Deutsch
• Formatieren Sie Ihren USB-Stick/Ihre microSD-Karte mit dem Dateisystem FAT32.
• Stellen Sie sicher, dass sich auf dem USB-Stick/der microSD-Karte keine anderen Dateitypen außer
MP3-Dateien befinden.
• Stecken Sie den USB-Stick/die microSD-Karte in den Groove 420MK3.
• Der Groove 420MK3 gibt die MP3-Dateien automatisch wieder.
• Verwenden Sie die Tasten auf dem rückseitigen Bedienfeld, um die Musik auf dem
USB-Stick/der microSD-Karte auszuwählen.
Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu unterbrechen oder fortzusetzen.
Taste: Drücken Sie diese Taste, um den vorherigen Titel wiederzugeben.
Taste: Drücken Sie diese Taste, um den nächsten Titel wiederzugeben.
WIEDERHOLEN: Drücken Sie diese Taste, um zwischen den verschiedenen Wiederholungsmodi zu wechseln.
Aufnahme
• Stecken Sie einen USB-Stick/eine microSD-Karte in den Groove 420MK3.
• Verbinden Sie Ihr Mikrofon über einen 6,3 mm-Klinkenstecker mit dem Groove 420MK3.
• Drücken und halten Sie die REC-Taste für 3 Sekunden.
• Der Groove 420MK3 beginnt mit der Aufnahme.
• Drücken Sie die REC-Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden.
• Auf dem USB-Stick/der microSD-Karte wird eine Aufnahmedatei erstellt.
Wiedergabe
• Drücken und halten Sie im USB/microSD-Modus die PLAY-Taste für drei Sekunden, um die Wiedergabe zu starten.
• Drücken Sie „>>|“ oder „|<<“, um zwischen den gespeicherten Aufnahmen zu wechseln.
• Drücken und halten Sie die Taste „Repeat“ für drei Sekunden, um eine Aufnahme zu löschen.
• Schalten Sie den Groove 420MK3 ein und drücken Sie die Taste „MODE“, um in den „FM“ (UKW)-Modus zu wechseln.
• Drücken und halten Sie die PLAY-Taste für drei Sekunden, um nach verfügbaren UKW-Sendern zu suchen und diese
abzuspeichern.
• Auf dem Display wird die UKW-Frequenz angezeigt.
• Drücken Sie „>>|“ oder „|<<“, um zwischen den gespeicherten UKW-Sendern zu wechseln.
• Schalten Sie den Groove 420MK3 ein und drücken Sie die Taste „MODE“, um in den „Bluetooth“-Modus zu wechseln.
• Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone/Tablet an und suchen Sie nach dem Gerät mit dem Namen „Groove
420MK3“.
• Tippen Sie auf das Gerät, um den Groove 420MK3 zu koppeln.
• Wenn die Bluetooth-Verbindung hergestellt wurde, gibt der Groove 420MK3 „Connected“ wieder. Die Geräte sind jetzt
erfolgreich miteinander gekoppelt.
• Wenn Sie jetzt Musik von Ihrem Smartphone/Tablet abspielen, wird diese auf dem Groove 420MK3 wiedergegeben.
HINWEIS zu Bluetooth-Audio
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone/Tablet mit dem A2DP Bluetooth-Audioprofil kompatibel ist.
• Sie können die MP3-Player-Tasten auf der Rückseite des Geräts verwenden, um zwischen den über Bluetooth wied-
ergegebenen Titeln zu wechseln.
Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu unterbrechen oder fortzusetzen.
• Taste: Drücken Sie diese Taste, um den vorherigen Titel wiederzugeben.
• Taste: Drücken Sie diese Taste, um den nächsten Titel wiederzugeben.
1.
MP3 standby
2.
USB/SD/LINE (Audioeingang)/FM (UKW)/Bluetooth-Auswahltaste
3.
MP3 EQ
4.
Stummschaltung
5.
MP3-Lautstärke erhöhen
6.
Auswahl des vorherigen MP3-Titels/UKW-Senders
7.
MP3-Wiedergabe/Pause/UKW-Sendersuchlauf
8.
Auswahl des nächsten MP3-Titels/UKW-Senders
9.
MP3-Lautstärke verringern
10.
MP3-Wiederholung
11.
MP3-Titel
ALLGEMEINE FUNKTIONSWEISE:
REAR PANEL
ref: fig. 1
1.
MIC PRIORITY: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärkeabsenkung bei Verwendung des
Mikrofons ein- oder auszuschalten. Die Musiklautstärke wird automatisch abgesenkt, wenn
Sie das Mikrofon verwenden.
2.
MODE: Mit dieser Taste schalten Sie zwischen den verschiedenen Audioquellen um - 3,5
mm AUX-IN-Anschluss/Bluetooth-Audio/MP3-Player/UKW
3.
AUX IN (externer Audioeingang): 3,5 mm-Stereo-Klinkenbuchse für den Anschluss
externer Audiogeräte. Sie können zum Beispiel Ihr Smartphone/Tablet mit einem 3,5 mm-
Klinkenkabel als externes Audiogerät anschließen.
4.
LED (Schalter): ON/OFF Schalter für die LED-Beleuchtung des Groove 420MK3
5.
USB/microSD-Player: Stecken Sie einen USB-Stick/eine microSD-Karte mit MP3-Dateien in die
entsprechende Schnittstelle.
6.
POWER (Ein-/Ausschalter): Netzschalter ON/OFF des Groove 420MK3 (Hinweis: Die
Batterie wird auch geladen, wenn der Ein-/Ausschalter in der Position „OFF“ ist
7.
MIC. LEVEL: Drehen Sie an diesem Regler, um die Lautstärke des kabellosen/
kabelgebundenen Mikrofons einzustellen
8.
ECHO: Drehen Sie an diesem Regler, um das Echo des Mikrofons einzustellen.
9.
MASTER VOLUME: Drehen Sie an diesem Regler, um die Gesamtlautstärke einzustellen.
10. DC9V: Netzteilanschluss DC 9 V. BITTE VERWENDEN SIE NUR DAS MITGELIEFERTE
NETZTEIL
11. MIC INPUT: Schließen Sie hier ein kabelgebundenes Mikrofon mit einem 6,3 mm-
Klinkenstecker an
12. DC12V IN (externe 12 V-Spannungsversorgung): Hier können Sie eine externe 12
V-Spannungsversorgung statt des Netzteils anschließen. Bitte überprüfen Sie die richtige
Polung, bevor Sie den Stecker anschließen.
HINWEIS:
Der eingebaute Lithium-Ion-Akku wird geladen, wenn eine Stromquelle an den DC- oder 12V-Batterie-
Eingang angeschlossen ist. Die LED-Anzeige auf dem rückseitigen Bedienfeld zeigen an, ob der Akku
gerade geladen wird oder bereits vollständig aufgeladen ist. (ROT= wird geladen, aus= vollständig
geladen)
ALLGEMEINE FUNKTIONSWEISE: USB/microSD-PLAYER
ALLGEMEINE FUNKTIONSWEISE: USB/microSD-SPRACHREKORDER
ALLGEMEINE FUNKTIONSWEISE: UKW-Radio
ALLGEMEINE FUNKTIONSWEISE: BLUETOOTH-AUDIO
ALLGEMEINE FUNKTIONSWEISE: Fernbedienung
1
2
3
4
6
5
7
8
9
10
11
12
型号:英文
L
K-158
CH
-
CH+
SCAN
1
2
5
6
7
9
10
11
8
3
4