![Hach POLYMETRON 9245 Скачать руководство пользователя страница 46](http://html.mh-extra.com/html/hach/polymetron-9245/polymetron-9245_basic-user-manual_577106046.webp)
Vorbereitung der Leitungen
1.
Wählen Sie nach dem Nachfüllen der Flaschen (Referenz Elektrolyt, Kalibrierungslösung und
Reaktivierungslösung) und/oder nach dem Auswechseln der leeren Flasche
Reaktivierungslösung durch eine neue die Option
VORBEREITUNG DER LEITUNG
. Dadurch
wird der Prozess abgeschaltet, um die Leitungen zu reinigen und neu zu füllen.
2.
Drücken Sie zu beliebiger Zeit die Funktionstaste
Esc
, um den Prozess abzubrechen und zum
Menü zurückzukehren.
Behälter voll
1.
Wählen Sie
Ja
, falls die Flaschen der Reagenzlösung voll sind, um die Defaultwerte für die
Volumen einzustellen. Diese Werte können durch Wahl der Option
FLASCHENVOL.
EINSTELLEN
im Menü angezeigt und geändert werden. Falls Sie für diese Option
Nein
wählen,
müssen Sie die korrekten Werte mit der Option
FLASCHENVOL. EINSTELLEN
von Hand
eingeben.
Test Komponenten
Diese Option gestattet die Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs einer Anzahl von
Zubehörvorrichtungen sowie der Alarmrelais und der logischen Eingänge.
Sensorreaktivierung
Normalerweise wird die Elektrode in Abhängigkeit von der in
Reaktivierungsfrequenz
auf Seite 37
eingestellten Zeit automatisch reaktiviert. Diese Option gestattet die manuelle Reaktivierung.
Längere Abschaltung
Wählen Sie diese Option, um den Analysator auf kontrollierte Weise abzuschalten, falls das
Instrument für eine länger Zeit nicht benutzt wird.
1.
Legen Sie alle Leitungen zur Reinigung in entmineralisiertes Wasser.
2.
Drücken Sie zum Fortfahren auf
OK
.
3.
Während der Abschaltung wird ein Verlaufsbalken angezeigt.
4.
Anschließend werden Sie zum Entfernen und Lagern der Elektroden aufgefordert.
5.
Drücken Sie zum Verlassen
ESC
.
Inbetriebnahme
Dieser Prozess führt Sie durch die verschiedenen Schritte, die für die Einrichtung des Instruments für
die ersten Messungen oder für die Wiederinbetriebnahme nach einer längeren Nichtbenutzung
erforderlich sind. Dazu gehört auch die Einstellung des Problenflusses und das Ablassen der
Reagenzlösung aus den Pumpen.
1.
Stellen Sie den Fluss der probe so ein, dass sich ein geringfügiger Überfluss in das
Überflussgefäß ergibt.
2.
Wählen Sie zum Fortfahren
OK
.
3.
Nach Abschluss wir eine Meldung
Vorgang abgeschlossen
angezeigt. Wählen Sie zum
Verlassen
Esc
.
46
Deutsch
Содержание POLYMETRON 9245
Страница 2: ...English 3 Deutsch 24 Italiano 47 Français 70 Español 93 Svenska 116 2 ...
Страница 138: ......
Страница 139: ......