![Hofmann 990 mot Скачать руководство пользователя страница 40](http://html.mh-extra.com/html/hofmann/990-mot/990-mot_operation-manual_2144253040.webp)
38
Manuelle Eingabe von Radgröße
Betriebsanleitung - geodyna 990-2,990mot,992 - ZEEWB724B03
31
7
Fahrzeugtyp Manuel,
Gewichteplatzierung und
Radmaße von Hand
eingeben.
Zur Ermittlung der Unwucht müssen folgende Eingaben
vorgenommen werden:
–
Fahrzeugtyp
–
Gewichteplatzierung
an der Felge
– Maße des Rades (
Nennbreite
und
Nenndurchmesser
)
–
Abstandsmaß
zwischen Maschine und linker
Ausgleichsebene
Die einzugebenden Radmaße stehen meist auf der
Felge (bei Standardrad in Zoll bzw. mm, bei TD- und
TRX-Rad in mm). Der Felgendurchmesser steht auch
auf den Reifen.
Zweckmäßigerweise die Felgenmaße vor dem
Aufspannen des Rades feststellen.
Die Eingabe der Felgenbreite und des
Felgendurchmessers erfolgt ausschließlich durch
Drücken und Halten der jeweiligen Funktionstaste
(Bild
31, Pos. 2 oder 3)
und Drehen des Rades, bis auf der
Anzeige der gewünschte Wert erscheint. Mit dem
Loslassen der Funktionstaste sind die Werte
eingegeben und gespeichert bis zur erneuten Eingabe.
Die Maßeingabe für das Abstandsmaß zwischen linker
Ausgleichsebene und Maschine erfolgt in der Regel mit
dem integrierten Messarm. Sie kann aber auch durch
Drücken und Halten der Funktionstaste für
Abstandsmaß und Drehen des Rades
(Bild 31, Pos.
1)
erfolgen, bis auf der Anzeige der gewünschte Wert
erscheint. Mit dem Loslassen der Funktionstaste ist
der Wert eingegeben und gespeichert bis zur erneuten
Eingabe.