Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
6 von 32
ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden am Gerät durch:
Unzulässige Netzspannung!
►
Gerät nur mit der zulässigen Netzspannung betreiben. Diese ist auf der
Geräterückseite oder auf dem Netzteil angegeben.
Falsch geerdete Antennenanlage!
►
Antennenanlage vorschriftsmäßig erden oder an den Potenzialausgleich
anschließen.
►
EN 60728/11 und gegebenenfalls die landesspezifischen Vorschriften
beachten.
Überhitzung!
►
Lüftungsschlitze und den Lüfter des Gerätes nicht verdecken/blockieren,
z. B. durch andere Geräte, Zeitschriften, Tischdecken, Kleidung oder
Vorhänge.
►
Keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
►
Keine offenen Flammen, z. B. Kerzen, auf das Gerät stellen.
►
Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Längere Abwesenheit oder Gewitter!
►
Gerät bei längerer Abwesenheit und bei Gewitter mit dem
Ein/Aus
-
Schalter ausschalten.
►
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um das Gerät vollständig
vom Stromnetz zu trennen.
►
Andere Geräte, die mit dem Gerät verbunden sind, vom Stromnetz
trennen.
Falsch angeschlossenes Gerät!
►
Gerät so anschließen, wie in der mitgelieferten Anleitung beschrieben ist.
ACHTUNG
Gefahr von Datenverlust und Software-Beschädigung durch Trennung
des Gerätes vom Stromnetz!
►
Gerät immer mit der Stand-by-Taste (
ON/OFF
-Taste) der Fernbedie-
nung in den Stand-by-Betrieb schalten, bevor das Gerät vom Stromnetz
getrennt wird.
➯
Geänderte und neue Daten werden gespeichert.