6/52
MED 112679 2016-06-30
Griff-Varianten der HEINE BETA
®
Griffe
Das Griffmodul (Griffhülse und Griffkopf) ist für alle HEINE BETA
®
Griffe gleich (ausgenommen großer
Batteriegriff). Der Grifftyp wird durch die Bodeneinheit und den Batterietyp bestimmt. Ein Wechsel zu
anderen HEINE BETA
®
Griffen ist durch das Austauschen von Bodeneinheit und/oder Batterietyp leicht
möglich. Ein Überblick über die möglichen Varianten ist auf Seite 3 dargestellt.
Hygienische Wiederaufbereitung
Anweisungen zur hygienischen Wiederaufbereitung müssen entsprechend nationaler Normen, Gesetze und
Richtlinien beachtet werden.
Einstufung gemäß KRINKO: unkritisch
Spaulding Classification USA: noncritical
Lassen Sie das Gerät vor der Aufbereitung abkühlen.
Trennen Sie das Gerät vor der Aufbereitung von der Spannungsversorgung.
HEINE mini3000
®
: Entnehmen Sie vor der Aufbereitung die Ladebatterie.
Nehmen Sie bei Kontaminationsverdacht eine hygienische Aufbereitung vor.
Die beschriebenen Maßnahmen zum Reinigen und Desinfizieren ersetzen nicht die jeweils für den
Betrieb gültigen Vorschriften.
HEINE Optotechnik gibt nur die in dieser Gebrauchsanweisung genannten Mittel und Verfahren frei.
Die Reinigung und Desinfektion ist nur von einer Person mit ausreichender hygienischer Sachkompetenz
durchzuführen.
Beachten Sie die Angaben der Hersteller der Aufbereitungsmittel.
Verwenden Sie keine Sprüh- oder Tauchdesinfektion, keine tropfend nassen oder stark schäumenden
Tücher. Bereiten Sie nicht maschinell oder mit Ultraschall auf.
Achten Sie darauf, dass das Instrument nach der Aufbereitung vollkommen trocken ist, bevor Sie es
wieder verwenden.
Vorgehensweise
Reinigen und desinfizieren Sie die HEINE Griffe manuell (Wischreinigung und Wischdesinfektion).
Empfohlene Mittel
Reinigungsmittel: Neodisher
®
MediClean
Desinfektionsmittel für BETA Griffe:
alkoholisch (z.B. Incides
®
Tissues) oder quartäre Ammoniumverbin-
dungen (z.B. Microbac
®
Tissues)
Desinfektionsmittel für mini3000 Griffe:
quartäre Ammoniumverbindungen (z.B. Microbac
®
Tissues)
Wartung und Service
Das Gerät ist wartungs- und servicefrei.
Allgemeine Warnhinweise
Verwenden Sie ausschließlich CE gekennzeichnete USB Netzteile (5 V) von namhaften Herstellern, die
mindestens den Sicherheitsanforderungen der IEC 60950-1 Einrichtungen der Informationstechnik oder
der IEC 60601-1 Medizinische elektrische Geräte entsprechen.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch hinsichtlich seiner einwandfreien Funktion. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn Sie Beschädigungen feststellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuer- oder explosionsgefährdeter Umgebung (z.B. durch Sauerstoff
oder Anästhesiemitteln).
Das Produkt darf nicht in starke Magnetfelder eingebracht und verwendet werden wie z.B. MRT.
Modifizieren Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie nur original HEINE Teile, Ersatzteile, Zubehör und Stromquellen.
Lassen Sie Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Schalten Sie den Griff während des Ladevorgangs aus.
Der Griff ist nicht für den Dauergebrauch vorgesehen. Die Kurzzeitbetriebsdauer des Griffs richtet sich
nach der maximalen Betriebsdauer des Untersuchungskopfes.