![Henry Schein PS1 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/henry-schein/ps1/ps1_operating-manual_2124512013.webp)
D
E
U
T
S
C
H
52
53
3.1 Sterilisierung des abnehmbaren Handstücks
3.1.1 Autoklavieren bei hoher Temperatur/Druck:
a)
121°C/1bar 0.1MPa.
b)
135°C/2.2bar (0.22MPa).
c)
Ziehen Sie das Handstück heraus und schrauben Sie nach jedem Gebrauch die Scale-
Spitze und das Endo-Bohrfutter ab.
d)
Stecken Sie das Handstück vor dem Sterilisieren in sterile Gaze oder einen sterilen Beutel.
e)
Verwenden Sie das Handstück erneut, nachdem es ausgekühlt ist, um Verbrühungen
der Hand zu vermeiden.
3.1.2 Hinweis
a)
Reinigen Sie die Reinigungsflüssigkeit im Handstück vor dem Sterilisieren mittels Pressluft.
b)
Stellen Sie sicher, dass die Scale-Spitze vom Handstück abgeschraubt wurde und dass
sie nicht mit anderen zusammen sterilisiert wird.
c)
Bitte überprüfen Sie, ob das Handstück während der Behandlung oder Sterilisierung äußer-
lich beschädigt wurde. Reiben Sie die Oberfläche des Handstücks nicht mit Schutzöl ein.
d)
Am Ende des Handstücks befinden sich zwei wasserfeste O-Ringe. Bitte fetten sie diese
öfters mit dentalem Schmieröl ein, da das Sterilisieren und wiederholtes Herausziehen und
Wiedereinsetzen ihre Lebensdauer verringert. Wechseln Sie die O-Ringe aus, wenn sie
beschädigt oder sehr abgenutzt sind.
e)
Die folgenden Sterilisiermethoden sind unzulässig:
Das Handstück in irgendeine Flüssigkeit zum Kochen legen.
Das Handstück in Desinfektionsmittel, z. B. Jod, Alkohol oder Glutaraldehyd tauchen.
Das Handstück in Ofen oder Mikrowelle zum Backen legen.
3.2 Sterilisieren von Spitzen, Endo-Schraubenschlüssel,
Endo-Bohrfutter
Alle Scale-Spitzen und Endo-Bohrfutter können bis 135 Grad autoklaviert werden.
3.3 Sterilisierung von Drehmomentschlüssel und Endo-
Schraubenschlüssel
a)
Der Drehmomentschlüssel und der Endo-Schraubenschlüssel können unter hohen
Temperaturen und Druck sterilisiert werden.
b)
Die folgenden Sterilisationsmethoden sind für den Drehmomentschlüssel unzulässig:
In Flüssigkeit schmoren. In Jod, Alkohol oder Glutaraldehyd tauchen.
In Ofen oder Mikrowelle rösten.
Hinweis: Wir sind nicht verantwortlich für jegliche Beschädigungen des
Drehmomentschlüssels, die direkt oder indirekt durch obige Verfahrensweisen ent-
standen sind.
3.S
TERILISIEREN UND
W
ARTUNG
V
ET
P
IEZO
S
CALER
PS1
3.4 Reinigung von Spitzen, Endo-Bohrfutter, Drehmomentschlüssel und Endo-Schraubenschlüssel
Die Scale-Spitzen, Endo-Bohrfutter, Drehmomentschlüssel und Endo-Schraubenschlüssel können mittels Ultraschallreiniger gereinigt werden.
3.5 Fehlerbehebung und Bemerkungen
3.5.1 Fehlerbehebung
Falls das Problem immer noch nicht behoben werden kann, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Händler oder Hersteller auf.
3.S
TERILISIEREN UND
W
ARTUNG
V
ET
P
IEZO
S
CALER
PS1
FEHLER
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNGEN
Der Netzstecker steckt nicht richtig
in der Steckdose
Der Fußschalter ist nicht richtig
eingesteckt
Stecken Sie den Fußschalter richtig
in die Dose
Kontaktieren Sie uns oder
unsere Händler
Kontaktieren Sie uns oder
unsere Händler
Schrauben Sie die Spitze fest auf das
Handstück (1.4.1 f))
Kontaktieren Sie uns oder
unsere Händler
Senden Sie es zur Reparatur an uns
Kontaktieren Sie uns oder
unsere Händler
Wasserkontrollknopf einschalten,
Hinweis 1
Kontaktieren Sie uns oder
unsere Händler
Stellen Sie den Wasserkontrollknopf
höher ein, Hinweis 2
Kontaktieren Sie uns oder
unsere Händler
Stellen Sie den Wasserkontrollknopf
höher ein, Hinweis 2
Stellen Sie den Wasserdruck höher ein
Reinigen Sie die Wasserleitung mit Hilfe
der Multifunktions-spritze, Hinweis 2
Schrauben Sie die Spitze fest auf das
Handstück (wie in 1.4.1 f))
Schrauben Sie die Spitze fest
(wie in 1.4.1 f))
Mit Heißluft trocknen
Setzen Sie eine neue auf
Setzen Sie einen neuen O-Ring ein
Schrauben Sie die Kappe fest
Gegen ein neues auswechseln
Schrauben Sie die Kappe fest
Stecken Sie den Stecker richtig
in die Steckdose
Die Sicherung des Trafos ist kaputt
Die Sicherung des Hauptgeräts
ist kaputt
Die Spitze ist nicht richtig befestigt
Der Verbindungsstecker zwischen Handstück
und Platine ist nicht richtig eingesteckt
Handstück nicht in Ordnung
Kabel nicht in Ordnung
Der Wasserkontrollknopf ist
ausgeschaltet
Es befindet sich Schmutz
im Magnetventil
Die Wasserleitung ist blockiert
Es befindet sich Schmutz
im Magnetventil
Der Wasserkontrollknopf ist
niedrig eingestellt
Der Wasserdruck ist nicht hoch genug
Die Wasserleitung ist blockiert
Die Spitze wurde nicht fest auf das
Handstück geschraubt
Die Spitze hat sich durch die
Vibration gelöst
Die Kupplung zwischen Handstück
und Kabel ist nass
Die Spitze ist beschädigt, Hinweis 3
Der wasserbeständige O-Ring
ist beschädigt
Die Schraubkappe wurde nicht
fest angezogen
Endo-Bohrfutter ist beschädigt
Die Schraubkappe wurde nicht
fest angezogen
Die Scale-Spitze vibriert
nicht, und beim Betätigen
des Fußschalters fließt
kein Wasser heraus
Die Scale-Spitze vibriert
nicht, aber beim Betätigen
des Fußschalters fließt
Wasser heraus
Die Scale-Spitze vibriert,
aber beim Betätigen des
Fußschalters kommt kein
Sprühstrahl.
Nach dem Ausschalten fließt
immer noch Wasser heraus
Das Handstück generiert
Hitze
Der Wasserstrahl
ist zu klein
Die Vibration der Spitze
wird schwächer
Aus der Kupplung zwischen
Handstück und Kabel tritt Wasser aus
Die U-Feile vibriert nicht
Das Endo-Bohrfutter
macht Geräusche