
Einstellen der Vorwahlzeit:
Mit Hilfe des vierten Menüs auf der Startseite kann eine Vorwahlzeit ausgewählt werden.
Es gibt zwei verschiedene Vorwahlfunktionen:
Normale Vorwahl (Timer), bei der das Einschalten der Heizung für einen Zeitraum von 24
Stunden eingestellt werden kann, und die Kalenderfunktion (Kalender), bei der das
Einschalten der Heizung anhand eines wöchentlichen Plans gesteuert werden kann.
Steuerungseinstellungen:
Im fünften Menü auf der ersten Seite können Sie manuell auf die Einstellungen des Steuerge-
räts, darunter die Saunaeinstellungen, allgemeine Einstellungen und Wartungseinstellungen,
zugreifen. Die Wartungseinstellungen sind mit einem PIN-Code (124) geschützt, welcher Schutz
vor unbeabsichtigten Änderungen wichtiger Einstellungen bietet.
2.9 Der Wassertank des Saunaheizgeräts
Auffüllen des Tanks
Füllen Sie den Wassertank des Saunaheizgeräts mithilfe der Dampfdüse. Der Wassertank kann bis zu fünf Liter Wasser
aufnehmen. Ist der Tank bei Inbetriebnahme des Saunaheizgeräts leer, gibt das Heizgerät drei kurze Pieptöne aus.
Gleichzeitig blinkt auf dem Steuergerät ein Wassertropfen auf, der die Dampffunktion anzeigt.
Das Saunaheizgerät gibt beim Auffüllen des Tanks ebenfalls einen Piepton aus, wenn dieser voll ist. Das Saunaheizge-
rät muss sich stets im Standby-Modus (Hauptnetzschalter in Position I) befinden, wenn Sie den Wassertank auffüllen.
Dadurch kann der Tank nicht überfüllt werden.
HINWEIS!
Gießen Sie kein Duftöl oder andere Chemikalien (mit Ausnahme von Kalkentferner) in den Wassertank.
Verwenden Sie dazu ausschließlich den abnehmbaren Aromabehälter an der Vorderseite des Saunaheizgeräts.
Installations- und Benutzerhandbuch
Fonda duo
9
OK
Settings
Sauna
General
Service
Nachfüllen von Wasser
Kalendereinstellungen
Kalender
Zeitschalter