9
Art. Nr.: 5090020213
Rev.: 00 /2018-01-30
• Vor dem Einbau der Ringraumdichtung HRD-PV müssen eventuell vorhandene
Ausbrüche oder Lunkerstellen einer Kernbohrung nachgebessert werden.
• Für die Reinigung der Ringraumdichtung HRD-PV dürfen keine lösungsmittelhal-
tigen Reiniger verwendet werden. Wir empfehlen den Kabelreiniger KR M.T.X.
• Es ist sicherzustellen, dass Kabel/Rohre zentrisch und waagerecht in der Kern-
bohrung/Futterrohr sitzen.
• Weiteres Zubehör und Informationen unter www.hauff-technik.de und in den
technischen Datenblättern.
11 Montage vorbereiten
1
Eventuell vorhandene Ausbrüche und/oder Lunkerstellen
egalisieren. Soweit notwendig, den Beton im Bereich der
Bohrung vorher mit geeignetem Flüssigkunststoff oder
Epoxidharz konservieren bzw. vorbehandeln (siehe
13
Dichtheitsprüfung
"Mögliche Ursachen für Undichtig-
keit, Punkt 8).
Legende zu Abb.: 1
1
Durchmesser
(D)
Kernbohrung/Futterrohr
2
Durchmesser
(d)
Kabel/Rohr
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Vor-
bereitung der Montage
.
Unsachgemäß ausgeführte Vorbereitungen können
zu Sachschäden führen.
• Innenseite Futterrohr muss sauber, trocken und
fettfrei sein.
Abb.: 2
1
2
Durchmessertoleranz der Kernbohrung/Futterrohr
(D +3/-1
mm)
und der Kabel/Rohre
(d +1/-2 mm)
(siehe Abb.: 1)
sowie das Außen- bzw. Bohrungsmaß
(siehe Tabelle 1)
der Rohrdichtung überprüfen (siehe Abb: 2).
Legende zu Abb.: 2
1
Außendurchmesser
(D)
HRD
2
Bohrungsdurchmesser
(d)
HRD
Abb.: 1
1
2
HRD (D)-2PV(G)-z/d
Ringraumdichtung mit Prüfventil.
DE