13
DEUTSCH
.
Hierzu wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt <EINSTELLUNG> und aktivieren im Untermenü den Menü-
punkt <AUFRUF WERKSEINSTELLUNGEN>:
Info Signalquelle:
EIN
Sprache:
Deutsch
OSD Einstellungen:
>
ECO Modus/Stand--By:
>
Aufruf Werkseinstellungen
>
Abschaltzeit:
AUS
←
Ja, alle Einstellungen löschen
"
←
Eingänge / PIP >
Bild
>
Anzeige
>
Ton
>
Einstellung
>
Info
>
4.5
Einstellungen bei erster Inbetriebnahme
Bei Anschluss eines DVD-Players vor der ersten Inbetriebnahme muss darauf geachtet werden, dass als Quelle der Tu-
ner gewählt wird.
.
Drücken Sie mehrmals die [TV]-Taste drücken.
TV BETRIEB
D
Automatischer Sendersuchlauf
Wenn Sie Ihre Programme ausschließlich über Satellit empfangen, müssen Sie den automatischen Sendersuchlauf
nicht durchführen.
Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten gehen Sie wie folgt vor:
.
Schalten Sie den Bildschirm über die [TV]-Taste Ihrer Fernbedienung ein.
.
Rufen Sie das OSD-Menü über die [MENU]-Taste Ihrer Fernbedienung auf und wählen Sie den Menüpunkt
<EINGÄNGE / PIP>. Es öffnet sich ein Untermenü.
.
Wählen Sie im Untermenü den Menüpunkt <EINSTELLUNGEN>. Das Untermenü <AUTO. SUCHE> wird ge-
öffnet.
.
Im Menüpunkt <TV STANDARDS> können Sie den für Ihr Land unterstützen TV Standard eingeben - siehe
Tabelle unten.
PAL BG
PAL I
PAL DK
SECAM L
SECAM DK
Austria
UK
Czech
France
Bulgaria
Belgium
Ireland
Hungary
Luxembourg
Russia
Denmark
Poland
Ukraine
Finland
Slovakia
Germany
Greece
Italy
Luxembourg
Netherlands
Norway
Rumania
Portugal
Slovenia
Spain
Sweden
Switzerland
Turkey
Wählen Sie im Menüpunkt <TV STANDARD> die Einstellung “Auto” aus, so werden automatisch alle TV-Standards
nach Sendern durchsucht.
Bitte beachten Sie, dass die gefundenen Sender nach der Einstellung im Menüpunkt <LAND> vorsortiert werden. Stel-
len Sie vor dem Start des Sendersuchlaufes Ihr Land ein.
.
Wählen Sie jetzt den Menüpunkt <AUTOM. SUCHE> und aktivieren Sie den Untermenüpunkt <SUCHE STAR-
TEN>.
Der automatische Sendersuchlauf startet.
DE
UT
S
C
H