
DE-11
Falls die Bremse nicht richtig wirkt, beauftragen Sie lhren
Händler mit der Überprüfung und der Reparatur.
Wenn sich der Motor in gebremstem Zustand mit hoher Dre-
hzahl umdreht, wird die Kupplung erhitzt, und dies kann zu
einer Störung führen.
Wenn die Bremse während des Betriebs ausgelöst wird, bitte
sofort die Drosselklappe loslassen und den Motor stoppen.
Q
AUSSCHALTEN DES MOTORS
1.
Den Gasgriff freigeben und den Motor kurze Zeit im Leer-
lauf laufen lassen.
2.
Den Schalter auf die „O“-Stellung (STOP) bringen.
Vergaser-Anti-Vereisungsmechanismus
Der Betrieb der Motorkettensägen bei Temperaturen
zwischen 0 – 5 °C und hoher Luftfeuchtigkeit kann zu einer
Vereisung im Inneren des Vergasers führen. Dies wiederum
führt zu einem Leistungsabfall des Motors bzw. zu einem un-
ruhigen Lauf.
An der rechten Seite der Zylinderabdeckung befindet sich
ein Lüftungsschlitz, damit warme Luft zum Motor geführt
werden kann. Dies verhindert eine Vereisung.
Normalerweise sollte das Gerät im normalen Betriebsmodus,
d. h. im werkseitig eingestellten Modus betrieben werden.
Besteht jedoch aufgrund der Wetterverhältnisse die Gefahr
einer Vereisung, sollte vor der Inbetriebnahme des Gerätes
der Anti-Vereisungsmodus aktiviert werden.
WARNUNG
Wenn Sie das Produkt immer noch im Anti-Gefrier-Modus
betreiben, auch wenn die Temperatur auf Normaltempera-
tur gestiegen ist, kann es sein, daß der Motor nicht ein-
wandfrei anspringt oder nicht in Normalgeschwindigkeit
betrieben werden kann. Deshalb sollten Sie immer daran
denken, in den normalen Betriebsmodus zurückzus-
chalten, wenn keine Gefahr von Eisbildung besteht.
Q
UMSCHALTEN ZWISCHEN BETRIEBS-MODI
1. Legen Sie den Motorschalter um, damit der Motor ausge-
schaltet wird.
2. Entfernen Sie die Luftreinigerabdeckung von der Zylinder-
abdeckung
3. Lösen Sie die Schraube und entfernen Sie das Sieb auf
der Rückseite der Luftreinigerabdeckung.
4. Das Sieb mit einer halben Umdrehung bewegen und wie-
der an der Abdeckung befestigen.
Bei der Verwendung der Säge im Anti-Gefrier-Modus, den
Sieb regelmäßig überprüfen und Sägemehl entfernen.
1.
Die H- und L-Nadeln werden wie unten gezeigt durch die
Anzahl an Umdrehungen eingestellt.
H-Nadel:
-
1
/
4
L-Nadel:
-
1
/
4
2.
Den Motor starten und bei langsamer Drehzahl einige Mi-
nuten lang warm laufen lassen.
3.
Die Schraube zur Einstellung des Leerlaufs (T) entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen, so dass sich die Ketten-
säge nicht dreht. Ist die Leerlaufdrehzahl zu niedrig, die
Schraube im Uhrzeigersinn drehen.
4.
Einen Testschnitt vornehmen und die H-Nadel auf maxi-
male Schneidekraft einstellen, nicht auf maximale Dre-
hzahl.
HINWEIS
Bei einigen, in Ländern mit strengen Abgasvorschriften
vertriebenen Modellen, besitzt der Vergaser keine High-
und Low- Einstellmöglichkeit, da bei dieser Einstellung
die zulässigen Abgaswerte überschritten werden kön-
nen. Solche Modelle ermöglichen lediglich eine Einstel-
lung der Leerlaufdrehzahl.
Der Vergaser von Modellen, die mit einer High- und Low-
Einstellmöglichkeit ausgestattet sind, wurde werksseitig
bereits eingestellt. Abhängig von Klima, Höhe usw. kann
durch eine Nachjustierung der Lauf optimiert werden.
Die Einstellschraube sollte jedoch niemals um mehr als
90 Grad gedreht werden, da eine falsche Einstellung den
Motor beschädigen kann. Wenn Sie mit Vergasereinstel-
lungen nicht Vertraut sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
HITACHI-Händler.
Q
KETTENBREMSE
Dieses Gerät ist mit einer automatischen Bremse ausges-
tattet. Tritt während des Sägens ein Rückstoß auf, so wird die
Bremse automatisch durch die Trägheit, die auf das Gewicht
im Inneren des Frontschutzes wirkt, ausgelöst, und stoppt
die Umdrehung der Sägekette.
Diese Bremse kann man auch manuell betätigen, indem man
den Frontschutz von Hand auf die Seite der Führungsstange
kippt.
Zum Auslösen der Bremse ist der Frontschutz auf die Seite
des Handrads bis zum Anschlag aufzurichten.
[Achtung]
Vor der Inbetriebnahme ist unbedingt die Bremswirkung zu
überprüfen.
Verfahren bei der Überprüfung:
1) Den Motor ausschalten.
2) Die Kettensäge mit beiden Händen waagerecht halten,
die Hand vom vorderen Handrad wegnehmen, und die
Spitze der Führungsstange an einen Baumstumpf an-
schlagen, um die Bremswirkung zu überprüfen. Je nach
Größe der Führungsstange ändert sich die Betätigung-
shöhe.
(4) Normaler Betriebsmodus
(5) Anti-Gefrier-Modus
(6) Sieb
(1) Luftreinigerabdeckung
(2) Verschlußplatte
(3) Schraube
Содержание CS40EM
Страница 2: ...GB 1 OWNER S MANUAL CHAIN SAWS Read the manual carefully before operating this machine ...
Страница 18: ...DE 1 BEDIENUNGSANLEITUNG MOTORKETTENSÄGEN Lesen Sie vor der Verwendung diese Anleitung sorgfältig durch ...
Страница 34: ...GR 1 Ã Ð Ð Ù Ð Ù Ð Ù ...
Страница 50: ...0 0 2 5 94 7 0 2 5 7 0RZED URUCHOMIENIEM MASZYNY NALE Y DOK ADNIE PRZECZYTA PODRÁCZNIK ...
Страница 66: ... 5 0 96 2 3 IELÌTT A GÀPET HASZN LATBA VENNÀ GONDOSAN OLVASSA EL A HASZN LATI UTASÄT ST ...
Страница 82: ... 0 25 5i 6 4 ETÃZOVÀ PILY 0ÏED POUwITÄM PÏÄSTROJE SI POZORNÃ PÏE TÃTE N VOD ...
Страница 98: ...42 5 65 5 I I2 4 34 2 U MAKINEYI ALÔěTÔRMAYA BAěLAMADAN ÍNCE KÔLAVUZU DIK KATLICE OKUYUNUZ ...
Страница 114: ...2 3425 µ 5 54 2 2 342 5 µ ITIÕI CU ATENÕIE PREZENTELE INSTRUCÕIUNI ÅNAINTE DE UTILIZA REA MAèINII ...
Страница 130: ...3 6 50 2 4 2 i 0RED ZA ETKOM DELA Z NAPRAVO POZORNO PREBERITE NAVODILA ZA UPORABO ...
Страница 146: ...RUS 1 ÈÃÇ ÍÀÆ ÈÉ ÊPÉÒÀÌÍ PÎÅÉ É ÌÍ É ÊÀPÀ ÍÀÇ Å Å ØÅÌÊÆÎ ÍÃPÉ Í ØÍÉ ÎÌÍPÉÄÌÍ É ÎÅÉ É ÌÍ É ÊÉÆ ÂÉ ÍÀÆÚ ª ª ...
Страница 162: ...PRINTED IN JAPAN ...