Deutsch
26
LADEGERÄT
Modell
UC18YFSL
Ladespannung
14,4 V – 18 V
Gewicht
0,5 kg
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1) sind im Lieferumfang auch
die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Zubehörteile
enthalten.
P14DSL
(2LSRK)
(2LJRK)
P18DSL
(2LSRK)
(2LJRK)
1
Ringschlüssel .........................................1
(zum Festziehen der Schneidklinge)
2
Einstelllehre ............................................1
(zum Einstellen der Schnitthöhe)
3
Führung ..................................................1
(mit Stellschraube)
4
Karbidklinge ...........................................2
(Doppelschneidiger Klingentyp)
5
Ladegerät ...............................................1
6
Batterie ...................................................2
[P14DSL] BSL1430 oder BSL1450
[P18DSL] BSL1830 oder BSL1850
7
Kunststo
ff
gehäuse .................................1
8
Batterieabdeckung .................................2
9
Karbidklingen-Ersatzset .........................1
(nicht in allen Gebieten mitgeliefert)
P14DSL (NN)
P18DSL (NN)
1
Ringschlüssel .........................................1
(zum Festziehen der Schneidklinge)
2
Einstelllehre ............................................1
(zum Einstellen der Schnitthöhe)
3
Führung ..................................................1
(mit Stellschraube)
4
Karbidklinge ...........................................2
(Doppelschneidiger Klingentyp)
Ohne Ladegerät, Batterie, Kunststo
ff
gehäuse
und Batterieabdeckung
Das Standardzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung
jederzeit geändert werden.
SONDERZUBEHÖR (separat zu beziehen)
(BSL1430)
(BSL1440)
(BSL1450)
(BSL1830)
(BSL1840)
(BSL1850)
1. Batterie
5. Karbidklinge
(Doppelschneidiger
Klingentyp)
6. Klinge
(Nachschleifbarer
Klingentyp)
2. Staubadapter
3. Knie
4. Staubbeutel
Das Sonderzubehör kann ohne vorherige Bekannt-machung
jederzeit geändert werden.
VERWENDUNG
Hobeln von verchiedenen Holzplanken und Paneelen.
(s.
Abb. 1-4
)
HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE
1. Herausnehmen der Batterie
Den
Handgri
ff
festhalten und die Batterie verriegelungen
drücken, um die Batterie herauszunehmen (siehe
Abb. 5
und
6
).
ACHTUNG
Die Kontakte des Batterie niemals kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Den Batterie unter Beachtung der richtigen Richtung in
das Gerät einsetzen (Siehe
Abb. 6
).
000Book̲P14DSL̲EE.indb 26
000Book̲P14DSL̲EE.indb 26
2014/01/22 16:14:49
2014/01/22 16:14:49