
8
Änderungen vorbehalten
Bedienungselemente HM8030-6
ANZEIGE (7-Segment LEDs)
5stellige digitale Frequenzanzeige. Bereichsindi-
katoren für mHz, Hz, kHz und s.
SWEEP (Taste) und SWEEP-Anzeige (LED)
Taste zur Aktivierung und Steuerung der internen
Wobbeleinrichtung. Die LEDs zeigen die Einstel-
lungen der SWEEP-Einrichtung an, die mit der
SWEEP-Taste ausgewählt werden können. Die
Einstellungen werden mit
bzw. verändert.
FREQUENCY (Drehknopf)
Bereichsüberlappende, lineare Frequenzeinstel-
lung mit einem Einstellbereich von ca. 0.09 bis 1.1
(bzw. ca. 0.045 - 1.1 im 10 MHz-Bereich) des mit
gewählten Bereichs.
FREQUENCY (2 Tasten)
Wahl des Frequenzbereiches von 50 mHz bis
10 MHz in 8 dekadischen Stufen.
(LEDs)
Anzeige der aktivierten Funktion.
(Taste)
Wahl der Betriebsart zwischen Dreieck, Sinus,
Rechteck, Impuls und Aus.
TRIG. OUTP. (BNC-Buchse)
Kurzschlussfester Triggersignalausgang. Das
Rechtecksignal ist TTL kompatibel. Tastverhältnis
ca. 50%.
OFFSET (Drehknopf)
Einstellung der positiven oder negativen Offset-
spannung (Nullpunktverschiebung der Signal-
spannung) von ±2,5 V bei 50 Ω Abschluss und
±5 V im Leerlauf. Die Offsetspannung steht bei
allen Funktionen zur Verfügung, jedoch nicht im
Impulsmodus. Sie ist mit der Taste ON allen
Funktionen zuschaltbar. In der Betriebsart AUS
(keine aktivierte Funktion) ist die Offsetspannung
auch separat verwendbar. Im Impulsmodus kann
mit dem Regler die Impulsbreite zwischen 10% und
90% eingestellt werden
ON-OFF (Drucktaste)
Aktivierung der Offsetfunktion, außer bei Im-
pulsbetrieb. Wird im Impulsbetrieb die ON-Taste
gedrückt, dann ist mit dem Regler
eine Im-
pulsbreite von 10 bis 90% einstellbar. In Stellung
OFF ist eine feste Impulsbreite von 50% gegeben.
50 Ω OUTPUT (BNC-Buchse)
Kurzschlussfester Signalausgang des Genera-
tors. Die Ausgangsimpedanz beträgt 50 Ω; die
max. Ausgangsspannung 20 V
ss
bzw. 10 V
ss
bei
50 Ω Abschluss.
–20dB, –20dB (Drucktasten)
Einstellung der Ausgangssignalabschwächung.
Jede Taste (–20dB) ist einzeln anwendbar. Sind
beide gedrückt, ergibt sich eine Dämpfung von
40dB. Die Gesamtabschwächung unter Berück-
sichtigung des Amplitudenreglers liegt dann
bei 60dB (Faktor 1000).
AMPLITUDE (Drehknopf)
Kontinuierliche Einstellung der Signalausgangs-
amplitude von 0 bis –20dB bei 50 Ω Abschluss.
B e d i e n u n g s e l e m e n t e