
des Motorgehäuses richtig in die Löcher im Gitter eingreifen.
• Schrauben Sie den Haltering des Gitters auf das vorstehende Gewinde des
Motorgehäuses, indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen und fest anziehen.
• Bringen Sie den Rotor auf der Motorspindel an, wobei Sie den Schlitz an
der Rückseite des Rotors über den Antriebsstift schieben, der durch die
Motorspindel führt.
• Schrauben Sie den Halteknopf des Rotors auf die Motorspindel, indem Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn drehen, und ziehen Sie ihn fest gegen die Vorderseite
des Rotors an.
• Bringen Sie das vordere Gitter so am hinteren Gitter an, dass die Löcher an
den Rändern für die kleine Schraube und Mutter sich decken. Schieben Sie die
Schraube durch die Löcher und schrauben Sie die Mutter auf. Ziehen Sie sie
jetzt noch nicht ganz fest.
• Schieben Sie die Halteclips des Gitters an ihren Platz und achten Sie darauf,
dass diese am Rand des Grills korrekt einrasten.
• Ziehen Sie jetzt den die kleine Schraube und Mutter durch den Rand des Gitters
vollständig an.
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verpackung des Gerätes entfernt wurde.
ANWENDUNG
WARNHINWEIS:
Das Gerät darf nicht über eine elektronische Zeitschaltuhr betrieben werden –
Brand- und Stromschlaggefahr!
• Um den vertikalen Winkel des Luftstroms einzustellen, muss die Halteschraube
des Kopfes gelöst, und der Kopf in die gewünschte Stellung nach oben oder
unten gekippt werden. Ziehen Sie danach die Halteschraube wieder an, damit
der Kopf in der gewünschten Position gehalten wird.
• Die Höhe des Ventilators kann eingestellt werden, indem der
Höheneinstellungsring an der Säule gelöst und der Ventilator vorsichtig in die
gewünschte Höhe geschoben und schließlich der Höheneinstellungsring wieder
fest angezogen wird.
• Legen Sie zwei AAA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) in die
Fernbedienung und achten Sie darauf, dass diese wie an der Unterseite des
Batteriefachs gezeigt ausgerichtet sind. Wenn die Batterien verbraucht sind,
müssen sie entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
• Die Hand-Fernbedienung muss auf das Bedienfeld des Ventilators gerichtet
werden, um wirksam zu sein. Die Bedienreichweite kann bis zu 8 m betragen,
abhängig von dem Zustand der Batterien und der Umgebung.
1. Wird das Gerät mit dem Stromnetz verbunden, leuchtet die Betriebsanzeige.
2. Der Ventilator kann mittels Bedienpult oder Fernbedienung bedient werden.
Einschalt- und Geschwindigkeitswahltaste
- Wenn die Betriebsanzeige leuchtet, kann das Gerät damit eingeschaltet werden.
- Die gewünschte Geschwindigkeit durch wiederholtes Drücken wählen.
Taste für Schwenkfunktion
Sie ist zum Ein- oder Einschalten der Funktion zu betätigen.
Vorsicht: Der Ventilator muss stets abgeschaltet sein, wenn die Höhe oder der
Kopfwinkel verstellt werden.
Taste für Zeitschaltuhr
Durch Drücken dieser Taste lässt sich die gewünschte Zeit einstellen. Die
Einstellmöglichkeiten gehen aus nachfolgender Tabelle hervor (Dauer bis zu 7,5
Std.). Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Wird die Zeitschaltuhr nicht benutzt oder soll der Betrieb vor Ablauf der eingestellten
Zeit abgebrochen werden, kann das Gerät mittels Ausschalt- und Zeitschaltuhr-
Taste abgeschaltet werden.
Ausschalttaste
Damit lässt sich das Gerät ausschalten.
REINIGUNG
• Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät vor dem Reinigen abkühlen lassen.
• Die Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch und mildem Reiniger säubern und
darauf achten, dass keine Reinigerrückstände zurückbleiben.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein und verhindern Sie das Eindringen
von Wasser.
• Verwenden Sie keine starken oder schleifenden Reinigungsmittel, Lösungsmittel
oder Ähnliches zum Reinigen des Geräts, da diese die äußeren Oberflächen und
die Keramikplatten zerkratzen oder beschädigen können.
• Wischen Sie es mit einem gut ausgewrungenen Tuch gründlich ab.
UMWELTTIPPS
Ein nicht mehr funktionsfähiges Elektrogerät ist auf möglichst umweltfreundliche
Weise und unter Beachtung der örtlichen Vorschriften zu entsorgen. In den meisten
Fällen können Sie derartige Produkte bei Ihrer örtlichen Recyclingstation abgeben.
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG
Beachten Sie bitte, dass dieses Adexi-Produkt dieses Zeichen trägt:
Es bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen mit normalem Haushaltsmüll
entsorgt werden darf, da Elektro- und Elektronikmüll gesondert entsorgt werden
muss.
Gemäß der WEEE-Richtlinie hat jeder Mitgliedstaat für ordnungsgemäße
Einsammlung, Handhabung und Recycling von Elektro- und Elektronikmüll zu
sorgen. Private Haushalte innerhalb der EU können ihre gebrauchten Geräte
kostenfrei an speziellen Recyclingstationen abgeben. In einigen Mitgliedstaaten
können gebrauchte Geräte in bestimmten Fällen bei dem Einzelhändler, bei dem sie
gekauft wurden, kostenfrei wieder abgegeben werden, sofern man ein neues Gerät
kauft.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Einzel-/Großhändler oder die zuständige kommunale
Behörde, um sich über den Umgang mit Elektro- und Elektronikmüll zu informieren.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Garantie gilt nicht, …
• … wenn die vorstehenden Hinweise nicht beachtet werden;
• … wenn unbefugte Eingriffe am Gerät vorgenommen wurden;
• … wenn das Gerät unsachgemäß behandelt, Gewalt ausgesetzt oder
anderweitig beschädigt worden ist.
• … bei Schäden, die aufgrund von Fehlern im Leitungsnetz entstanden sind.
• Wegen der fortlaufenden Entwicklung unserer Produkte behalten wir uns das
Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor.
L
M
H
Low (niedrig)
Medium (mittel)
High (hoch)
Taste für Drehgeschwindigkeit
Leistung
1
0,5 Std.
0,5 Std.
2
1 Std.
1 Std.
3
0,5 Std. + 1 Std.
1,5 Std.
4
2 Std.
2 Std.
5
2 Std. + 0,5 Std.
2,5 Std.
6
2 Std. + 1 Std.
3 Std.
7
2 Std. + 1 Std. + 0,5 Std. 3,5 Std.
8
4 Std.
4 Std.
9
4 Std. + 0,5 Std.
4,5 Std.
10
4 Std. + 1 Std.
5 Std.
11
4 Std. + 1 Std. + 0,5 Std.
5,5 Std.
12
4 Std. + 2 Std.
6 Std.
13
4 Std. + 2 Std. + 0,5 Std.
6,5 Std.
14
4 Std. + 2 Std. + 1 Std.
7 Std.
15
4 Std. + 2 Std. + 1 Std. + 0,5 Std. 7,5 Std.
Zahl der
Tastenbetätigungen
Einstellung
Dauer
Содержание 671-143
Страница 19: ...19...