![Kimo LEKTROMIK S2 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/kimo/lektromik-s2/lektromik-s2_product-manual_1967462010.webp)
- 10 -
KIMO
LEKTROMIK
S
PLS2-05-10-05 - 1007-102/02a
Projektierung
Planning the installation
Bestimmungsgemäße Verwendung:
LEKTROMIK Sanftanlaufgeräte sind Einbaugeräte zur Mon-
tage in ein geeignetes Gehäuse (in der Regel Schaltschrank)
als Teil einer Maschine oder elektrischen Anlage.
Die
Technischen Daten und Angaben zu Anschlussbedingun-
gen sind dem Leistungsschild und der Produktbeschreibung
zu entnehmen und unbedingt zu beachten.
Intended use:
LEKTROMIK soft starters are equipment to be mounted in a
suitable enclosure (e.g. equipment cabinet) as part of a
machine or electrical system.
The technical data as well as information concerning the
supply conditions are to be taken from rating plate and from
the Product Manual and must be strictly observed.
Auslegung allgemein:
Gutes An- bzw. Auslaufen hängt von vielen Parametern ab, z.B.
Motortyp, Momentenreserven, Verhalten der Last, Getriebeart
usw. Eine Antriebsauslegung ist für neue Anwendungen sinnvoll,
wenn nicht notwendig. Wenn alle wesentlichen Daten des
Antriebs und der Last bekannt sind kann KIMO behilflich sein.
Bitte Fragebogen auf Seite 11 ausfüllen.
General:
Good soft start or soft stop performance depends on many
factors such as type of motor, torque reserves, load, gear
box etc. An estimation of the drive performance is
recommended for new applications. KIMO can assist if data
on the motor and the load is available. Please complete
drive questionaire on page 11
Sanftauslauf oder Gleichstrombremse:
Entscheidend ist das Trägheitsmoment der Last und even-
tuell vorhandene Reibung. Falls beim Ausschalten die Last
sehr schnell zum Stillstand kommt ist LEKTROMIK S2 mit
Sanftauslauf ausreichend. Bei großen Trägheitsmomenten ist
meist der Einsatz einer Ausführung mit Gleichstrombremse
erforderlich (siehe Katalog TLB4, TLE).
Soft stop
or d.c.
injection brake:
The relative inertia and frictional
losses of the load
determine whether or not a d.c. injection comes
to
a
halt
very
quickly
after
switching off the supply then LEKTROMIK S2
with soft stop should be suitable. With high inertia a
controller with a d.c. injection brake is usually required (refer
to catalogue TLB4, TLE).brake is required. If the drive.
Schweranlauf:
Entscheidend ist das Trägheitsmoment der Last und das Ge-
genmoment beim Anfahren. Wenn alle wesentlichen Daten
des Antriebs und der Last bekannt sind kann Ihr Lieferant
behilflich sein. Bitte Fragebogen auf Seite 11 ausfüllen.
Starting heavy loads:
The inertia of the load and the load torque should be
determined.
Your supplier
can assist if data on the motor
and the load is available. Please complete drive
questionnaire on page 11.
Hohe
Schalthäufigkeit:
Die maximale Schalthäufigkeit des Motors ist bei Kenntnis
der Last (Trägheitsmoment, Reibung) aus Daten des Motor-
herstellers zu ermitteln. Ein Motor mit legiertem Läufer und
ggf. einer höheren Isolationsklasse kann die Schalthäufigkeit
des Motors deutlich erhöhen.
High duty cycles:
The duty cycle limit of a motor can be estimated using
manufacturers data if the inertia and friction of the load are
known. A motor with an alloy rotor or a higher insulation
class can increase the permissible duty cycle considerably.
Spannungsversorgung:
Beim Einsatz in TT-Netzen ab 500 V bitte Rücksprache mit
Lieferanten.
Voltage supply system:
For use in TT supplies above 500 V please refer to supplier.
Geräteschutz gegen Kurz- und Erdschluss:
Schnelle Halbleiter-Sicherungen zum Schutz des Gerätes
sollten eingesetzt werden. Für höhere Leistungen (ab 160
kW) sind keine geeigneten Sicherungen verfügbar. Bei Kurz-
oder Erdschluss können die Thyristoren beschädigt werden.
Short-circuit and earth-fault protection:
Fast semiconductor fuses can be used to protect the soft
starter. Suitable fuses are not available for high powers (as
from 160 kW). A short or earth fault can result in the
thyristors being damaged.
Leitungsschutz:
Kurzschluss- und Überlastschutz der Verdrahtung, auf den Ka-
belquerschnitt (z.B. nach EN 60439-1, EN 60204-1 bei Maschi-
nen) abgestimmt ist vorzusehen. Weitere Leistungs- oder Motor-
schutzschalter oder Sicherungen sind erforderlich. Die Steuer-
spannung (Klemmen 41,42) ist mit mindestens 2 A abzusichern.
Wiring protection:
Short-circuit and overload protection of the wiring corresponding
to the size of cable used (e.g. as in EN 60439-1, EN 60204-1 for
machines) must be provided for. A circuit breaker, motor starter,
or additional fuses are required.. The control voltage (terminals
41,42) should be protected with
≥
2 A.
Thermischer Schutz:
LEKTROMIK Geräte sind für Dauerbetrieb mit Motoren bis
zur angegebenen Leistung ausgelegt. Voraussetzung für den
thermischen Schutz des Regelgerätes und des Motors ist ein
thermisch verzögertes Überstromrelais, ein
Motorschutzschalter, vorzugsweise ein Motor mit
Thermistorschutz bei Antrieben mit hoher Schalthäufigkeit.
Anlaufstrom und -zeit dürfen den zulässigen Wert gemäß
den
Technischen Daten
auf Seite 6 nicht überschreiten.
Thermal protection:
LEKTROMIK controllers are designed for continous
operation with motors up to the rated power. Overload
protection of the controller and the motor should be
provided. Suitable protection is a thermal overload relay, a
motor starter or thermistor motor protection.
The permissible starting current/time in the
Technical Data
on page 6 may not be exceeded.
IEC947-4-2:
IEC947-4-2 ist eine Produktnorm für elektronische
Sanftanlaufmodule, die die Angabe folgender Daten
vorschreibt:
- Anwendungsklasse, z.B. 12 A: AC-53a: 3-40: 300
wobei
12 A:
Nennstrom I
N
AC-53a: Sanftanlauf ohne Überbrückung
AC-53b: Sanftanlauf mit Überbrückung
während
Dauerbetrieb
3-40:
Max. Anlaufstrom ist 3 I
N
für 40 s
300:
Min.
Wartezeit
[
s
]
zwischen einem
erfolgten und einem neuen Anlauf
bei max. Anlaufstrom und Zeit
- Ausführungsart:
1: Sanftanlauf mit Sanftauslauf
IEC947-4-2:
IEC947-4-2 is a standard for electronic Soft-Start Modules.
Information on the following data must be provided:
- Utilization category e.g. 12 A: AC-53a: 3-40: 300;
with
12 A:
Rated current I
N
AC-53a: Soft start without bypass
AC-53b: Soft start with bypass
during
running
3-40:
Max. starting current is 3 I
N
for 40 s
300: Minimum
time
[
s
]
between a
completed and a new soft-start at
maximum starting current and time
- Form designation:
1: Soft start with soft stop