![Heraeus Soluva Air T Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/heraeus/soluva-air-t/soluva-air-t_operation-manual_2125616013.webp)
14
mitteln, um das Risiko eines Stromschlags
und/oder Brandgefahr zu vermeiden.
2. Befreien Sie von Zeit zu Zeit die Waben-
gitter, die sich unterhalb des Ventilators
befinden, von Fusseln und Staub.
a. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und den Gerätestecker
aus dem Gerät.
b. Stellen Sie das Gerät auf den Kopf und
entfernen Sie den Bodendeckel, indem
Sie die zwei Schrauben mit einem
Kreuzschlitz Schraubendreherlösen.
(Abb.6/A)
c. Nehmen Sie den Bodendeckel
ab.
(Abb.6/B)
d. Ziehen Sie die beiden Wabengitter aus
ihren Fassungen heraus.
(Abb.6/C)
e. Saugen Sie den Staub und mögliche
Verschmutzungen auf dem Wabengitter
(Abb.6/C)
und am Gerät
(Abb.6/D)
mit
der Fugendüse ihres Staubsaugers ein.
f. Stecken Sie die Wabengitter wieder in
ihre Fassungen.
(Abb.6/E)
g. Legen Sie den Bodendeckel wieder auf
und schrauben Sie ihn wieder fest.
(Abb.6/F)
DE
11. Reinigung und Wartung
1. Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes nur
mit einem feuchten Tuch oder einem
Staubwedel. Besprühen Sie das Gerät
nicht mit (entzündbaren) Reinigungs-
9. Führen Sie die UV-Lampe vorsichtig in das
Lampengehäuse ein.
(Abb. 5/D)
10. Stecken Sie den Stecker des Anschluss-
kabels der UV-Lampe wieder in die
Buchse, bis der Stecker einrastet.
(Abb. 5/D)
11. Drehen Sie die beiden Schrauben am
Lampensockel wieder fest.
(Abb. 5/E)
12. Setzen Sie den Deckel wieder auf.
(Abb. 5/F)
13. Verbinden Sie das Gerät wieder mit
der Stromversorgung.
14. Schalten Sie das Gerät wieder ein. Wenn
sich das Gerät wieder im Normalbetrieb
befindet, setzen Sie den Betriebsstun-
denzähler zurück.
15. Zum Rücksetzen des Betriebsstunden-
zählers berühren Sie das Bedienelement
„Lüftergeschwindigkeit“
(Abb. 2/F)
und
„Zeitschaltuhr
(Abb. 2/B)
“ gleichzeitig
Strahlungsverlusten und zum vorzeitigen
Ausfall der UV-Lampe. Halten Sie die
Lampe nur am Lampensockel fest.
8. Entfernen Sie vorsichtig die Luftpolster-
folie.
7. Öffnen Sie die Lampenverpackung an
der Oberseite und ziehen Sie vorsichtig
die Lampe aus der Verpackung.
Achtung!
Berühren Sie das Glasrohr der
Lampe nicht mit den Fingern! Finger-
schweiß auf dem Glasrohr führt zu
für 10 Sekunden. Der Betriebsstunden-
zähler wird dadurch zurückgesetzt und
die Statusanzeige
(Abb. 3/C)
leuchtet
für 5 Sekunden weiß."
16. Das Gerät ist nun wieder einsatzbereit.
Содержание Soluva Air T
Страница 2: ...1 H D A B C G F E 2...
Страница 3: ...A D B C F E G 2 3 A B C D F E 3...
Страница 4: ...6 F A 4 B D A C E 5 A C E D F B 5 4 B E C D...