![Hanseatic 98126929 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/98126929/98126929_user-manual_594557007.webp)
Sicherheit
Seite DE-7
■
Batterien und Akkus, die
nicht fest im Gerät verbaut
sind, vor der Entsorgung
entfernen und separat ent-
sorgen.
■
Batterien und Akkus nur in
entladenem Zustand abge-
ben!
■
Wenn möglich, Akkus an-
stelle von Einwegbatterien
verwenden.
■
Eingriffe und Reparaturen
am Gerät dürfen ausschließ-
lich autorisierte Fachkräfte
vornehmen, so wie unser Ser-
vice (siehe Seite DE-27). Ei-
genständige Reparaturen an
dem Gerät können Sach- und
Personenschäden verursa-
chen, und die Haftungs- und
Garantieansprüche verfallen.
■
Niemals das Gehäuse öff-
nen.
■
Nicht versuchen, das defek-
te – oder vermeintlich de-
fekte – Gerät selbst zu repa-
rieren.
■
In diesem Gerät befi nden
sich elektrische und mecha-
nische Teile, die zum Schutz
gegen Gefahrenquellen un-
erlässlich sind. Bei Repara-
turen dürfen ausschließlich
Teile verwendet werden, die
den ursprünglichen Geräte-
daten entsprechen.
■
Der Anschluss an eine Steck-
dosenleiste, eine Mehrfach-
steckdose, eine Zeitschalt-
uhr oder ein separates
Fernwirksystem zur Fern-
überwachung und -steue-
rung ist unzulässig.
■
Der Ein-/Ausschalter trennt
das Gerät nicht vom Netz.
Gerät nur an eine gut zu-
gängliche Steckdose an-
schließen, damit es bei ei-
nem Störfall schnell vom
Stromnetz getrennt werden
kann.
■
Das Gerät ist bei nicht vor-
handener Aufsicht und vor
dem Zusammenbau, dem
Auseinandernehmen oder
Reinigen stets vom Netz zu
trennen.