![KLEIBER KG 315-K USB Скачать руководство пользователя страница 41](http://html1.mh-extra.com/html/kleiber/kg-315-k-usb/kg-315-k-usb_operation-manual_1977050041.webp)
5 Bedienung
Die Temperatureinheiten Grad Celsius und Grad Fahrenheit können durch Betätigen der Tasten
+
und
–
ausgewählt werden.
5.3.9
Messmodus
Anzeige:
C[[[
MeasType
oder
P[[[
MeasType
oder
A[[[
MeasType
Der Messmodus wird durch
+
und
–
ausgewählt. Mögliche Einstellungen sind:
C Kontinuierliche Messung: Die Messdaten werden kontinuierlich aufgenommen und angezeigt, solange
der Messtaster in der ersten Stufe gedrückt wird. Wenn der Messtaster in die zweite Stufe gedrückt wird,
wird der aktuelle Messwert in den Speicher geschrieben.
P Maximalwertmessung: Die Messdaten werden kontinuierlich aufgenommen, solange der Messtaster in
der ersten Stufe gedrückt wird. Der ständig aktualisierte Maximalwert wird angezeigt und in den Speicher
geschrieben, wenn der Messtaster in die zweite Stufe gedrückt wird.
A Mittelwertmessung: Die Messdaten werden kontinuierlich aufgenommen, solange der Messtaster in der
ersten Stufe gedrückt wird. Der ständig aktualisierte Mittelwert wird angezeigt und in den Speicher ge-
schrieben, wenn der Messtaster in die zweite Stufe gedrückt wird.
WICHTIG:
Der Mittel- und Maximalwert wird nur über die aktuelle Messwertaufnahme gebildet, nicht über alle im
Speicher befindliche Messwerte.
5.3.10
Kameranummer
Anzeige:
0001
CameraNo
Die Kameranummer wird durch
+
und
–
ausgewählt. Möglich sind Werte zwischen 1 und 1000. Im Modus
Wege wird die Kameranummer bei der Messwertübertragung zum PC mit ausgegeben.
5.3.11
Displayhelligkeit
Anzeige:
05
D i sp l ay
Die Displayhelligkeit der Sieben-Segment-Anzeige wird durch
+
und
–
verändert. Möglich sind Werte
zwischen 1 und 15, wobei 15 die hellste Anzeige liefert. Je heller die Anzeige, desto höher der Stromverbrauch.
KG 315 - K USB
13