Beheizungsarten
Seite DE-29
Zweistufiges Garen
Sie können zwei verschiedene Garstufen ein-
stellen – z. B. wenn Sie ein Gericht zuerst mit
hoher Leistung auftauen, dann mit geringerer
Leistung fertiggaren möchten.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Der Grillrost ist nicht für reinen Mikro-
wellenbetrieb geeignet.
■
Verwenden Sie den Grillrost aus-
schließlich bei Grill-, Heißluft- oder
Mikrowellen-Kombibetrieb.
Wenn Sie zweistufig garen, können
Sie keine Automatikprogramme
auswählen.
Beispiel:
Sie möchten ein Gericht, das Sie
eingefroren hatten, zunächst 5 Minuten lang
auftauen, danach 7 Minuten mit 80% Mikro-
wellenleistung fertiggaren.
1. Stellen Sie die Speise in den Garraum, und
schließen Sie die Garraumtür (7).
2. Drücken Sie
zweimal
die Taste (16).
Auf dem Display (2) leuchten die Anzeigen
und
sowie die Anzeige
dEF2
.
3. Stellen Sie mit den Tasten (18) oder
(19) die gewünschte Auftauzeit ein.
4. Drücken Sie die Taste (15).
Auf dem Display (2) leuchtet die Anzei-
ge
und Leistungsstufenanzeige
P100
(=100% Mikrowellenleistung) erscheint
5. Drücken Sie die Taste (19).
Die Displayanzeige wechselt auf
P80
.
6. Drücken Sie die Taste (17), um die Ein-
stellung zu bestätigen.
7. Stellen Sie mit den Tasten (18) oder
(19) die Gardauer ein.
8. Drücken Sie die Taste (17), um die Ein-
stellung zu bestätigen und das Programm
zu starten.
Das Programm beginnt. Auf dem Dis-
play (2) wird die benötigte Auftauzeit her-
unter gezählt.
Wenn die Auftauzeit abgelaufen ist und die
Garzeit beginnt, ertönt ein kurzer Signalton,
bevor der eigentliche Garvorgang beginnt.
Sie können die Auftauzeit und die
Gardauer verlängern wie im Ab-
schnitt (siehe „Gardauer verlän-
gern“ auf Seite DE-18) beschrieben.
Wenn die Garzeit abgelaufen ist, ertönen
5 Signaltöne.