
42
11.6
Verhinderung von Algenbildung
Fügen Sie dem Wasserbad keine Bleichlösung oder chlorhaltige Chemikalien zur Vermeidung von
Algenbildung bei. Die beste Methode zur Verhinderung von Algenbildung ist regelmäßiges Wechseln des
Wassermantelbades. (Nach Arbeitsende ablassen.)
11.7
Entnehmen der Flaschen
Zum Auswechseln der Vorratsflaschen ist es nötig, diese von den Druck- und Chemikalienschläuche zu trennen.
Bei den vorderen Flaschen wird dazu der Verschluß (Deckel) abgeschraubt und die Verschraubung der
Flaschenabdeckung gelöst.
Achtung: Die Flaschen mit automatischer Nachfüllung beim ATL 2400/2500
sind mit Schwimmerschaltern ausgerüstet.
Legen Sie diese Deckel vorsichtig ab. Starke Erschütterungen
zerstören den Schwimmerschalterkontakt.
11.8
Langzeit-Nichtbenutzung
Wenn Sie das Gerät vorraussichtlich über einen Monat hinaus nicht benutzen werden, entleeren Sie das
Wasser aus der Wanne, lassen ein vollständiges Reinigungsprogramm laufen (siehe Abschnitt 11.2) und
leeren alle Chemikalienflaschen.
11.9
Lagerung bei Minustemperaturen
Falls das ATL bei der Lagerung möglicherweise Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden
sollte, sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
1. Entleeren Sie das Wassermantelbad
2. Drehen Sie die Wasserzuleitung ab; entfernen und entleeren Sie die Wasserzufuhrschläuche.
3. Entfernen und entleeren Sie alle Ablaßschläuche.
4. Entleeren Sie alle Wässerungsschläuche und die Wärmeaustauschspiralen
(ATL-2500).
5. Entleeren Sie den Druckspeicher (falls vorhanden).
11.10
Anmerkungen zu den Füllmengen
Die Füllmengen sind so ausgelegt, daß selbst bei einer Füllmengenabweichung von - 5 bis + 10 % keine
Entwicklungsfehler auftreten. Abweichungen in dieser Größenordnung von Ihrem eingestellten Wert sind
normal und kein Grund zur Besorgnis.
11.11
Reinigung des Luftfilters
Der Luftfilter befindet sich auf der Geräterückseite unter den Wasseranschlüssen.
Der Filter sollte alle 3 Monate herausgenommen und mit lauwarmer Seifenlauge ausgewaschen werden.
11.6
Algae prevention
Do not add any bleaching liquors or chemicals containing chlorine to the water bath for the purpose of algae
prevention. The best method of algae prevention is to change the water-jacket bath on a regular basis.
(Drain at the end of work).
11.7
Removing the bottles
In order to replace the supply bottles, they must be disconnected from the pressure and chemical tubes.
Remove the lids from the front bottles and remove the cover from the front bank of bottles.
Attention: The bottles for automatic refilling on ATL 2400/2500, are equipped
with a floating switch. The lids of those bottles have to be removed
carefully, as strong vibrations will destroy the contact of the floating
switch.
11.8
Prolonged periods of inoperation
When you do not intend to use the unit for over a month, drain the water from the tub, run a complete cleaning
programme (see section 11.2) and empty all chemical bottles.
11.9
Storing the processor below freezing
If there is a possibility of the ATL being subjected to temperatures below freezing during storage, the
following precautionary measures are to be carried out:
1. Empty the water-jacket bath.
2. Turn off the water supply; remove and empty the water supply tubes.
3. Remove and empty all drainage tubes.
4. Empty all washing tubes and the heat-exchanger spiral (ATL 2500).
5. Empty the boiler (in case there is one)
11.10
A note on the filling levels
The filling levels have been calculated so that no developing errors will occur, even in the event of a deviation
of -5 to +10 % from the specified level. Deviations on this scale from your set value are quite normal and represent
no cause for concern.
11.11
Cleaning of the air filter
The air filter is positioned at the back of the appliance below the water connections.
The filter should be removed every three months and rinsed in lukewarm suds.
Содержание AutoLab ATL 2200
Страница 46: ...46 46...