Hudora 76748 Скачать руководство пользователя страница 3

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ERWERB DIESES PRODUKTES!

Bitte  lesen  Sie  diese  Bedienungsanleitung  sorgfältig  durch.  Die  Bedienungsanleitung  ist  fester 

Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso wie die Verpackung für spätere 

Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie bitte immer diese 

Bedienungsanleitung mit. Dieses Produkt muss von einem Erwachsenen aufgebaut werden. Die-

ses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert. Die Benutzung des Produktes 

erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. Setzen Sie es nur altersgerecht ein und benutzen 

Sie das Produkt ausschließlich für seinen vorgesehenen Zweck. 

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Artikel:  

 

Slingtrainer

Artikelnummer:    

76748

Gewicht: 

 

ca. 770 g

Maximales Benutzergewicht:  150 kg  

Zweck: 

 

 Trainingsgerät  für  ein  effektives  Ganzkörpertraining  hinsichtlich 

Kraft, Koordination, Stabilität und Beweglichkeit.

Wenn Sie Probleme beim Aufbau haben oder weitere Produktinformationen wünschen, finden Sie 

alles Wissenswerte unter http://www.hudora.de/.

INHALT 

1 x Slingtrainer (s. Teileliste) | 1 x Netztasche | 1 x Warnschild | 1 x Diese Anleitung

Andere beiliegende Teile dienen dem Transportschutz und werden für den Aufbau und den Ge-

brauch des Artikels nicht benötigt.

SICHERHEITSHINWEISE

•    Lesen Sie sich vor Benutzung des Produkts diese Bedienungsanleitung, insbesondere diese 

Sicherheitshinweise, sorgfältig durch.

•    ACHTUNG! Dieses Produkt ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet! Um körperliche Ri-

siken zu vermeiden, sollten Sie grundsätzlich gesund sein, bevor Sie mit dem Training begin-

nen. Im Zweifel sollten Sie Ihren Arzt fragen.

•    Um Ihre Sicherheit nicht zu gefährden, sollten Sie nur die bei der Lieferung enthaltenen Origi-

nalteile benutzen.  

•    ACHTUNG! Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Kinder nur unter Aufsicht üben lassen!

•   Die Benutzung des Produkts geschieht auf eigene Gefahr.

•    Vergewissern Sie sich vor jedem Training, dass Sie ausreichend Platz haben und die Trainings-

fläche frei von Gegenständen ist. Trainieren Sie nur auf ebenen und rutschfesten Untergründen.

•    ACHTUNG! Befestigen Sie den Slingtrainer nicht an Befestigungspunkten mit rauen Oberflä-

chen oder scharfen Kanten. Ihr Befestigungspunkt sollte stabil und sicher sein. Stellen Sie vor 

jedem Training durch festes Ziehen am Slingtrainer sicher, dass die Konstruktion Ihrem Körper-

gewicht standhalten kann. Eine fehlerhafte Befestigung des Produkts kann zu Stürzen führen. 

Verletzungsgefahr! Die korrekte Befestigung ist vor jedem Gebrauch zu prüfen. Benutzen Sie 

das Produkt nicht unter extremen klimatischen Bedingungen wie z. B. große Hitze.  

•    Beachten Sie das maximal zulässige Benutzergewicht wie im Abschnitt „Technische Spezifika-

tionen“ angegeben.  

•    Springen Sie nicht in die Schlaufen. Stellen Sie sich nicht in die untere Schlaufe des Griffs-

tücks.

•    ACHTUNG! Wenn Sie das Produkt an einer Tür verankern, trainieren Sie ausschließlich auf der 

Seite der Tür, die Ihnen beim Öffnen NICHT entgegen kommt. Schließen Sie die Tür ab und 

nutzen Sie das beigefügte Warnschild. Beim Öffnen der Tür während des Trainings besteht 

Verletzungsgefahr. Achten Sie darauf, dass der Slingtrainer nicht gegen die Tür schlagen kann, 

es könnten sonst Schäden entstehen.  

•    ACHTUNG! Der Slingtrainer darf nicht als Spanngurt für ein Ziehen, Heben oder Absichern von 

Lasten verwendet werden.

BEFESTIGUNG

•   Der Slingtrainer ist für eine Befestigung an Türen, Bäumen oder Stangen bis 60 cm Umfang 

geeignet. Falls Sie den Slingtrainer im Freien verwenden möchten, wählen Sie den Befesti-

gungspunkt in einer Höhe von 2,10 – 2,70 m.

•    Um  den  Slingtrainer  an  einer Tür  zu  verankern,  verbinden  Sie  zunächst  die  Schlaufen  von 

Türanker (a) und Haltegurt (c) mit dem Karabinerhaken (b). Zur besseren Längeneinstellung 

verfügt der Haltegurt (c) über mehrere Schlaufen. Legen Sie die Türverankerung (a) über die 

Tür. Achten Sie darauf, dass der Gurt des Türankers (a) nicht verdreht ist und schließen Sie die 

Tür (ab). Nutzen Sie das beiliegende Warnschild.  

•    Zur Befestigung des Slingtrainers an einem geeigneten Ast oder einer Stange haken Sie zu-

nächst den Karabiner (b) in die letzte Schlaufe des Haltegurts (c) ein und wickeln den Haltegurt 

(c) dann mehrmals um den Befestigungspunkt. Haken Sie anschließend den Karabiner (b) in 

eine der weiteren Schlaufen des Haltegurts (c) ein.

•    Falls Sie einen Baum als Befestigungspunkt gewählt haben, stellen Sie sicher, dass Sie aus-

schließlich starke Äste zur Befestigung des Slingtrainers nutzen. Verwenden Sie immer einen 

Baumschutz, um Schäden am Baum zu vermeiden. Falls Sie eine glatte Stange als Befesti-

gungspunkt gewählt haben, wickeln Sie den Haltegurt (c) mehrmals um die Stange, um ein 

Verrutschen zu vermeiden.

•    Um den Slingtrainer mit nur einer Hand zu nutzen, müssen zunächst beide Handgriffe (f) mitei-

nander verbunden werden. Führen Sie dazu den Handgriff (f) der linken Hand durch die rechte 

Griffschlaufe (e). Verfahren Sie anschließend entsprechend für den anderen Handgriff (f). Zum 

Fixieren der Konstruktion ziehen Sie fest an dem zu nutzenden Handgriff (f). 

NUTZUNGSHINWEISE

LÄNGENEINSTELLUNG

Die Länge des Slingtrainers kann stufenlos variiert werden.

•   Um die Länge der Gurtbänder zu verändern, öffnen Sie zunächst eine Schnalle des Gurtbandes 

(d). Ziehen Sie nun das Gurtband (d) auf die gewünschte Länge und lassen Sie die Schnalle 

wieder einschnappen. Passen Sie anschließend die Länge der anderen Seite des Gurtbandes 

(d) entsprechend an. Die Längeneinstellung sollte an beiden Seiten des Gurtbandes (d) gleich 

sein. Die grünen Laschen sollten dabei die gleiche Distanz zu den Schnallen haben.

•   Für die im Folgenden beschriebenen Übungen empfehlen wir zwei Einstellungen:

DE

AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Einstellung 1

  Stellen Sie sich direkt unter die Aufhängung Ihres Slingtrainers. Neutraler Stand, Arme seitlich 

hängen lassen. Stellen Sie die Schlingen so ein, dass sich die Griffe auf Höhe Ihrer Hände, also 

etwas unterhalb Ihres Beckens, befinden.

Einstellung 2

Ausgangsposition  wie  bei  Einstellung  1.  Stellen  Sie  die  Schlingen  so  ein,  dass  die  Griffe  eine 

Ellenbogenlänge Abstand zum Boden haben.

 

Training mit dem Slingtrainer

Überfordern  Sie  sich  nicht  und  passen  Sie  die  Übungen  und  den  Übungsumfang  immer  Ihrem 

Leistungsstand an. Legen Sie zwischen zwei Trainingseinheiten mindestens einen Tag Pause ein 

und steigern Sie sich langsam. Einsteiger sollten mit 8 - 12 Wiederholungen je Übung beginnen. 

Fortgeschrittene können sich auf 3 Sätze mit 8 - 12 Wiederholungen pro Übung steigern. Wichtiger 

als die Anzahl der Wiederholungen ist jedoch, dass Sie die Bewegungen langsam, kontrolliert und 

korrekt ausführen. Bei allen Übungen sollten (für beide Hände geltend) die Finger den Griff von der 

einen Seite und der Daumen den Griff von der anderen Seite umschließen.  

 

AUFWÄRMEN

Wärmen Sie sich vor jedem Training auf. Gehen oder Laufen auf der Stelle, Stretching und leichte 

Dehnübungen eignen sich als Warm-up hervorragend.

 

ÜBUNGSVORSCHLÄGE

1. Rowing (Einstellung 1)

Sie stehen unter dem Aufhängungspunkt des Slingtrainers. Nehmen Sie die Griffe in die Hände und 

gehen Sie so weit rückwärts bis die Schlingen und Ihre Arme komplett gestreckt sind. Die Hand-

flächen zeigen zueinander. Die Schultern nach hinten unten ziehen. Während Sie die Spannung der 

Schlingen aufrecht halten machen Sie zwei Schritte nach vorne. Ihr Körper befindet sich nun in einer 

Schräglage. Oberkörper und Beine bilden eine Linie (das Gesäß darf nicht nach unten ausweichen, 

Knie sind gestreckt). (Bild 1A). Ziehen Sie sich hoch. Die Hände kommen seitlich zur Brust. Die El-

lenbogen zeigen angewinkelt nach hinten (Bild 1B). Langsam und kontrolliert zurück zu Position A). 

Steigerung: Mit den Füßen näher zum Aufhängungspunkt.

2. Sling Push Ups (Einstellung 1)

Stellen Sie sich unter den Aufhängungspunkt und greifen Sie die Griffe. Die Handrücken zeigen 

nach vorne. Arme schulterbreit schräg nach vorne unten strecken. Gehen Sie so weit nach vorne, 

dass die Schlingen unter Spannung stehen und sich Ihre Hände ca. 20 cm tiefer als Schulterhöhe 

vor Ihnen befinden (Arme sind gestreckt). Stellen Sie sich auf die Fußballen und machen Sie zwei 

Schritte nach hinten (Bild 2A). Die Arme ca. 90° beugen. Ellenbogen zeigen nach außen. Die Hände 

gehen etwas auseinander, so dass sie unter den Ellenbogen stützen (Bild 2B). Zurück zu Position 

A). Achten Sie darauf, dass Sie in der Hüfte gerade bleiben (nicht abknicken!) und die Hände immer 

tiefer bleiben als die Schultern. 

Steigerung: Mit den Füßen weiter nach hinten Richtung Aufhängungspunkt.

3. Triceps Press (Einstellung 1)

Sie starten unterhalb des Aufhängungspunktes und halten die Griffe. Die Handrücken zeigen nach 

vorne. Nach vorne gehen und die Arme schulterbreit nach vorne oben strecken. Die Hände befin-

den sich auf Augenhöhe, die Schlingen sind gespannt. Machen Sie zwei kleine Schritte nach hinten 

und stellen Sie sich auf die Fußballen (Bild 3A). Die Arme beugen bis die Hände seitlich des Kopfes, 

auf Stirnhöhe, ankommen. Die Arme parallel halten. Die Hände bleiben im Blickwinkel (Bild 3B). 

Zurück zu Position A). 

Steigerung: Mit den Füßen weiter nach hinten Richtung Aufhängungspunkt.

4. Slow Mountain Climber (Einstellung 2)

Knien Sie vor Ihrem Slingtrainer und bringen Sie nacheinander je einen Fuß in die Schlaufe. Der 

Fußrücken zeigt nach unten. Laufen Sie mit den Händen zwei Schritte nach vorne. Die Handge-

lenke befinden sich unter den Schultergelenken, die Fingerspitzen zeigen nach vorne. Ein Bein 

strecken und das Becken etwas anheben. Dann das zweite Bein strecken. Nehmen Sie anfangs 

das Becken etwas höher (nicht im unteren Rücken durchhängen!). Die Beine geschlossen halten 

und die Position ruhig halten. (Bild 4A) Einsteiger halten diese Position 10 Sekunden. Dann nach-

einander erst das eine, dann das andere Knie zurück zum Boden setzen. Sobald die Position gut 

gehalten werden kann, ein Knie zur Brust ziehen (Bild 4B) und dann das Bein wieder strecken. 

Rechts/ links im Wechsel.

5. Knees In & Out (Einstellung 2)

Kommen Sie in die Stützposition wie unter 4. beschrieben (Bild 5A). Nun beide Knie gleichzeitig zur 

Brust ziehen (Bild 5B) und wieder zu Position A) strecken.

WARTUNG UND LAGERUNG

Reinigen  Sie  das  Produkt  nur  mit  einem Tuch  oder  feuchten  Lappen  und  nicht  mit  speziellen 

Reinigungsmitteln!  Überprüfen  Sie  das  Produkt  vor  und  nach  Gebrauch  auf  Schäden  und Ver-

schleissspuren. Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer eigenen 

Sicherheit nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen. Sollten Teile beschä-

digt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt nicht mehr verwendet 

werden! Nehmen Sie im Zweifel mit unserem Service Kontakt auf (http://www.hudora.de/service/). 

Lagern Sie das Produkt an einem sicheren, witterungsgeschützten Ort, so dass es nicht beschädigt 

werden kann oder Personen verletzen kann. 

Legen Sie den Slingtrainer nach Gebrauch locker zusammen und bewahren Sie ihn in der mit-

gelieferten Transporttasche auf. Schweiß gegebenenfalls mit klarem Wasser entfernen und den 

Slingtrainer vor dem Verpacken ohne Hitzeeinwirkung trocknen lassen.

ENTSORGUNGSHINWEIS

Bitte führen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden Rückga-

be- und Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Entsorgungsunternehmen vor Ort.

SERVICE

Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler auftreten, sind wir 

genauso bemüht, diese zu beheben. Sie finden zahlreiche Informationen zum Produkt, zu Ersatz-

teilen, Problemlösungen und verloren gegangene Aufbauanleitungen unter http://www.hudora.de/

service/. 

 3/8

Alle Abbildungen sind Designbeispiele.

Содержание 76748

Страница 1: ...ND GEBRAUCHSANLEITUNG INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO E PER L USO INSTRUCCIONES DE MONTAJE Y DE USO INSTRUCTIONS DE MONTAGE ET MODE D EMPLOI MONTAGE EN GEBRUIKSHANDLEIDING IT FR Art Nr 76748 Stand 06 16 1 8 Weitere Fitness Infos unter http www hudora de fitness ...

Страница 2: ...orta Gancio a carabina Imbracatura con passanti Cintura con fibbie su entrambi i lati Cintura con passante per impugnatura verde Impugnature antiscivolo in schiuma Supporto per piede blu Anclaje para la puerta Mosquetón Cinturón de soporte con lazo Banda del cinturón con hebilla de ambos lados Bandas de cinturón con agarraderas verde Agarraderas antidesli zantes de goma espuma Soportes para pie az...

Страница 3: ...EITUNG Einstellung 1 Stellen Sie sich direkt unter die Aufhängung Ihres Slingtrainers Neutraler Stand Arme seitlich hängen lassen Stellen Sie die Schlingen so ein dass sich die Griffe auf Höhe Ihrer Hände also etwas unterhalb Ihres Beckens befinden Einstellung 2 Ausgangsposition wie bei Einstellung 1 Stellen Sie die Schlingen so ein dass die Griffe eine Ellenbogenlänge Abstand zum Boden haben Trai...

Страница 4: ...the slings so that the handles are at the height of your hands slightly below your pelvis Setting 2 Starting position as in setting 1 Adjust the slings so that the handles have an elbow length di stance from the ground Workout with Sling Trainer Do not overtax yourself and always adjust the exercises as well as the scope of the exercises to your performance level Always allow for at least one day ...

Страница 5: ...Regolare i cappi in modo che le impugnature abbiano una distanza da terra della lunghezza di un gomito Allenamento con lo sling trainer Non sovraffaticarsi e adeguare sempre gli esercizi e il carico di lavoro al proprio livello di presta zione Inserire fra due unità di allenamento almeno un giorno di pausa e aumentare lentamente I principianti dovrebbero cominciare con 8 12 ripetizioni a esercizio...

Страница 6: ...n de su entrenador Posición neutra deje los brazos flojos a los costados Ajuste los lazos de modo tal que las agarraderas se encuentren a la altura de sus manos es decir por debajo de la cadera Posición 2 Posición de inicio como en la posición 1 Ajuste los lazos de modo tal que las agarraderas tengan una distancia del suelo de aproximadamente la longitud de un codo Entrenamiento con el entrenador ...

Страница 7: ... sur les côtés Réglez les boucles de manière à ce que les poignées soient situées à hau teur de vos mains à savoir légèrement plus bas que votre bassin Réglage 2 Position de départ identique à celle du réglage 1 Réglez les boucles de manière à ce que les poignées soient distantes du sol de la hauteur des coudes S exercer avec le sling trainer Ne vous surpassez pas et adaptez toujours les exercices...

Страница 8: ...rect onder de ophanging van uw slingtrainer staan Neutrale stand armen langs uw lichaam laten hangen Stel de lussen zo in zodat de handgrepen zich ter hoogte van uw handen dus onder uw bekken bevinden Instelling 2 Uitgangspositie zoals bij instelling 1 Stel de lussen zo in dat de handgrepen een elleboogafstand tot de grond hebben Training met de slingtrainer Overbelast uzelf niet en pas de oefenin...

Отзывы: