![Imetec N4902 Скачать руководство пользователя страница 58](http://html.mh-extra.com/html/imetec/n4902/n4902_user-instructions_2046583058.webp)
56
DE
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Fehler/Problem
Ursache
Lösung
E1
Motor überlastet.
Verringern Sie die Lebensmittelmenge in der
Schale (siehe Tabelle im Kapitel MENGEN).
Entfernen Sie alle Lebensmittelrückstände von
den Schaufeln, starten Sie dann das Gerät
erneut.
E3
Die Schale wurde nicht richtig am Sockel
befestigt.
Die Schale wurde während der
Verarbeitung entfernt oder während ein
Programm im Gang war.
Setzen Sie die Schale richtig ein, starten Sie
dann das Gerät erneut.
E5
Motorfehler.
Lassen Sie den Motor wenigstens 30
Minuten abkühlen, wenn der Fehler, während
besonders schwerer oder lang andauernder
Nutzung aufgetreten ist. Wenn das Problem
auch nach dem Abkühlen des Motors weiterhin
besteht, wenden Sie sich an ein autorisiertes
technisches Kundendienstzentrum.
A1
Motorüberlast während der automatischen
Programme 9-10-11.
Verringern Sie die Lebensmittelmenge in der
Schale (siehe Tabelle im Kapitel MENGEN).
Entfernen Sie alle Lebensmittelrückstände von
den Schaufeln, starten Sie dann das Gerät
erneut.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Gerät nicht an der Netzsteckdose
eingesteckt.
Den Stecker des Netzkabels in die Steckdose
einstecken.
Tasten reagieren nicht
sofort.
Die Drucktasten auf dem Bedienfeld
müssen eine bestimmte Zeit lang gedrückt
werden, um zu funktionieren.
Halten Sie die Taste länger gedrückt.
Wasser tritt aus dem
Deckel aus.
Deckeldichtung nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Deckeldichtung richtig ein.
Deckeldichtung beschädigt.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes
technisches Kundendienstzentrum.
Deckel ist offen, aber
es wird das Symbol
des geschlossenen
Schlosses am Display
angezeigt.
Lebensmittelrückstände in der
Sicherheitseinrichtung
Verwenden Sie das Gerät nicht, sondern
wenden Sie sich an ein autorisiertes
technisches Kundendienstzentrum.
Programm vor dem Ende
gestoppt.
Vorübergehender Verlust der
Netzversorgung.
Schalten Sie das Gerät wieder ein und
prüfen Sie, dass der Netzstecker richtig
angeschlossen ist. Setzen Sie den Vorgang
an der Stelle fort, an der er gestoppt wurde.
Ziehen Sie das Rezept hinzu und stellen Sie
die erforderlichen Schritte manuell ein.
Die
Motorgeschwindigkeits-
und Impulstasten können
nicht gedrückt werden.
Deckel nicht richtig geschlossen.
Den Deckel richtig schließen.
ENTSORGUNG
Die Geräteverpackung besteht aus recycelbaren Materialien. Die Verpackung entsprechend
den Umweltschutzbestimmungen entsorgen.
Gemäß Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) weist das Symbol
der durchgestrichenen Abfalltonne auf dem Gerät oder auf seiner Verpackung darauf hin, dass
das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer von anderen Abfällen getrennt gesammelt werden
muss.
Der Nutzer muss daher das Gerät am Ende der Lebensdauer entsprechenden
Abfallsammelstellen für Elektro- und Elektronikabfälle übergeben. Alternativ dazu kann das
Gerät, das entsorgt werden soll, dem Händler bei Erwerb eines neuen gleichwertigen Produktes