
DE-4
1. Sicherheitshinweise
1.
Die Kettensäge niemals betreiben,
wenn Sie ermüdet oder aufgeregt
sind oder sich körperlich nicht wohl
fühlen. Auch nach dem Einnehmen von
Medikamenten, die einen beruhigenden Ef-
fekt haben und insbesondere nach Alkohol-
oder Drogengenuss darf auf keinen Fall mit
der Kettensäge gearbeitet werden.
2.
Festes Schuhwerk, eng anliegende
Arbeitskleidung sowie Schutzbrille,
Gehörschutz und Schutzhelm tragen.
Stets vibrationgeschützten Handschuhe
verwenden.
3.
Halten Sie die Kette stets in gut ge-
schärftem Zustand, und achten Sie auf
regelmäßige Wartung der Kettensäge,
einschließlich des AV-Systems. Eine
stumpfe Kette verlängert die zum Sch-
neiden erforderliche Zeit, und erfordert
erhöhten Druck auf die Säge, wodurch
d i e z u d e n H ä n d e n ü b e r t r a g e n e n
Vibrationen verstärkt werden. Eine
Kettensäge mit gelockerten Teilen oder
beschädigten bzw. abgenutzten AV-
Dämpfern wird ebenfalls einen höheren
Vibrationspegel aufweisen.
4.
Alle oben angeführten Vorsichtsmaßnah-
men garantieren allerdings nicht, daß
Sie von der Weißfingerkrankheit oder
dem Karpaltunnel-Syndrom verschont
bleiben. Aus diesem Grund müssen
Personen, die eine Kettensäge auf
regelmäßiger Basis benutzen, den
Zustand ihrer Hände und Finger sorg-
fältig überwachen.
Wenn eines der oben beschriebenen
Symptome auftritt, nehmen Sie sofort
ärztliche Hilfe in Anspruch.
5.
Bei der Handhabung von Kraftstoff vor-
sichtig sein. Wenn Kraftstoff verschüttet
wurde, diesen sofort aufwischen, und die
Kettensäge mindestens 3 m vom Auftank-
Ort entfernen, bevor der Motor angelas-
sen wird.
6.
Alle Funken- oder Feuerquellen (z. B.
brennende Zigaretten, offene Flammen
oder funkenverursachende Arbeiten)
aus allen Bereichen fern halten, in
denen Kraftstoff gemischt, eingefüllt
oder aufbewahrt wird.
7.
Bei der Handhabung von Kraftstoff
oder beim Betreiben der Kettensäge
niemals rauchen.
8.
Beim Anlassen oder beim Arbeiten
mit der Kettensäge andere Personen
vom Gerät fernhalten. Unbeteiligte
Personen und Tiere dürfen sich nicht
im Arbeitsbereich aufhalten. Darauf
achten, dass sich Kinder, Haustieren
und Zuschauer während des Anlas-
sens und des Betriebs der Kettensäge
mindestens 10 m entfernt halten.
DE-4
9.
Niemals mit der Arbeit beginnen, bevor
nicht der Arbeitsbereich aufgeräumt,
für einen sicheren Stand gesorgt und
ein Fluchtweg aus der Reichweite des
fallenden Baums festgelegt ist.
10. Wenn der Motor läuft, die Kettensäge
stets mit beiden Händen halten, und
dabei mit allen Fingern den Griff der
Kettensäge fest umfassen.
11. Bei laufendem Motor alle anderen Kör-
perteile von der Kettensäge entfernt
halten.
12. Sich vor dem Anlassen des Motors
vergewissern, dass die Kette nirgends
anliegt.
13. Die Kettensäge immer mit ausge-
schaltetem Motor tragen, und zwar mit
dem Kettensteg und der Kette nach
hinten und dem Schalldämpfer vom
Körper weg weisend.
14. Nehmen Sie keine Modifikationen vor
und entfernen Sie auf keinen Fall irgen-
welche sicherheitsrelevanten Kompo-
nenten. Verwenden Sie diese Maschine
ausschließlich für Arbeiten, für die sie
bestimmt ist. Verwenden Sie nur die
vom Hersteller empfohlenen HITACHI
Spezialersatzteile.
15. Vor jeder Inbetriebnahme die Ketten-
säge auf abgenutzte, gelockerte oder
beschädigte Teile überprüfen. Niemals
ein Gerät benutzen, das beschädigt,
n i c h t o rd n u n g s g e m ä ß e i n g e s t e l l t
oder nicht vollständig und betriebs-
sicher zusammengebaut ist. Sich
vergewissern, dass die Kette beim Los-
lassen des Gasgriffs sofort stoppt.
16. Alle Wartungsarbeiten an der Ketten-
säge – mit Ausnahme der in der Be-
triebsanleitung aufgeführten Arbeiten
– sind von qualifiziertem Wartung-
spersonal auszuführen (wenn zwecks
Wartung der Kupplung beim Ausbauen
oder Arretieren der Schwungscheibe
d i e f a l s c h e n We r k z e u g e b e n u t z t
werden, kann dies zu einer strukturellen
Beschädigung und einem nachfolgen-
den Auseinanderfliegen der Schwung-
scheibe führen).
17. Vor dem Absetzen der Kettensäge im-
mer den Motor ausschalten.
Содержание CS40EM
Страница 2: ...GB 1 OWNER S MANUAL CHAIN SAWS Read the manual carefully before operating this machine ...
Страница 18: ...DE 1 BEDIENUNGSANLEITUNG MOTORKETTENSÄGEN Lesen Sie vor der Verwendung diese Anleitung sorgfältig durch ...
Страница 34: ...GR 1 Ã Ð Ð Ù Ð Ù Ð Ù ...
Страница 50: ...0 0 2 5 94 7 0 2 5 7 0RZED URUCHOMIENIEM MASZYNY NALE Y DOK ADNIE PRZECZYTA PODRÁCZNIK ...
Страница 66: ... 5 0 96 2 3 IELÌTT A GÀPET HASZN LATBA VENNÀ GONDOSAN OLVASSA EL A HASZN LATI UTASÄT ST ...
Страница 82: ... 0 25 5i 6 4 ETÃZOVÀ PILY 0ÏED POUwITÄM PÏÄSTROJE SI POZORNÃ PÏE TÃTE N VOD ...
Страница 98: ...42 5 65 5 I I2 4 34 2 U MAKINEYI ALÔěTÔRMAYA BAěLAMADAN ÍNCE KÔLAVUZU DIK KATLICE OKUYUNUZ ...
Страница 114: ...2 3425 µ 5 54 2 2 342 5 µ ITIÕI CU ATENÕIE PREZENTELE INSTRUCÕIUNI ÅNAINTE DE UTILIZA REA MAèINII ...
Страница 130: ...3 6 50 2 4 2 i 0RED ZA ETKOM DELA Z NAPRAVO POZORNO PREBERITE NAVODILA ZA UPORABO ...
Страница 146: ...RUS 1 ÈÃÇ ÍÀÆ ÈÉ ÊPÉÒÀÌÍ PÎÅÉ É ÌÍ É ÊÀPÀ ÍÀÇ Å Å ØÅÌÊÆÎ ÍÃPÉ Í ØÍÉ ÎÌÍPÉÄÌÍ É ÎÅÉ É ÌÍ É ÊÉÆ ÂÉ ÍÀÆÚ ª ª ...
Страница 162: ...PRINTED IN JAPAN ...