DEUTSCH
20
.
Strahlt der Fernsehsender keinen Namen aus, können Sie diesen unter dem Menüpunkt <NAME> eingeben
(siehe “Ändern der Programmnamen”).
Programm:
02
TV Standard:
PAL BG
Frequenz:
062.25 MHz
Name:
HR
Quelle:
TUNER
Einstellungen
>
Autom. Suche
>
Manuelle Suche >
Sortieren
>
Löschen
>
Eingänge / PIP >
Bild
>
Anzeige
>
Ton
>
Einstellung
>
Info
>
Bild in Bild
AUS
←
←
Option:
Normal
←
Typ:
Kanal
Kanaleingabe:
12
Im Menüpunkt <OPTION> kann “Decoder A” oder “Decoder B” nur ausgewählt werden, wenn an SCART 2 ein Dekoder
angeschlossen ist. Die Einstellung “Normal” ist der Betrieb ohne Decoder.
STANDBILD
Ein Standbild können Sie mit der [FREEZE] Taste oder unter dem Menüpunkt <STANDBILD> erzeugen.
Auto Zoom
Aus
Format
:
Benutzerzoom
Farbtemperatur:
Benutzer
Kontrast:
Normal
Standbild
"
Benutzer Farbtemperatur
>
Eingänge / PIP >
Bild
>
Anzeige
>
Ton
>
Einstellung
>
Info
>
←
FARBTEMPERATUR
Die Farbtemperatur können Sie unter 3 vordefinierten Einstellungen auswählen oder über den Menüpunkt <BENUTZER
FARBTEMPERATUR> einen Wert selbst festlegen.
Ein niedriger Wert der Farbtemperatur erhöht den Rotanteil im Bild und läßt es “wärmer” erscheinen. Mit steigender Farb-
temperatur erhöht sich der blaue Lichtanteil, das Bild wirkt “kälter”.
Benutzer
Warm
Normal
Kalt
Rot:
128
Grün
128
Blau:
110
Auto Zoom
Aus
Format
:
Benutzerzoom
Farbtemperatur:
Benutzer
Kontrast:
Normal
Standbild
"
Benutzer Farbtemperatur
>
Benutzerzoom:
Eingänge / PIP >
Bild
>
Anzeige
>
Ton
>
Einstellung
>
Info
>
←
Auto Zoom
Aus
Format
:
Benutzerzoom
Farbtemperatur:
Benutzer
Kontrast:
Normal
Standbild
"
Benutzer Farbtemperatur
>
Benutzerzoom:
Eingänge / PIP >
Bild
>
Anzeige
>
Ton
>
Einstellung
>
Info
>
←
←
BILD-IN-BILD
Die Funktion BILD-IN-BILD bietet die Möglichkeit zwei Bildsignale gleichzeitig zu betrachten.
D
Sie können Sie in das laufende Fernsehprogramm ein externes Videosignal z.B. vom Videorecorder einblenden.
D
Sie können gleichzeitig zu PC-Signalen ein Videosignal z.B. vom DVD-Player darstellen.