
14
15
2
5
4
10
7
8
17
16
10
7
8
5
4
11
11
Einstellen der Schweissparameter
17
C.
Teststreifen (untere und obere Membrane) des zu verschweissenden Materials zwischen die
obere und untere
Antriebs-/Andrückrolle (16/17)
und zwischen
oberes und unteres Kontaktiersysem (14/15)
und
Heizkeil
(5)
einfahren.
Arretierung Spannhebel (10)
drücken und
Spannarm (4)
mittels
Spannhebel (7)
schliessen
und dazu mit der anderen Hand den Schweissautomat am
Handgriff
(11)
festhalten. Den
Einstellring Füge-
kraft (8)
so weit drehen, bis die Andrückrollen das zu verschweissende Material leicht touchieren.
D.
GEOSTAR ans Netz anschliessen und
Hauptschalter (2)
einschalten.
Arretierung-Spannhebel (10)
drücken
und
Spannhebel (7)
nach oben schwenken, bis der
Arretierungs-Spannhebel (10)
einrastet und dazu mit
der anderen Hand den Schweissautomat am
Handgriff
(11)
festhalten.
Einstellring Fügekraft (8)
drehen,
bis die Fügekraft bei gespanntem
Spannarm (4)
und eingelegten Teststreifen mit dem gewünschten Wert
übereinstimmt. Anschliessend lässt man die Membrane in gespanntem Zustand ca. 2 Sek. bei kleinster Ge-
schwindigkeit über den
Heizkeil (5)
gleiten. Damit wird der
Heizkeil (5)
in die endgültige Position gebracht.
ACHTUNG!
Bei Überschreitung der maximalen Fügekraft von 1500 N können mechanische
Beschädigungen auftreten.
Bewegliche Teile dürfen nicht berührt werden.
Es besteht die Gefahr von
ungewolltem Erfassen und Einziehen.