![MAXXMEE 05787 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/maxxmee/05787/05787_operating-instructions-manual_1746921009.webp)
Power-Fleischwolf
DE
9
Füllung vorbereiten
Zutaten:
400 g Lammfleisch, in Streifen geschnitten
1 El Öl
2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
1 El Mehl
Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
1. Das Gerät so zusammensetzen, wie
in „Gerät Zusammensetzen“ – „Basis-
zubehör“ und „Zubehör zum Zerklei-
nern und zum Herstellen von Wurst“
beschrieben. Die feine Lochschei-
be (
12
) verwenden.
2. Eine Schale unter den Fleischwolfauf-
satz stellen.
3. Das Gerät einschalten.
4. Das Fleisch durch die feine Loch-
scheibe drehen (
Bild M
).
5. Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
6. Die Zwiebeln goldbraun anbraten.
7. Das Lammfleisch hinzugeben und
anbraten.
8. Die restlichen Zutaten hinzufügen
und ca. 2 Minuten dünsten.
9. Überschüssiges Fett abgießen und
abkühlen lassen
Kebbe zubereiten
1. Das Gerät umbauen: Die Feststell-
mutter abschrauben, die Lochscheibe
und den Messerkopf abnehmen.
2. Die Kebbe-Einsätze montieren (siehe
„Gerät Zusammensetzen“ – „Kebbe-
Einsätze“.
3. Das Gerät einschalten.
4. Die vorbereitete Fleisch-Bulgur-
Mischung für die Teigtasche in den
Einfüllschacht geben und mit Hilfe
des Stopfers (
13
) Stück für Stück
durchdrücken. Es entsteht ein hohler
Strang.
5. Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
6. Den hohlen Strang in ca. 8 cm große
Stücke teilen.
7. Die Strangstücke an einer Seite
zudrücken, um sie zu verschließen.
Etwas von der vorbereiteten und
abgekühlten Füllung in die Teigta-
sche geben und anschließend auch
die andere Seite der Teigtasche
verschließen (
Bild O
).
8. Die gefüllten Teigtaschen in heißem
Öl frittieren, bis Sie goldbraun sind.
Herstellen von Spritzgebäck
1. Den Spritzgebäckteig gemäß deines
Rezeptes vorbereiten.
2. Das Gerät so zusammensetzen, wie
in „Gerät Zusammensetzen“ – „Basis-
zubehör“ und „Spritzgebäckaufsatz“
beschrieben.
3. Das Gerät einschalten.
4. Den Spritzgebäckteig in den Einfüll-
schacht geben. Den Teig mit Hilfe
des Stopfers (
13
) Stück für Stück
durch den Einfüllschacht schieben.
5. Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
Содержание 05787
Страница 44: ......