6/64
med 0413 2017-12-07
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störaussendungen –
Das Gerät ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
Der Kunde oder der Anwender des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung benutzt wird.
Störaussendungs-
Messungen
Übereinstimmung
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
HF Aussendung nach
CISPR 11
Gruppe 1
Das Gerät verwendet HF-Energie ausschließlich zu seiner internen Funktion. Daher ist seine
HF-Aussendung sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass benachbarte elektronische Geräte
gestört werden.
HF Aussendung nach
CISPR 11
Klasse B
Das Gerät ist für den Gebrauch in allen Einrichtungen einschließlich denen im Wohnbereich und
solchen, geeignet, die unmittelbar an ein öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das
auch Gebäude versorgt, die zu Wohnzwecken benutzt werden.
Warnungen: Das Gerät sollte nicht neben, auf oder unter anderer Ausrüstung in Betrieb genom-
men werden. Sollte die Aufstellung neben, auf oder unter anderen Geräten dennoch notwendig
sein, muss sichergestellt werden, dass das Gerät in der beabsichtigten Aufstellungskonfiguration
ordnungsgemäß funktioniert. Die Verwendung von anderem als dem hier angegebenen Zubehör
wird nicht empfohlen. Dies kann zu verstärkten Emissionen bzw. zur verminderten Störfestigkeit
des Gerätes führen.
Aussendung von
Oberschwingungen
nach IEC 61000-3-2
Klasse A
Symmetrische dreiphasige Geräte und anderen Geräte.
Aussendungen von
Spannungsschwankungen/
Flicker nach IEC 61000-3-3
Stimmt überein
Technische Daten
*
Kleinstes Beleuchtungsfeld, im Arbeitsabstand von 30 cm und in
Abhängigkeit von t
Allgemeine Hinweise
Bei einem Wechsel von einem kalten an einen warmen Standort
kann sich Kondensat bilden. Warten Sie, bis das Gerät der
Raumtemperatur angeglichen und absolut trocken ist, bevor Sie
es in Betrieb nehmen.
Eine einwandfreie Funktion ist nur mit original Ersatzteilen und Zubehör
von HEINE gewährleistet.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Medizinische elektrische Geräte (ME-GERÄTE) unterliegen besonderen Vor-
sichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und sind nach den in den BEGLEIT-
PAPIEREN enthaltenen EMV-Hinweise zu installieren und in Betrieb zu
nehmen. Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können
Medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch durch medizinische
Fachkräfte vorgesehen. Dieses Gerät kann Funkstörungen hervorrufen
oder kann den Betrieb von Geräten in der näheren Umgebung stören.
Es kann notwendig werden, geeignete Abhilfemaßnahmen zu treffen,
wie z. B. eine neue Ausrichtung, eine neue Anordnung des
ME-GERÄTS oder die Abschirmung.
Die Verwendung von anderem ZUBEHÖR, anderer Wandler und
Leitungen als den angegebenen, mit Ausnahme der Wandler und
Leitungen, die der HERSTELLER des ME-GERÄTS oder
ME-SYSTEMS als Ersatzteile für interne Komponenten verkauft,
können zu einer erhöhten AUSSENDUNG oder einer reduzierten
STÖRFESTIGKEIT des ME-GERÄTS führen.
Das ME-GERÄT darf nicht unmittelbar neben oder mit anderen
Geräten angeordnet verwendet werden. Wenn der Betrieb nahe oder
mit anderen Geräten erforderlich ist, sollte das ME-GERÄT beobachtet
werden, um seinen bestimmungsgemäßen Betrieb in dieser benutzten
Anordnung zu überprüfen.
Netzanschluss:
100– 240 V AC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
18 VA
Sicherungen:
2 x T 2A H 250 V
Lebensdauer der Lampe:
ca. 30.000 Stunden
Erwartete Betriebslebensdauer:
≥ 5 Jahre
Mindestabstand von Lichtaustritt
zum Patienten:
20 cm
Arbeitsabstand von Lichtaustritt
zum Patienten:
30 cm
Zentrale Beleuchtungsstärke Ec:
≥ 45.000 lx
*
Leuchtfelddurchmesser d
10
(in 30 cm Arbeitsabstand):
ca. 8,5 – 14 cm
Gesamtbestrahlungsstärke:
Typ. 115 W/m
2
Farbtemperatur:
≥ 3000 K
Farbwiedergabeindex Ra:
≥ 85
Spezieller Farbindex R9:
Typ. 58
Umgebungsbedingungen Betrieb:
Temperatur:
Rel. Luftfeuchtigkeit:
Luftdruck:
+10 °C bis +35 °C
10 % bis 75 %
700 hPa bis 1060 hPa
Umgebungsbedingungen Lagerung
und Transport:
Temperatur:
Rel. Luftfeuchtigkeit:
Luftdruck:
-20 °C bis +50 °C
10 % bis 95 %
500 hPa bis 1060 hPa
Schutzklasse:
I
Betriebshöhe:
3000 m
Schutzart (IP Code):
IP 20
Risikogruppe (nach DIN EN 62471)
1 (geringes Risiko)
Gewicht inkl. Wandhalterung:
ca. 2,6 kg
Gewicht der Klemmhalterung:
ca. 0,2 kg
Länge des flexiblen Armes:
97 cm
Содержание EL10 LED
Страница 63: ...63 64 med 0413 2017 12 07 ...
Страница 64: ......