![Hanseatic SY-103D1-E3-C25-L12-900 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/sy-103d1-e3-c25-l12-900/sy-103d1-e3-c25-l12-900_user-manual_3731638011.webp)
Pflege und Wartung
Seite DE-11
4. Fettfilter
in der Spülmaschine oder im
Spülbecken wie normales Geschirr aus-
waschen.
5. Fettfilter vollständig trocknen lassen.
6. Den Fettfilter wieder einsetzen. Hierzu
den Fettfilter oben in die Aussparung ein-
setzen: Die Verriegelung nach oben schie-
ben, den Fettfilter unten andrücken und
die Verriegelung loslassen. Der Fettfilter
rastet ein.
7. Stromversorgung wieder herstellen.
8. Klappe
14
der Dunstabzugshaube
1
zu-
klappen: Taste
13
(
3 Sekunden lang
)
berühren.
Aktivkohlefilter einsetzen/
ersetzen (nur bei Umluft-
betrieb)
Die Aktivkohlefilter dienen der Geruchsbesei-
tigung. Sie müssen erneuert werden, wenn
die beim Kochen entstehenden Gerüche nicht
mehr ausreichend gefiltert werden. Bei häufi-
gem Gebrauch sollten Sie die Filter regelmä-
ßig erneuern (ca. alle 6 Monate überprüfen).
1. Um die Klappe
14
der Dunstabzugshaube
1
nach oben hin aufzuklappen, Taste
13
3 Sekunden lang
berühren.
2. Wenn die Abdeckung in der höchsten
Position angekommen ist: Netzstecker
ziehen oder Strom an der entsprechenden
Haupt sicherung abschalten.
3. Die Verriegelung der Fettfilter
8
zur Seite
schieben und Fettfilter vorsichtig nach
oben abnehmen.
5
4. Beim Ersetzen: Beide Aktivkohlefilter
5
rechts und links des Motors
im Uhrzei-
gersinn
losdrehen und herausnehmen.
Sie können sie im Hausmüll entsorgen.
5. Die Aktivkohlefilter
5
rechts und links auf den
Motor aufsetzen und
gegen den Uhrzeiger-
sinn
festdrehen, dabei die Verriegelungen
einrasten lassen.
6. Den Fettfilter wieder einsetzen. Hierzu
den Fettfilter oben in die Aussparung ein-
setzen: Die Verriegelung nach oben schie-
ben, den Fettfilter unten andrücken und
die Verriegelung loslassen. Der Fettfilter
rastet ein.
7. Stromversorgung wieder herstellen.
8. Klappe
14
durch Berühren der Taste
13
(
3 Sekunden lang
) schließen.