![MAXXMEE 05787 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/maxxmee/05787/05787_operating-instructions-manual_1746921008.webp)
DE
8
Zerkleinern von Fleisch und Fisch
1. Das Gerät zusammensetzen (siehe
„Gerät Zusammensetzen“ – „Basis-
zubehör“ und „Zubehör zum Zerklei-
nern und zum Herstellen von Wurst“).
2. Eine Schale unter den Fleischwolf-
aufsatz stellen, um die zerkleinerten
Lebensmittel aufzufangen.
3. Das Gerät einschalten.
4. Die Lebensmittel in den Einfüll-
schacht geben und mit Hilfe des
Stopfers (
13
) Stück für Stück durch-
drücken (
Bild M
).
5. Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
Herstellen von Wurst
1. Das Gerät zusammensetzen (siehe
„Gerät Zusammensetzen“ – „Basis-
zubehör“ und „Zubehör zum Zerklei-
nern und zum Herstellen von Wurst“).
2. Die Anschlussleitung vollständig aus-
einanderwickeln und an eine Steck-
dose anschließen.
3. Eine Schale unter den Fleischwolf-
aufsatz stellen, um die zerkleinerten
Lebensmittel aufzufangen.
4. Eine Wursthülle (z. B. Kunst- oder
Naturdarm) auswählen und über die
Wursttülle streifen.
5. Das Gerät einschalten.
6. Die Lebensmittel in den Einfüll-
schacht geben und mit Hilfe des
Stopfers (
13
) Stück für Stück durch-
drücken.
7. Die Füllung in die Wursthülle laufen
lassen. Dabei darauf achten, dass sie
nicht überfüllt wird (
Bild N
).
8. Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
9. Zum Schluss die Wursthülle verdrillen,
um einzelne Würstchen zu formen.
Herstellen von Kebbe
Kebbe ist ein traditionelles Gericht aus
dem Mittleren Osten: Frittierte Taschen
aus Lammfleisch und Bulgur-Weizen mit
einer Hackfleischfüllung. Nachfolgend
ein Beispielrezept zur Herstellung von
Kebbe:
Teigtasche vorbereiten
Zutaten:
500 g Lamm- oder fettfreies Hammel-
fleisch, in Streifen geschnitten
500 g Bulgur-Weizen, gewaschen und
abgetropft
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
Vorbereitung:
WICHTIG! Den Bulgur-Weizen immer
sofort nach dem Abgießen verarbei-
ten. Wenn er austrocknet, könnte
der Fleischwolf zu stark belastet und
dadurch beschädigt werden.
1. Das Gerät so zusammensetzen, wie
in „Gerät Zusammensetzen“ – „Basis-
zubehör“ und „Zubehör zum Zerklei-
nern und zum Herstellen von Wurst“
beschrieben. Die feine
Lochschei-
be (
12
) verwenden.
2. Eine Schale unter den Fleischwolfauf-
satz stellen.
3. Das Gerät einschalten.
4. Abwechselnd Fleisch und Bulgur in
den Einfüllschacht geben und durch
den Fleischwolf drehen (
Bild M
).
5. Fleisch und Bulgur in einer Schüssel
nochmals gut durchmischen.
6. Die Fleisch-Bulgur-Mischung weite-
re zwei Mal durch den Fleischwolf
drehen.
7. Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
8. Die Zwiebel zu der Mischung geben
und alles nochmal vermengen.
Содержание 05787
Страница 44: ......