![Hach POLYMETRON 9245 Скачать руководство пользователя страница 42](http://html.mh-extra.com/html/hach/polymetron-9245/polymetron-9245_basic-user-manual_577106042.webp)
Zweipunktkalibrierung
Für diesen Prozess sind zwei Kalibrierungslösungen mit bekannter Natriumkonzentration
erforderlich. Bitte nehmen Sie für Informationen zur Konzentration der Kalibrierungslösung auf
Konzentrationen der Kalibrierungslösung
auf Seite 40 Bezug.
1.
Wählen Sie die Option
KAL.NULL/STEIG. MAN.
, um den Prozess der Zweipunktkalibrierung zu
starten.
2.
Geben Sie falls erforderlich die Konzentrationen der Kalibrierungslösungen ein und wählen Sie
START
, um den Kalibrierungsprozess zu starten. Dann ist die Elektrode reaktiviert,
vorausgesetzt, dass der Parameter der Reaktivierungsfrequenz nicht Null ist (wie dringend
empfohlen). Abschließend folgt die Spülung des Überflussgefäßes.
3.
Dieser Prozess ist dem der vorausgehenden Einpunktkalibrierung sehr ähnlich, mit der
Ausnahme, das das Überflussgefäß gespült wird, nachdem das Instrument die
Kalibrierungslösung mit dem niedrigen Wert gemessen hat, und dann werden Sie aufgefordert,
die Kalibrierungslösung mit dem hohen Wert einzufüllen.
4.
Es erscheint eine Meldung, die den Erfolg oder den Misserfolg der Kalibrierung anzeigt.
Einrichtung der automatischen Kalibrierung
Diese Option gestattet die automatische Kalibrierung des Analysators in vordefinierten regelmäßigen
Intervallen. Der Prozess ist der gleiche, wie in
Bekannte Zugabe kalibrieren
auf Seite 41
beschrieben, mit der Ausnahme, dass er zur vordefinierten Zeit automatisch initialisiert wird.
1.
Wählen Sie die Option
PROGRAMMIER.
, um das Untermenü für die Einrichtung der
Kalibrierungsparameter aufzurufen.
2.
Schalten Sie die automatische Kalibrierung durch die Wahl von
Ja
oder
Nein
wie gewünscht an
oder aus. Bedenken Sie, dass es, auch wenn Sie
Ja
einstellen, trotzdem möglich ist, die
Kalibrierung des Analysator bei Bedarf manuell durchzuführen.
3. KAL.SOL
definiert die Konzentration der Kalibrierungslösung. Bitte nehmen Sie für Informationen
zur Konzentration der Kalibrierungslösung auf
Konzentrationen der Kalibrierungslösung
auf Seite 40 Bezug.
4.
Für
MODUS
kann entweder Datum fix oder
Frequenz
eingestellt werden.
5.
Falls die Modalität auf
festes Datum
eingestellt wird, müssen Sie den Tag bzw. die Tage der
WOCHE
angeben, an dem/denen die Kalibrierung vorgenommen wird. Stellen Sie den Tag auf
ein Sternchen ein, um diesen Tag zu überspringen.
6.
Stellen Sie im Feld
UHRZEIT
(SS:MM:SS-Format im 24-Stunden-Format) die Zeit für den Start
der automatischen Kalibrierung ein.
7.
Falls die Modalität auf
Frequenz
eingestellt wird, werden die Datenfelder Woche und Stunde
durch ein Feld
ZEITRAUM
ersetzt. Geben Sie in dieses Feld die Kalibrierungsfrequenz in
Stunden ein.
Resultate der Kalibrierung
Nach der Berechnung der Steigung und des Offsets werden die Details der Defaultparameter, der
letzten Kalibrierung und der aktuellen Kalibrierung zusammen mit einer Meldung “
Kalibrierung OK
”
oder “
Kalibrierungsfehler
” angezeigt. Die Kriterien für die Annahme oder Verwerfung der
Kalibrierung sind:
• Die Steigung muss innerhalb ± 10% der Standardsteigung liegen.
• Der Offset muss innerhalb ± 59 mV vom Referenzpunkt liegen.
Wenn die Kalibrierung angenommen wird, werden die Parameter aktualisiert und das Instrument
kehrt nach einer kurzen Verzögerung zur normalen Messmodalität zurück.
Falls die Kalibrierung verworfen wird, wird ein Alarm ausgelöst und die Parameter bleiben
unverändert. Nach einer kurzen Verzögerung kehrt der Analysator zur normalen Messmodalität
zurück.
42
Deutsch
Содержание POLYMETRON 9245
Страница 2: ...English 3 Deutsch 24 Italiano 47 Français 70 Español 93 Svenska 116 2 ...
Страница 138: ......
Страница 139: ......