![Kessel Aqatronic S 85 025 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/kessel/aqatronic-s-85-025/aqatronic-s-85-025_installation-operation-and-maintenance-instructions_1957941014.webp)
7. Bedienung / Funktion
14
7.1 Inbetriebnahme
Das Kapitel „Sicherheitshinweise“
ist zu beachten!
Die Bedienung des Schaltgerätes ist ein-
fach und bedarf keiner technischen Vor-
kenntnisse. Voraussetzung ist, Sie lesen die
Einbau- und Bedienungs- und Wartungsan-
leitung vorher genau durch und beachten
alle Anweisungen.
Ist das Gerät montiert und sind alle elektri-
schen und mechanischen Komponenten
richtig angeschlossen, kann die Inbetrieb-
nahme erfolgen.
Dazu den Netzstecker in eine Schutzkon-
taktsteckdose einstecken. Das Gerät befin-
det sich im Normalbetrieb. Die LED grün
Anzeige Betrieb leuchtet.
7.2 Normalbetrieb:
Bei ausreichender Füllung der Regenwas-
serzisterne, der Wasserstand liegt über
dem Niveau 1, läuft die Anlage im Regen-
wasserbetrieb. Im Bedarfsfall wird Betriebs-
wasser aus der Zisterne zum Verbraucher
gefördert.
Sinkt der Wasserstand unter das Niveau 1
wird die Trinkwassernachspeisung auto-
matisch aktiviert. Die LED orange Anzeige
Trinkwassernachspeisung leuchtet.
Dieser Zustand bleibt solange erhalten, bis
der Wasserstand in der Zisterne das Niveau
2 überschritten hat. Die LED orange Anzei-
ge Trinkwassernachspeisung erlischt.
7.3 Manuelle Trinkwassernachspeisung
Mit der Taste „Trinkwassernachspeisung“
kann die Trinkwassernachspeisung von
Hand (manuell) ein- und wieder abgeschal-
ten werden. Im eingeschalteten Zustand
blinkt die LED orangeAnzeige Trinkwasser-
nachspeisung.
WICHTIGER HINWEIS!
Die manuelle Trinkwassernachspeisung
bleibt solange aktiv, bis sie mit der Taste
„Trinkwassernachspeisung“ wieder ab-
geschaltet wird.