background image

 

Einfacher EAR 100 

Doppelter EAR 100

Einfacher oder doppelter elektronischer Luftregler

Bei dem elektronischen Luftregler handelt es sich um 

eine Drosselklappe, die in Rohrsystemen, die eine ge-

regelte Luftgeschwindigkeit erfordern, die durch sie hin-

durchströmende Luftgeschwindigkeit steuert. 

So ist es möglich, eine spezifische Luftgeschwindigkeit 

im Rohrsystem zu erzielen. 

Der EAR 100 darf nur für saubere Luft, die keine korro-

siven oder klebrigen Gase enthält, genutzt werden. Die 

Ansauglufttemperatur darf max. 70° C betragen.

Der EAR 100 regelt die Luftgeschwindigkeit durch Jus

-

tieren der Neigung der schrittmotorgesteuerten Dros-

selklappe, während er die Luftgeschwindigkeit misst.

Die für die Rohrleitung gewünschte Luftgeschwindigkeit 

wird am Display der SPS ausgewählt.

Der EAR 100 kann entweder im Stand-Alone Betrieb, 

oder angeschlossen an einen MultiAir FC/FCE, einen 

MUC, oder eine CPU betrieben werden.

Wird der EAR 100 an einen MultiAir FC/FCE oder MUC 

angeschlossen, regelt er die Drehzahl des Gebläses, 

um die im Rohrsystem gewünschte Luftgeschwindigkeit 

zu erreichen.

Somit läuft das Gebläse nie mit einer höheren Dreh-

zahl, als tatsächlich erforderlich, wodurch für geringsten 

Energieverbrauch und Lärmemission gesorgt wird. 

Der EAR 100 wird wie folgt montiert und ange-

schlossen:

1. 

Öffnen Sie den Steuerschrank am EAR 100.

2.  Schließen Sie eine 203V, 50/60Hz Stromversor-

gung mit Erdung an die interne 24V Stromversor-

gung an.

Optional - Drehzahlregelung mit MultiAir FC/FCE oder 

MUC:

3.  Schließend Sie ein 4x0,5mm² Speed-Up- und 

Speed-Down-Steuerkabel vom MultiAir FC/FCE 

oder MUC and das K1 (Speed-Down) und K2 

(Speed-Up) Relais im Steuerschrank an.

  Strömungsrichtung

4.  Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den 

entsprechenden Speed-Down oder Speed-Up Ein-

gang am MultiAir FC/FCE oder MUC.

Optional - Geschwindigkeitsregelung mit CPU:

5. 

Schließen Sie ein Profinet-Kabel mit RJ45 An

-

schluss vom CPU Schalter direkt an den EAR PLC 

RJ45 Eingang im Steuerschrank an.

6.  Montieren Sie den EAR 100 im Rohrsystem, ach-

ten Sie hierbei auf die korrekte Strömungsrichtung.

Sobald alle Verbindungen hergestellt wurden, stellen 

Sie die gewünschte Luftgeschwindigkeit über die SPS 

Steuerung im EAR 100 Steuerschrank ein.

Menüeinstellung am EAR 100:

Ein Scrollen durch die 2 Menüs ist über die vertikalen 

Pfeiltasten möglich; Hauptmenü und Versionsmenü.

Hauptmenü

Das Hauptmenü besteht aus 4 Positionen:

Name, Status, Sollwert

 und 

Fehler

.

Status

 gibt des aktuellen Status des EAR an; EIN (ON) 

oder AUS (OFF).

Setpoint

 zeigt den aktuell gewünschten Drehzahlsoll-

wert in Dezimeter/Sekunde (dm/s) an. So entsprechen 

z.B. 150 dm/s 15 m/s.

Die Meldung 

Fehler

 zeigt indirekt an, wie weit die ak-

tuelle Luftgeschwindigkeit vom aktuellen Sollwert ent-

fernt ist. Läuft der EAR 100 korrekt, wird diese Zahl um 

0 herum schwanken. Der Wert gibt keine bestimmte 

Maßeinheit wider.

Elektronischer Luftregler (EAR 100)

Содержание EAR 100

Страница 1: ...ly Optional Rpm control with MultiAir FC FCE or MUC 3 Connect a 4x0 5 mm2 Speed down and Speed up control cable from the MultiAir FC FCE or MUC to the K1 Speed down and K2 Speed up relays in side the control cabinet 4 Connect the other end of the cable to the corre sponding Speed down and Speed up input on the MultiAir FC FCE or MUC Optional Rpm control with CPU system 5 Connect a Profinet cable w...

Страница 2: ...SetPoint 1 Press ESC for 3 seconds and a flashing cursor will appear 2 Select SetPoint with the vertical arrow keys 3 Press OK 4 Adjust the value with the arrow keys to the desired speed in dm s 5 Confirm by pressing OK 6 Press ESC briefly to exit the edit menu and save the setting Version menu This menu shows the current version of the EAR 100 software ...

Страница 3: ... Schließen Sie eine 203V 50 60Hz Stromversor gung mit Erdung an die interne 24V Stromversor gung an Optional Drehzahlregelung mit MultiAir FC FCE oder MUC 3 Schließend Sie ein 4x0 5mm Speed Up und Speed Down Steuerkabel vom MultiAir FC FCE oder MUC and das K1 Speed Down und K2 Speed Up Relais im Steuerschrank an Strömungsrichtung 4 Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den entsprechenden Spe...

Страница 4: ...kunden gedrückt bis ein blinkender Cursor angezeigt wird 2 Wählen Sie den Sollwert SetPoint mit Hilfe der vertikalen Pfeiltast 3 Drücken Sie OK 4 Stellen Sie den Wert mit Hilfe der Pfeiltasten auf die gewünschte Geschwindigkeit in dm s ein 5 Bestätigen Sie Ihre Eingabe indem Sie OK drü cken 6 Drücken Sie kurz ESC um das Edit Menü zu ver lassen und die Einstellung zu speichern Versionsmenü Dieses M...

Страница 5: ...0 Hz avec la terre à l alimentation interne 24 V En option Contrôle du régime avec MultiAir FC FCE or MUC 3 Relier un câble de commande 4x0 5 mm2 Speed down et Speed up depuis le MultiAir FC FCE ou MUC aux relais K1 Speed down et K2 Speed up se trouvant à l intérieur de l armoire de commande 4 Raccorder l autre extrémité du câble à l entrée cor respondante Speed down et Speed up sur le Mul tiAir F...

Страница 6: ...Échapp pendant 3 secondes et un cur seur clignotant apparaîtra 2 Sélectionner Point de consigne à l aide des flèches verticales 3 Appuyer sur OK 4 Ajuster la valeur sur la vitesse souhaitée en dm s à l aide des flèches 5 Confirmer en appuyant sur OK 6 Appuyer brièvement sur Échapp afin de quitter le menu Édition et enregistrer le réglage Menu de la version Ce menu affiche la version actuelle du lo...

Страница 7: ...ocą jednostek MultiAir FC FCE lub MUC 3 Podłączyć przewód sterowania zwiększaniem prędkości i zmniejszaniem prędkości o przekroju 4 x 0 5 mm2 od jednostki MultiAir FC FCE lub MUC do przekaźników K1 zmniejszania prędkości i K2 zwiększania prędkości w szafie sterowniczej 4 Podłączyć drug koniec przewodu do odpowiednich wejść zmniejszania prędkości i zwiększania pręd kości w jednostce MultiAir FC FCE...

Страница 8: ... 1 Nacisnąć przycisk ESC na 3 sekundy pojawi się migający kursor 2 Za pomocą przycisków z pionowymi strzałkami wy brać pozycję SetPoint Nastawa 3 Nacisnąć przycisk OK 4 Za pomocą przycisków z pionowymi strzałkami wy brać żądaną prędkość w dm s 5 Potwierdzić naciskając przycisk OK 6 Aby zamknąć menu edycji i zapisać ustawienia na cisnąć na krótko przycisk ESC Menu Version Wersja To menu podaje bież...

Страница 9: ...ng med MultiAir FC FCE eller MUC 3 Forbind et 4x0 5 mm2 leder Speed down og Speed up styrekabel fra MultiAir FC FCE eller MUC til henholdsvis K1 Speed down og K2 Speed up relæerne inde i EAR 100 styreskabet 4 Forbind den modsatte ende af kablerne til de til svarende Speed down og Speed up terminaler på blæseren eller MUC Optioner rpm styring med CPU system 5 Forbind et ProfiNet kabel med RJ45 konn...

Страница 10: ...dstilles sætpunktet 1 Tryk på ESC i 3 sekunder hvorefter en blinkende cursor fremkommer 2 Vælg SetPoint med de lodrette piltaster 3 Tryk OK 4 Ret værdien med piltasterne til den ønskede luftha stighed i dm s 5 Bekræft ved at trykke på OK 6 Tryk ESC kortvarigt for at forlade rettemenuen og gemme indstillingerne Versions menu Denne menu viser den aktuelle version af EAR ens software ...

Страница 11: ... ...

Страница 12: ...123 103 908 You can always find the latest version of the manuals at 01 04 2021 www kongskilde industries com ...

Отзывы: