![Klauke TEXTRON PK 25/2 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/klauke-textron/pk-25-2/pk-25-2_instruction-manual_1976549004.webp)
Bedienungsanleitung
PK
25/2 Seite
4
_____________________________________________________________________________
5.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches
Unser hydraulisches Preßgerät vom Typ PK 25/2 verfügt über eine
große Anzahl verschiedener Werkzeugeinsätze (Pos.-Nr. 1) zum
Verpressen von Cu- und Al-Verbindungsmaterial.
Tabelle 2
Bild 2
Preßbereich
Verbindungsmaterial
______________________________________________________________________________________________________________
a 16-400
mm² Rohrkabelschuhe und Verbinder „Normalausführung“
_________________________________________________________________________________________________________
b 16-625
mm² Preßkabelschuhe und Verbinder DIN 46235/DIN 46267
______________________________________________________________________________________________________________
c 10-500
mm² Aluminium Kabelschuhe und Verbinder
_________________________________________________________________________________________________________
d 25-300
mm² Preßverbinder für zugfeste Verbindungen von Aldrey-Seilen
nach DIN 48201, Blatt 6 und Al-Leiter DIN 48201, Blatt 5,
120
-
300
mm²
_________________________________________________________________________________________________________
e 25/4-120/20 mm² Preßverbinder
DIN
48085 Teil 3 für AL-/St-Seile DIN 48204
______________________________________________________________________________________________________________
f 10-300 sm
mm² Runddrückeinsätze für für Al- und Cu-Sektorleiter
______________________________________________________________________________________________________________
g
16-240
mm²
Quetschkabelschuhe
DIN
46234,
Stiftkabelschuhe
DIN
46230
_________________________________________________________________________________________________________
h 10-150
mm² Isolierte
Quetschkabelschuhe
______________________________________________________________________________________________________________
i 16-300
mm² Rohrkabelschuh für feindrähtige Leiter
______________________________________________________________________________________________________________
j 10-185
mm² C-Abzweigklemmen
______________________________________________________________________________________________________________
k 10-150
mm² isolierte Rohrkabelschuhe und Verbinder sowie isolierte
Stiftkabelschuhe
______________________________________________________________________________________________________________
l 2x50-2x120 mm² Doppelpreßkabelschuhe
______________________________________________________________________________________________________________
m 25-185
mm² Aderendhülsen
Achtung
Es dürfen nur die der bestimmungsgemäßen Anwendung entsprechenden
Verbindungsmaterialien verarbeitet werden.
Sollten andere Verbindungsmaterialien verpreßt werden müssen, ist eine Rücksprache mit
dem Werk zwingend erforderlich.
Achtung
Desweiteren dürfen keine unter Spannung stehenden Teile verpreßt werden.
Vor Arbeitsbeginn ist ein spannungsfreier Zustand der zu verpressenden Verbindung
sicherzustellen.
Das Gerät kann in einem Temperaturbereich von -20°C bis +40°C sowohl im Innen- als auch
im Aussenbereich eingesetzt werden.