![Hailo 9113-111 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/hailo/9113-111/9113-111_use-and-operating-instructions_579595012.webp)
12
7. Sicherheitshinweise
Leiter nicht zum Aufsteigen
auf eine andere Ebene benutzen.
Leiter nicht im Freien bei ungünstigen
Wetterbedingungen (z.B. starker Wind,
Vereisung, Schneeglätte) benutzen.
Die maximale Nutzlast der Leiter
(150 kg)
nicht überschreiten.
Sprossen, die sich innerhalb von 1m
ab Oberkante Leiter befinden, nicht als
Standfläche benutzen.
KEINESFALLS die obersten drei Sprossen
der Leiter als Standfläche benutzen.
HINWEIS: Bei einer nicht voll ausgezo-
genen Leiter ist die Gruppe der nicht
ausgezogenen, oberen Sprossen als eine
Sprosse zu betrachten).
1)
2)
4)
3)
5)
6)
7)
8)
Leitern sollten nur für leichte Arbeiten
von kurzer Dauer benutzt werden.
Für unvermeidbare Arbeiten unter Spannung oder in der
Nähe elektrischer Freileitungen nicht Leitern benutzen,
die den Strom leiten (z.B. Aluminiumleitern).
Die Leiter KEINESFALLS in der Nähe von elektrischen
Geräten tragen, aufstellen oder benutzen. Die Leiter
kann Strom leiten.
Nicht zu weit hinauslehnen; Benutzer sollten ihre Gürtel-
schnalle (den Nabel) zwischen den Holmen halten und mit
beiden Füßen auf derselben Stufe oder Sprosse stehen.
Nicht ohne zusätzliche Sicherung in größerer Höhe von
einer Anlegeleiter wegsteigen, z.B. Befestigung oder
Verwendung einer geeigneten Vorrichtung zur Sicherung
der Standsicherheit.
7.5 Benutzung der Leiter
Die Leiter STETS an dem Oberen Träger
anstellen, keinesfalls mit den Holmen
oder Sprossen, die dadurch beschädigt
werden könnten.
12)
Vor dem Besteigen der Leiter STETS darauf achten, dass
alle Leitersprossen sicher verriegelt sind:
• an den Verriegelungsanzeigen unter den
Leitersprossen ragen die Rastknöpfe vollständig aus
der Öffnung heraus,
• an den Entriegelungsknöpfen für
Leitersprossen / Anlegeholme sind keine roten
Markierungen sichtbar.
13)
STETS vor der Leiter stehen und die Leiter
nach vorne aufstellen. Die Leiter KEINESFALLS von der
Rückseite aus besteigen.
14)
9) Die Leiter muss sicher auf allen Leiterfüßen stehen,
nicht auf den Leitersprossen.
Sicherheitsdrehspitzen bei losem
Untergrund verwenden.
Die Leiter darf nicht auf rutschigen Flä-
chen aufgestellt werden, z.B. Eis, blanke
Flächen oder deutlich verunreinigte feste
Flächen), sofern nicht durch zusätzliche
Maßnahmen verhindert wird, dass die
Leiter rutscht oder dass die verunreinigten
Stellen ausreichend sauber sind.
10)
11)
8)
Alle durch elektrische Betriebsmittel
im Arbeitsbereich gegebenen Risiken
feststellen, z.B. Hochspannungs-Frei-
leitungen oder andere freiliegende
elektrische Betriebsmittel.
Alle Verriegelungen der Leiter müssen
vor der Benutzung eingerastet sein.
15)
Содержание 9113-111
Страница 2: ...2...
Страница 87: ...87 IT...