![Heyner Maxi Protect Comfort Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/heyner/maxi-protect-comfort/maxi-protect-comfort_instruction-manual_2128394004.webp)
HEYNER
HEYNER
HEYNER
D
Deutsch
Deutsch
3. Einbau des
HEYNER
HEYNER
®
MultiProtect
Comfort
als Autokindersitz
3.1. Voraussetzungen (Abb. 3)
Der Sitz kann auf allen Beifahrer- und Rücksitzen des Fahrzeugs verwendet werden, die mit einem
Dreipunktgurt ausgestattet sind. Der
HEYNER
HEYNER
®
MultiProtect
Comfort
darf allerdings nicht auf
einem Autositz befestigt werden, wenn nur ein Beckengurt vorhanden ist.
3.2. Platzierung (Abb. 4)
Stellen Sie nun den
HEYNER
HEYNER
®
MultiProtect
Comfort
auf den Autositz in Fahrtrichtung.
3.3. Befestigung auf dem Autositz (Abb. 5 und 6)
Der Dreipunktgurt eines Autos besteht aus vier Teilen: dem Beckengurt (O), dem Diagonalgurt (N),
der Schlosszunge (P) und dem Dreipunktschloss (Q).
Damit der
HEYNER
HEYNER
®
MultiProtect
Comfort
sicher befestigt ist, müssen Sie die Zunge des
Dreipunktgurtes (P) ergreifen und zum nächstgelegenen rot markierten Gurtschacht (C) von vorne
führen. Dabei verläuft der Beckengurt (O) unbedingt unterhalb der am nächsten liegenden
Haltenase (L). Der Diagonalgurt (N) bleibt unterhalb der Haltenase und wird zwischen Rückenteil
und Kopfstütze durch die seitliche Gurtführung (B) gelegt.
Führen Sie die Schlosszunge durch den Gurtschacht (C) nach hinten und hinter dem Rücken des
Sitzes entlang und wieder durch den zweiten Gurtschacht (C) nach vorne. Bitte nicht verdrehen.
Anschließend führen Sie die Schlosszunge weiter zum Dreipunktschloss des Autos neben dem
Kindersitz. Der Beckengurt und der Diagonalgurt verlaufen unterhalb der Haltenase (Abb. 6).
Schließen Sie den Dreipunktgurt mit einem deutlichen „Klick“.
Achtung:
Stellen Sie sicher, dass das Gurtband des Dreipunktgurtes weder verdreht ist noch
erklemmt ist. Die Gurte des Gurtankers (K) dürfen dabei nicht festgeklemmt werden.
3.4. Straffen des Gurtes (Abb. 7 und 8a)
Straffen Sie den Dreipunktgurt des PKW indem Sie sich mit einem Knie unten auf den
Kindersitz stützen. Ziehen Sie zunächst am Gurt in der Nähe des Dreipunktgurtschlosses.
Ziehen Sie dann den Diagonalgurt kräftig nach oben, bis der Sitz fest anliegt und der Gurt
maximal straff ist.
Achtung
: Die Gurtbänder dürfen nicht verdreht sein. Der Gurtanker (K) darf nicht blockiert
werden.
4. Sichern des Kindes im
HEYNER
HEYNER
®
MultiProtect
Comfort
(Abb. 9 und 10)
Setzen Sie das Kind tief in die Sitzfläche des
HEYNER
HEYNER
®
MultiProtect
Comfort
, so dass
sich das Gesäß tief in der Sitzmulde befindet. Fügen Sie die beiden Schlosszungen (E) des
Hosenträgergurtes zusammen und verbinden Sie diese mit dem Gurtschloss (F) bis ein
deutliches »Klick« zu hören ist. Achten Sie darauf, dass die Schultergurte straff am Kind
anliegen und nicht verdreht sind.
5. Befestigung der Gurtklemme
Mit dem Kindersitz
HEYNER
HEYNER
®
MultiProtect
Comfort
wird eine Gurtklemme mitgeliefert.
HEYNER
HEYNER
3
4
HEYNER
HEYNER
HEYNER
HEYNER
HEYNER
HEYNER
HEYNER
HEYNER
HEYNER
HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH
HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH
www.heyner-germany.de
www.heyner-germany.de