![Helios B AVD Series Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/helios/b-avd-series/b-avd-series_installation-and-operation-instructions-manual_2121015014.webp)
D
12
B AVD.. und B VAR.. – Brandgasventilatoren F300/F400/F600
Montage- und Betriebsvorschrift
3.9 Maximal zulässige Schwingungsgrenzwerte gemäß ISO 14694 / ISO 10816-3
– Schwingungswächter
Bei Verwendung von Schwingungswächtern dürfen diese den Brandgasventilator im Entrauchungsfall nicht
abschalten!
– Installation eines Schwingungswächters
Die Installation eines Schwingungswächters (bauseits), muss am Gehäuse des Ventilators erfolgen und darf nicht in der
Drehbereichszone des Laufrads liegen.
Der Luftspalt (siehe Abb.16) darf durch die Installation des Schwingungswächters nicht beeinflusst werden!
– Auswahl der Schwingungsdämpfer
Um die von den rotierenden Bauteilen im Ventilator erzeugten Schwingungen optimal dämpfen zu können, ist die
richtige Auswahl der Schwingungsdämpfer entscheidend. Die Auslegung erfolgt anhand der ermittelten Gesamt-
masse von Ventilator inkl. Anbauteilen, die zu dämpfen ist. Hierzu müssen die einzelnen Nettogewichte der
Komponenten addiert werden.
Beispiel:
B VAR 900/4 37 kW F300 als Z-Einheit
1) Ermittlung der zu dämpfenden Masse
B VAR 900/4 533 kg
B VAR 900/4 533 kg
MP-Z 900 68 kg
VR 900 34 kg
MK 900 18 kg
Gesamtgewicht 1186 kg
3.10 Schwerpunktlage
Je nach Baugröße und Motorleistung, ergibt sich ein Motorüberstand und somit eine unsymmetrische Schwerpunkts-
lage außerhalb des Gehäuses. Zur Vermittlung des Schwerpunktes ist ein Verlängerungsrohr (Type VR..) zu verwenden
(Abb.17). Die Gewichtsangaben der jeweiligen Typen sind dem Typenschild zu entnehmen!
3.11 Empfohlene Anzugsmomente für Befestigungsschrauben
Folgende Anzugsmomente für Verbindungen von Befestigungsschrauben und -muttern (Festigkeitsklasse 8.8) sind zu
benutzen:
Die Laufradbefestigung auf der Motorwelle ist werkseitig mit flüssiger Schraubensicherung gegen Lösen
gesichert.
max. zulässige Schwingungsgrenzwerte bei einer Lüfterleistung < 75 kW
Inbetriebnahme
Alarm
Abschalten
fest montiert
flexibel aufgestellt
fest montiert
flexibel aufgestellt
fest montiert
flexibel aufgestellt
[mm/s]
[mm/s]
[mm/s]
[mm/s]
[mm/s]
[mm/s]
4,5
6,3
7,1
11,8
9,0
12,5
Abb.17
RICHTIG!
(Schwerpunkt)
FALSCH!
(Schwerpunkt)
Schraubengröße
Anzugsmoment
Anzugsmoment VERBUS RIPP
M8
20 Nm
25 Nm
M10
35 Nm
49 Nm
M12
60 Nm
86 Nm
M16
150 Nm
210 Nm
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG