30
Darüber hinaus muss die kippbare Anpressvorrichtung (
C
) abmontiert werden; öffnen
Sie dazu die Frontabdeckung (
B
), indem Sie an den beiden Brettchen (
B·A
) ziehen,
die sich am oberen und unteren Teil der Abdeckung neben den Griffen befinden; um
die kippbare Anpressvorrichtung zu lösen, ziehen Sie den Klipp, der sie festhält,
nach oben und schieben Sie die kippbare Anpressvorrichtung nach links.
Anschließend wird das Gerät wie zuvor in (BEDIENUNG DER MASCHINE, MODELL
MIT SCHIEBETISCH) beschrieben bedient.
BANDWECHSEL
Um das Sägeband aus der Maschine zu nehmen, müssen Sie die Spannvorrichtung
(
H
) abschrauben (Drehung gegen den Uhrzeigersinn, wenn man von oben auf die
Maschine blickt); dadurch lockert sich das Sägeband und kann herausgezogen
werden.
Achten Sie beim erneuten Einlegen des Bandes darauf, dass es im Bereich der
Abstreifer (
E
) (Abb. 6), des oberen (
I
) und unteren (
J
) Laufrades und des
Mittelplättchens (
K
) korrekt positioniert ist, und stellen Sie sicher, dass es über die
Nut der Mittelstütze (
L
) verläuft.
- Wenn Ihre Bandsäge über eine automatische Bandspannvorrichtung (04) verfügt,
müssen Sie diese im Uhrzeigersinn drehen, bis die Klinke aus der
Spannvorrichtung herausspringt; dann ist das Band korrekt gespannt.
- Wenn Ihre Bandsäge über eine manuelle Bandspannvorrichtung verfügt, gehen
Sie wie folgt vor:
1.- Legen Sie das Band gemäß Abb. 1 ein (siehe Typenschild).
2.- Drehen Sie die Spannvorrichtung, bis das Band die Position von Abb. 2
einnimmt, jedoch noch ohne Spannung.
3.- Drehen Sie anschließend den schwarzen Griff der Spannvorrichtung dreimal
herum, um dem Band die richtige Spannung zu verleihen.
Nach dem Bandwechsel sollten Sie überprüfen, ob es nötig ist, eine Bandjustierung,
wie sie nachstehend beschrieben wird, vorzunehmen.
BANDJUSTIERUNG
Damit eine ordnungsgemäße Funktion der Maschine gewährleistet ist, muss die
Zentrierung des Sägebands auf dem Laufrad überprüft werden. Ein korrekt
zentriertes Sägeband ist zur Felge des Rades hin ausgerichtet (siehe Abb. 5).
Sollte dies nicht der Fall sein, muss die Bandzentrierung mit Hilfe des Gewindestiftes
(
M
) wie folgt beschrieben justiert werden:
Lockern Sie die Mutter (
N
), um den Stift (
M
) zu lösen. Wenn Sie jetzt den Stift
anschrauben und zugleich das Rad mit der Hand drehen, können Sie beobachten,
wie sich das Band nach hinten bewegt.
Wenn Sie dagegen den Stift wieder abschrauben, bewegt sich das Band leicht in Ihre
Richtung.
Die Einstellung der Bandzentrierung erfolgt durch das Fest- und Lockerschrauben
des Stiftes (
M
); dabei werden nur halbe Umdrehungen durchgeführt, damit das Band
nur kleine Bewegungen ausführen kann und nicht vom Laufrad springt. Darüber
hinaus sollten Sie nicht vergessen, das Rad nach jeder Bewegung des Stiftes (
M
) ein
paar Mal zu drehen, um die Zentrierung des Bandes zu prüfen.
Nach jedem Bandwechsel sollten Sie vor Inbetriebnahme der Maschine überprüfen,
ob das Band korrekt zentriert ist.
Содержание BC-1800
Страница 35: ...32 BM II III 01 02 03 89 655 CEE S L...
Страница 36: ...33 1 5 1 2 1 1 A 1 2 3 800 1050 750 Lux 5 7 1 2 3 5 6 7...
Страница 37: ...34 a BM 3000 BC 2500 BC 2000 BC 1800 a BM 3000JV...
Страница 38: ...35 1000 2000 7 S L Fig 5 B E...
Страница 39: ...36 D S L BM 3000JV Z 90 O figura 4 C C Fig 2 F F G 10 3 4...
Страница 40: ...37 BM 3000JV F W U C BM 3000JV U F W C B B A H E 6 I J K L...
Страница 41: ...38 04 1 1 2 2 3 5 M N M M M B H O BM 3000JV I T 8 E X B Y BM 3000JV...
Страница 42: ...39 P P J 200 Q R 10000 A 74 5 dB A...
Страница 49: ...03 2015 04 BC 1800 42 4BM30915 GRUPO RUEDA COND BM 1800 157 162 164 163 160 R 161 160 R 156 159 165 158...
Страница 51: ...03 2015 06 BC 1800 OPCION MESA SOPORTE PEQUE A 200 202 201...
Страница 52: ...OPCION MOTOR MONOFASICO 03 2015 07 BC 1800 204 203 205...
Страница 53: ...105 208 106 16 104 103 22 03 2015 08 BC 1800 3BM18V OPCION GRUPO VENTILADOR...
Страница 54: ...OPCION CAJETIN MERMA 03 2015 09 BC 1800 215...