![H&H SE Series Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/handh/se-series/se-series_user-manual_3068541026.webp)
3 Inbetriebnahme
3 Putting into Operation
26 / 33
19” Stromverteilung Serie SE – 19” Power Distribution Unit SE Series
Die Spannung kann frontseitig mittels Bananenstecker und rückseitig
mittels SUB-D Stecker abgegriffen werden.
The voltage can be accessed from the front via banana plugs and from
the rear via SUB-D plug.
Pinbelegung SUB-D-Buchse:
Pin 1 … 4: +12 V bzw. +24 V
Pin 6 … 9: GND
Pin assignment SUB-D socket:
Pin 1 … 4: +12 V, resp. +24 V
Pin 6 … 9: GND
Die Kleinspannungsquelle wird auch über den Not-Aus-Schalter
A4
ausgeschaltet.
The low voltage source is deactivated over the emergency stop switch
A4
.
3.7
Leitungsschutzschalter
3.7
Automated Circuit Breakers
Abbildung 3.8: Leitungsschutzschalter bei SE-3PH-DC12/24
Figure 3.8: Automated circuit breaker with SE-3PH-DC12/24
Die Modelle SE-3PH-6x1PH-DC12/24, SE-3PH-DC12/24 und SE-3PH-FI
sind mit Leitungsschutzschaltern ausgerüstet.
The models SE-3PH-6x1PH-DC12/24, SE-3PH-DC12/24 and SE-3PH-FI
are equipped with automated circuit breakers.
Die Zuordnung zu den jeweiligen Schutzkontaktsteckdosen erfolgt
über die Beschriftung F1 … F5. D. h. der Leitungsschutzschalter F1 ist
mit der Schutzkontaktsteckdose F1 verbunden, F2 mit F2 usw.
The assignment to the concerning protective contact sockets is made
via the labelling F1 ... F5. This means that the F1 circuit breaker is con-
nected to the F1 protective contact socket, F2 to F2, etc.